bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Nachschuß auf die 4024 004-6 mit der S1 (Bludenz - Lindau Hbf) die gerade Bregenz Hafen verlässt.

(ID 967418)



Nachschuß auf die 4024 004-6 mit der S1 (Bludenz - Lindau Hbf) die gerade Bregenz Hafen verlässt. 06.09.2016

Nachschuß auf die 4024 004-6 mit der S1 (Bludenz - Lindau Hbf) die gerade Bregenz Hafen verlässt. 06.09.2016

Matthias Hartmann 13.09.2016, 257 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Andreas Strobel 21.09.2016 18:49

Servus Matthias,
na da bist Du in die Alpenrepublik gereist und hast diese hübsche Aufnahme vom 4024 gemacht.
Gefällt mir doch recht gut....liebe Grüße aus Rheydt, Andreas.

Matthias Hartmann 07.10.2016 07:20

Hallo Andreas,
vielen Dank für Deinen positiven Kommentar, wenn auch etwas spät, es freut mich zu lesen das Dir mein Urlaubsbild von der 4024 gefällt.

Liebe Grüße aus Zwickau
Matthias

ÖBB 4024 090-4 verlässt Garmisch-Partenkirchen zur Fahrt nach Innsbruck Hbf. (05.02.2024)
ÖBB 4024 090-4 verlässt Garmisch-Partenkirchen zur Fahrt nach Innsbruck Hbf. (05.02.2024)
OMSIJakob LP

ÖBB 4024 061-5 ist auf der Relation Garmisch-Partenkirchen - Innsbruck unterwegs und ereicht am 07.10.2024 gerade den Bahnhof Klais (einst höchstgelegener IC Bahnhof in Deutschland)
ÖBB 4024 061-5 ist auf der Relation Garmisch-Partenkirchen - Innsbruck unterwegs und ereicht am 07.10.2024 gerade den Bahnhof Klais (einst höchstgelegener IC Bahnhof in Deutschland)
Erhard Pitzius

Seit dem Fahrplanwechsel wurde auch auf der Arlbergbahn ein Halbstundentakt im REX-Verkehr eingeführt. Betrieben wird die unter der Bezeichnung REX1 verkehrende Linie ausschließlich mit Triebwagen der Baureihe 4024 vom Standort Innsbruck. Am 28.12.2024 konnte der 4024 024-3 bei Flaurling als REX 3320 nach Landeck-Zams in herrlicher Winterlandschaft verewigt werden. Gruß zurück an den Tfzf!
Seit dem Fahrplanwechsel wurde auch auf der Arlbergbahn ein Halbstundentakt im REX-Verkehr eingeführt. Betrieben wird die unter der Bezeichnung REX1 verkehrende Linie ausschließlich mit Triebwagen der Baureihe 4024 vom Standort Innsbruck. Am 28.12.2024 konnte der 4024 024-3 bei Flaurling als REX 3320 nach Landeck-Zams in herrlicher Winterlandschaft verewigt werden. Gruß zurück an den Tfzf!
Markus

Früh am Morgen des 24.12.2024 steht im dichten Schneefall der 4024 012 im Bahnhof Selzthal und wartet auf die Abfahrt als REX3902 nach Linz Hbf.
Früh am Morgen des 24.12.2024 steht im dichten Schneefall der 4024 012 im Bahnhof Selzthal und wartet auf die Abfahrt als REX3902 nach Linz Hbf.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.