bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Ein Blick in das westliche Gleisvorfeld des Bahnhofs Wil SG, Also in Richtung Winterthur.

(ID 1121264)



Ein Blick in das westliche Gleisvorfeld des Bahnhofs Wil SG, Also in Richtung Winterthur. Pünktlich um 10:53 kommt der Interregio nach St. Gallen mit einer 460er als Zuglok eingefahren.

Wil SG, 14.10.2018

Ein Blick in das westliche Gleisvorfeld des Bahnhofs Wil SG, Also in Richtung Winterthur. Pünktlich um 10:53 kommt der Interregio nach St. Gallen mit einer 460er als Zuglok eingefahren.

Wil SG, 14.10.2018

Christoph Streck 05.12.2018, 216 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SAMSUNG SM-J100H, Datum 2018:10:14 10:53:42, Belichtungsdauer: 1/1378, Blende: 22/10, ISO50, Brennweite: 3310/1000

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Die Rangierlok Eem 923 004  Roggen  (97 85 1 923 004-6 CH-SBBC) steht abgestellt vor dem Güterschuppen in Gossau SG.

Gossau SG, 10.02.2024
Die Rangierlok Eem 923 004 "Roggen" (97 85 1 923 004-6 CH-SBBC) steht abgestellt vor dem Güterschuppen in Gossau SG. Gossau SG, 10.02.2024
Christoph Streck

An den Wochenenden sind in Gossau SG einige Loks abgsestellt, die für den Güterverkehr der grossen schweizer Detailhändler Migros und Coop bestimmt sind. So durfte am 10. Februar 2024 die 484 011 (91 85 4 484 011-2 CH-SBBC) auf dem Nebengleis ihr freies Wochenende geniessen.

Gossau SG, 10.02.2024
An den Wochenenden sind in Gossau SG einige Loks abgsestellt, die für den Güterverkehr der grossen schweizer Detailhändler Migros und Coop bestimmt sind. So durfte am 10. Februar 2024 die 484 011 (91 85 4 484 011-2 CH-SBBC) auf dem Nebengleis ihr freies Wochenende geniessen. Gossau SG, 10.02.2024
Christoph Streck

Ein häufig gesehener Triebzug in der Ostschweiz ist der ICN RABDe 500, der den IC 5 zwischen (Genf) - Lausanne - Biel - Zürich - St. Gallen - Rorschach bedient. In der Hauptverkehrszeit wird der IC 5 meistens in Doppeltraktion geführt. So auch am 10. Februar, wo die Komposition gerade Uzwil passiert hat und nun dem nächsten Halt St. Gallen entgegen eilt.

Uzwil Stolzenberg, 10.02.2024
Ein häufig gesehener Triebzug in der Ostschweiz ist der ICN RABDe 500, der den IC 5 zwischen (Genf) - Lausanne - Biel - Zürich - St. Gallen - Rorschach bedient. In der Hauptverkehrszeit wird der IC 5 meistens in Doppeltraktion geführt. So auch am 10. Februar, wo die Komposition gerade Uzwil passiert hat und nun dem nächsten Halt St. Gallen entgegen eilt. Uzwil Stolzenberg, 10.02.2024
Christoph Streck

Dieser Zug kam für mich überraschend. An diesem Tag führte die SBB Infrastrukturmessfahrten durch. Ich konnte den Messzug, der von einer mir unbekannt gebliebenen Re 460 geschoben wurde, auf der Fahrt Richtung Wil / Zürich auf die Speicherkarte bannen.
Dieses Bild durchlief die Selbstfreischaltung.

Uzwil Stolzenberg, 10.02.2024
Dieser Zug kam für mich überraschend. An diesem Tag führte die SBB Infrastrukturmessfahrten durch. Ich konnte den Messzug, der von einer mir unbekannt gebliebenen Re 460 geschoben wurde, auf der Fahrt Richtung Wil / Zürich auf die Speicherkarte bannen. Dieses Bild durchlief die Selbstfreischaltung. Uzwil Stolzenberg, 10.02.2024
Christoph Streck





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.