bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

ÖBB 1116 203-9 schiebt Railjet RJ 663 Bregenz - Wien, Westbahn KBS 101 Salzburg - Linz, fotografiert bei Vöcklamarkt am 26.08.2010

(ID 636547)



ÖBB 1116 203-9 schiebt Railjet RJ 663 Bregenz - Wien, Westbahn KBS 101 Salzburg - Linz, fotografiert bei Vöcklamarkt am 26.08.2010

ÖBB 1116 203-9 schiebt Railjet RJ 663 Bregenz - Wien, Westbahn KBS 101 Salzburg - Linz, fotografiert bei Vöcklamarkt am 26.08.2010

Frank Grohe 18.10.2012, 795 Aufrufe, 6 Kommentare

6 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Hans-Gerd Seeliger 19.10.2012 09:09

Hallo Frank,
ein schicker Zug vor schöner Urlaubskulisse.
Gruß
Hans-Gerd

Frank Grohe 19.10.2012 09:20

Hallo Hans-Gerd,
der Ausbau der Westbahn ist auf diesem Abschnitt bereits erfolgt.
Sicher wichtig für die Anwohner, aber sehr zum Ärger für uns Fotofreunde, gibt es leider immer weniger freie Stellen an der Ausbaustrecke. Meist sind Schallschutzwände gebaut worden, welche die Sicht versperren.
Da ist man als Ortsfremder recht froh, einen solchen Platz wie diesen auf dem Foto zu finden.
Freut mich, dass es Dir auch gefällt!
Vielen Dank für Deinen netten Kommentar und die besten Grüße!
Frank

De Rond Hans und Jeanny 19.10.2012 14:14

Hallo Frank,
eine herrliche Aufnahme des Railjet vor dem schönen Hintergrund.
Bei bestem Sonnenschein sieht die Farbgebung des Zuges richtig edel aus.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße nach Altenthann
Jeanny

Michael Edelmann 21.10.2012 00:20

Hallo Frank,
besser könnte man die Szene auch in einem HD-Werbefilm der bahngesellschaft nicht zeigen! Wunderschön!
LG! Micha

Hanspeter Reschinger 21.10.2012 08:58

Also ich hätt mir nicht gedacht, dass man bei Vöcklamarkt noch irgendwo ein so ein nettes Platzer findet. Für mich schaut dort alles so zubetoniert aus.

LG
H.P.

Frank Grohe 21.10.2012 12:27

Hallo Jeanny, Michael und Hanspeter,
es ist durchaus möglich, dass inzwischen auch diese Stelle mit Schallschutz zugebaut wurde. Die Aufnahme ist ja schon über 2 Jahre alt.
Auf alle Fälle macht der Railjet tatsächlich eine gute Figur in dieser Landschaft und ich habe ich mich sehr über Eure netten Kommentare gefreut!
Herzlichen Dank fafür und die besten Grüße!
Frank

Am 6.1.2025 steht die 1063 013 als Verschubreserve mit einem beladenen Rübenzug im Bahnhof Enns und wartet darauf den Ganzzug für die Fahrt nach Tulln bereitzustellen.
Am 6.1.2025 steht die 1063 013 als Verschubreserve mit einem beladenen Rübenzug im Bahnhof Enns und wartet darauf den Ganzzug für die Fahrt nach Tulln bereitzustellen.
Max Kiegerl

Baugleich der ÖBB Reihe 2062 ist die 1967 als Lok 82 an die WLB gelieferte JW400.
2001 kam die Verschublok als V81 zur SLB und anschließend zur Agrana nach Enns.
Hier ist sie ca 3-4 Monate im Verschubeinsatz für die Rübenkampagne und sorgt für den Tausch von beladenen und leeren Wagen zwischen dem Bahnhof Enns und dem Rübenplatz im Bereich der ehemaligen Zuckerfabrik.
Am 6.1.2025 verschiebt die 400PS starke Lok fünf beladene Rübenwagen am Bahnhof in Enns.
Baugleich der ÖBB Reihe 2062 ist die 1967 als Lok 82 an die WLB gelieferte JW400. 2001 kam die Verschublok als V81 zur SLB und anschließend zur Agrana nach Enns. Hier ist sie ca 3-4 Monate im Verschubeinsatz für die Rübenkampagne und sorgt für den Tausch von beladenen und leeren Wagen zwischen dem Bahnhof Enns und dem Rübenplatz im Bereich der ehemaligen Zuckerfabrik. Am 6.1.2025 verschiebt die 400PS starke Lok fünf beladene Rübenwagen am Bahnhof in Enns.
Max Kiegerl

In einem engen Bogen bei leichtem Gefälle kreuzt die Anschlussbahn der Agrana Enns die Westbahnstraße über die hier am 6.1.2025 die ehemalige SLB V81 mit einigen leeren Wagen zum Rübenplatz im Bereich der ehemaligen Zuckerfabrik fährt.
In einem engen Bogen bei leichtem Gefälle kreuzt die Anschlussbahn der Agrana Enns die Westbahnstraße über die hier am 6.1.2025 die ehemalige SLB V81 mit einigen leeren Wagen zum Rübenplatz im Bereich der ehemaligen Zuckerfabrik fährt.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.