bahnbilder.de
Hallo Gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account aanmelden 
Wiki   Forum   Contact   Impressum
Engels Duits Frans Italiaans Spaans Pools Nederlands 

In mehr oder minder gutem Zustand waren die 1'BC n4vt-Lokomotiven E 205, E 216, E 212, E 211, E 213 und E 214 (zwischen 1911 und 1923 von Henschel gebaut) an der Drehscheibe in Regua am 27.04.1984

(ID 656826)



In mehr oder minder gutem Zustand waren die 1'BC n4vt-Lokomotiven E 205, E 216, E 212, E 211, E 213 und E 214 (zwischen 1911 und 1923 von Henschel gebaut) an der Drehscheibe in Regua am 27.04.1984 abgestellt

In mehr oder minder gutem Zustand waren die 1'BC n4vt-Lokomotiven E 205, E 216, E 212, E 211, E 213 und E 214 (zwischen 1911 und 1923 von Henschel gebaut) an der Drehscheibe in Regua am 27.04.1984 abgestellt

Horst Lüdicke 20.01.2013, 1304 Weergaven, 0 Opmerkingen

0 Opmerkingen, Alle reacties
Plaats een reactie!
Schmalspurdampflokomotiven in Portugal: CP E 214 (3 079 214-5) am 27.04.1984 an der Drehscheibe in Regua
Schmalspurdampflokomotiven in Portugal: CP E 214 (3 079 214-5) am 27.04.1984 an der Drehscheibe in Regua
Horst Lüdicke

Schmalspurdampflokomotiven in Portugal: Rund um die Drehscheibe in Regua waren am 27.04.1984 mehrere 1'BCn4vt-Loks der Reihe E 201-216 abgestellt, hier von links nach rechts E 206, E 216, E 212, E 211. Diese Loks wurden von Henschel zwischen 1911 und 1923 an die Caminhos de Ferro do Estado Minho e Duoro (dort Nr. 451-466) geliefert.
Schmalspurdampflokomotiven in Portugal: Rund um die Drehscheibe in Regua waren am 27.04.1984 mehrere 1'BCn4vt-Loks der Reihe E 201-216 abgestellt, hier von links nach rechts E 206, E 216, E 212, E 211. Diese Loks wurden von Henschel zwischen 1911 und 1923 an die Caminhos de Ferro do Estado Minho e Duoro (dort Nr. 451-466) geliefert.
Horst Lüdicke

In einem etwas abseits gelegenen Teil des Bahnhofs von Regua stehen am 03.10.2017 unter anderem drei Tenderlokomotiven und rosten vor sich hin. Vom Bahnsteig aus ist eine uneingeschränkte Sicht nur auf zwei Dampfloks möglich. Links steht die 1911 von Henschel gebaute 079 201-2 mit 1000 mm Spurbreite.
In einem etwas abseits gelegenen Teil des Bahnhofs von Regua stehen am 03.10.2017 unter anderem drei Tenderlokomotiven und rosten vor sich hin. Vom Bahnsteig aus ist eine uneingeschränkte Sicht nur auf zwei Dampfloks möglich. Links steht die 1911 von Henschel gebaute 079 201-2 mit 1000 mm Spurbreite.
Jürgen Vos

In einem etwas abseits gelegenen Teil des Bahnhofs von Regua stehen am 03.10.2017 unter anderem drei Tenderlokomotiven und rosten vor sich hin. Auf dem Bild rechts zu sehen ist die 1911 von Henschel gebaute 079 201-2 mit 1000 mm Spurbreite.
In einem etwas abseits gelegenen Teil des Bahnhofs von Regua stehen am 03.10.2017 unter anderem drei Tenderlokomotiven und rosten vor sich hin. Auf dem Bild rechts zu sehen ist die 1911 von Henschel gebaute 079 201-2 mit 1000 mm Spurbreite.
Jürgen Vos





Meer beeldthema's:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.