bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Regionalzug kurz vor Rattenberg-Kramsach.02.02.2010

(ID 374496)



Regionalzug kurz vor Rattenberg-Kramsach.02.02.2010

Regionalzug kurz vor Rattenberg-Kramsach.02.02.2010

jozsef vegh http://benbe.hu/ 03.02.2010, 769 Aufrufe, 5 Kommentare

EXIF: SONY DSC-H9, Belichtungsdauer: 0.003 s (10/4000) (1/400), Blende: f/8.0, ISO80, Brennweite: 19.60 (196/10)

5 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Kevin Friedel 03.02.2010 17:51

Hallo jozsef,
mit den Bergen im Hintergrund ein sehr schönes Bild! Einziges Manko ist, dass der Talent teilweise von einem Oberleitungsmast verdeckt wird - was jedoch angesichts der Größe (bzw. Kleinheit) des Tw. kaum auffält!
mfg kevin

Klaus Bach 03.02.2010 18:39


Gelungene Aufnahme, die Dunkelheit des Kirchturms bringt viel Spannung in das Bild.

jozsef vegh 03.02.2010 19:49

Hast du recht Kevin,leider mein Bild ist nicht Perfekt,aber villeicht trotzdem nicht langweilig....

Stefan Wohlfahrt 03.02.2010 22:23

Hallo jozsef,

bei so kleinen Zügen habe ich auch oft diese Problem der Fahrleitungsmasten, da man diese auf die große Distanz durch den Fotoapparat gar nicht sieht.
Selbst noch nicht ausprobiert, aber vielleicht die Lösung: Serienbilder oder Stativ.
Gruss aus Blonay
Stefan

jozsef vegh 04.02.2010 07:31

Danke Stefan,ich glaube die Serienbilder wäre ein Lösung.Nachstes mal:)

ÖBB 4024 090-4 verlässt Garmisch-Partenkirchen zur Fahrt nach Innsbruck Hbf. (05.02.2024)
ÖBB 4024 090-4 verlässt Garmisch-Partenkirchen zur Fahrt nach Innsbruck Hbf. (05.02.2024)
OMSIJakob LP

ÖBB 4024 061-5 ist auf der Relation Garmisch-Partenkirchen - Innsbruck unterwegs und ereicht am 07.10.2024 gerade den Bahnhof Klais (einst höchstgelegener IC Bahnhof in Deutschland)
ÖBB 4024 061-5 ist auf der Relation Garmisch-Partenkirchen - Innsbruck unterwegs und ereicht am 07.10.2024 gerade den Bahnhof Klais (einst höchstgelegener IC Bahnhof in Deutschland)
Erhard Pitzius

Seit dem Fahrplanwechsel wurde auch auf der Arlbergbahn ein Halbstundentakt im REX-Verkehr eingeführt. Betrieben wird die unter der Bezeichnung REX1 verkehrende Linie ausschließlich mit Triebwagen der Baureihe 4024 vom Standort Innsbruck. Am 28.12.2024 konnte der 4024 024-3 bei Flaurling als REX 3320 nach Landeck-Zams in herrlicher Winterlandschaft verewigt werden. Gruß zurück an den Tfzf!
Seit dem Fahrplanwechsel wurde auch auf der Arlbergbahn ein Halbstundentakt im REX-Verkehr eingeführt. Betrieben wird die unter der Bezeichnung REX1 verkehrende Linie ausschließlich mit Triebwagen der Baureihe 4024 vom Standort Innsbruck. Am 28.12.2024 konnte der 4024 024-3 bei Flaurling als REX 3320 nach Landeck-Zams in herrlicher Winterlandschaft verewigt werden. Gruß zurück an den Tfzf!
Markus

Früh am Morgen des 24.12.2024 steht im dichten Schneefall der 4024 012 im Bahnhof Selzthal und wartet auf die Abfahrt als REX3902 nach Linz Hbf.
Früh am Morgen des 24.12.2024 steht im dichten Schneefall der 4024 012 im Bahnhof Selzthal und wartet auf die Abfahrt als REX3902 nach Linz Hbf.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.