bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die 1016 023 " Kyoto " kam mit dem ÖEC 668 von Graz nach Bregenz.

(ID 300819)



Die 1016 023   Kyoto   kam mit dem ÖEC 668 von Graz nach Bregenz. Kam mit ca. +40 an am 2.6.2009. Lg

Die 1016 023 " Kyoto " kam mit dem ÖEC 668 von Graz nach Bregenz. Kam mit ca. +40 an am 2.6.2009. Lg

S. Emir 04.06.2009, 574 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
De Rond Hans und Jeanny 05.06.2009 10:20

Hallo Emir,
Deine Bilder sind eigentlich gut, nur an der Bearbeitung musst Du noch etwas feilen. Mit der Zugabe von Kontrast bzw. Farbsättigung muß man etwas behutsamer umgehen. Die Korrektur des Gammawertes könnte auch etwa dezenter sein, damit der Gesamteindruck des Bildes ausgewogener erscheint.
Bei der Bildbearbeitung ist weniger manchmal mehr. ☺
MfG
Jeanny

S. Emir 05.06.2009 11:53

Danke. Ja ich habe eigentlich vor kurzem so richtig angefangen zu fotographieren und diese Fotos auch zu bearbeiten. Also bin ich noch ein Anfänger. Das mit den Gamma-Werten müsstes mir mal bitte genauer erklären, weil mir das im ersten Moment eig. nichts sagt. Desweitern kommt bei diesem Foto noch dazu, dass das Gebäude oderhalb der Lok von der Sonne noch beschienen wird und auf der Lok selber die Wolken vom Gebäude oberhalb von mir irgendwie es viel schwerer Macht die Lok wirklich schön im Sonnenschein zu fotogprahieren. Naja. Lg emir

De Rond Hans und Jeanny 05.06.2009 12:00

Hallo Emir,
da die Erklärungen den Rahmen eines Kommentares sprengen würden, sende ich sie Dir per mail.
Danke für die verständnissvolle Antwort, Kritik an den Bildern wird nicht immer so gut aufgenommen.
MfG
Jeanny

Auch die SBB passten ihre ETR 610 dem SBB Farbschema an und bestellten weitere  schraubengleiche  ETR 610, die dann als RABe 503 zur SBB kamen. Das Bild zeigt einen SBB RABe 503 als EC von München nach Zürich bei der Ankunft in Bregenz.

14. August 2021
Auch die SBB passten ihre ETR 610 dem SBB Farbschema an und bestellten weitere "schraubengleiche" ETR 610, die dann als RABe 503 zur SBB kamen. Das Bild zeigt einen SBB RABe 503 als EC von München nach Zürich bei der Ankunft in Bregenz. 14. August 2021
Stefan Wohlfahrt

Gartenbahn - aber im Massstab von 1/1; die Bahn mag sich zurecht einen Grünen Anstrich geben, aber hier hat man es wohl etwas übertrieben: Der DB ICE 4 9217 kämpft sich zwischen Bregenz und Lochau Hörbranz durch den Jungle in Richtung Lindau Reutin. 

15. September 2024
Gartenbahn - aber im Massstab von 1/1; die Bahn mag sich zurecht einen Grünen Anstrich geben, aber hier hat man es wohl etwas übertrieben: Der DB ICE 4 9217 kämpft sich zwischen Bregenz und Lochau Hörbranz durch den Jungle in Richtung Lindau Reutin. 15. September 2024
Stefan Wohlfahrt

4748 501-5 cityjet  Frastanz  passiert als REX1-5589 den Seeuferbahnübergang in Bregenz und steuert sogleich in den Hauptbahnhof der Festspielstadt; 240816
4748 501-5 cityjet "Frastanz" passiert als REX1-5589 den Seeuferbahnübergang in Bregenz und steuert sogleich in den Hauptbahnhof der Festspielstadt; 240816
JohannJ

ÖBB 4748 514-8  Götzis  verkehrt als S1 sinnigerweise nur bis Götzis. Aufgenommen in Bregenz Hafen am 26.6.2024.
ÖBB 4748 514-8 "Götzis" verkehrt als S1 sinnigerweise nur bis Götzis. Aufgenommen in Bregenz Hafen am 26.6.2024.
stbtram





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.