bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Der Bahnhof Zweisimmen am 15.01.2011, fotografiert von der Skipiste.

(ID 559879)



Der Bahnhof Zweisimmen am 15.01.2011, fotografiert von der Skipiste. Im Vordergrund der imposante Schmalspurteil der MOB mit den Strecken nach Lenk und Montreux. Im Hintergrund der Normalspurteil der BLS mit der Strecke nach Spiez (Bildmitte links).

Der Bahnhof Zweisimmen am 15.01.2011, fotografiert von der Skipiste. Im Vordergrund der imposante Schmalspurteil der MOB mit den Strecken nach Lenk und Montreux. Im Hintergrund der Normalspurteil der BLS mit der Strecke nach Spiez (Bildmitte links).

Rick Eichner 28.11.2011, 776 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Sonntag den 09.02.2025 um 12:36 Uhr in Zweisimmen. Im Bahnhof Zweisimmen (BE) befindet sich eine ganz spezielle Umspuranlage. Diese ermöglicht das Umspuren eines Reisezuges von Normalspur (1'435 mm) in Schmalspur (1'000 mm) und natürlich auch umgekehrt (Schmalspur/Normalspur). Die Reisenden können im Zug sitzen bleiben. Aufgenommen wurde ein Reisezug welcher von Interlaken Ost (Normalspurig) bis Zweisimmen und ab Zweisimmen (Schmalspurig) nach Montreux (Schmalspur) verkehrt. Es konnte nur der Prozess Einfahrt, Umspurung, Ausfahrt von der Zugspitze aus aufgenommen werden. Der Ablaufprozess am Zugschluss wurde nicht dokumentiert. In Gleis 6 + 7 befindet sich je eine Umspuranlage. Hier sieht man die Durchfahrt des Zuges durch die Umspuranlage. Gerade eben werden die Wagen von Normalspur auf Schmalspur umgespurt. Am Zugschluss befindet sich die schiebende Schmalspurlok. Die Normalspurlok mit dem Übergangswagen welche von Interlaken Ost bis Zweisimmen an der Zugspitze war ist bereits weggestellt worden. Aufgenommen wurde das ganze vom Bahnsteig wo sich das Gleis 7 befindet. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 33’ 7.6’’ O 7° 22’ 30.4’’
Sonntag den 09.02.2025 um 12:36 Uhr in Zweisimmen. Im Bahnhof Zweisimmen (BE) befindet sich eine ganz spezielle Umspuranlage. Diese ermöglicht das Umspuren eines Reisezuges von Normalspur (1'435 mm) in Schmalspur (1'000 mm) und natürlich auch umgekehrt (Schmalspur/Normalspur). Die Reisenden können im Zug sitzen bleiben. Aufgenommen wurde ein Reisezug welcher von Interlaken Ost (Normalspurig) bis Zweisimmen und ab Zweisimmen (Schmalspurig) nach Montreux (Schmalspur) verkehrt. Es konnte nur der Prozess Einfahrt, Umspurung, Ausfahrt von der Zugspitze aus aufgenommen werden. Der Ablaufprozess am Zugschluss wurde nicht dokumentiert. In Gleis 6 + 7 befindet sich je eine Umspuranlage. Hier sieht man die Durchfahrt des Zuges durch die Umspuranlage. Gerade eben werden die Wagen von Normalspur auf Schmalspur umgespurt. Am Zugschluss befindet sich die schiebende Schmalspurlok. Die Normalspurlok mit dem Übergangswagen welche von Interlaken Ost bis Zweisimmen an der Zugspitze war ist bereits weggestellt worden. Aufgenommen wurde das ganze vom Bahnsteig wo sich das Gleis 7 befindet. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 33’ 7.6’’ O 7° 22’ 30.4’’
Erwin Lustenberger

Die MOB Ge 4/4 8001 hat in Zweisimmen den GoldenPass Express von der BLS übernommen und wartet auf die Abfahrt nach Montreux, die sich um ein paar Minuten verzögert. 

20. Januar 2023
Die MOB Ge 4/4 8001 hat in Zweisimmen den GoldenPass Express von der BLS übernommen und wartet auf die Abfahrt nach Montreux, die sich um ein paar Minuten verzögert. 20. Januar 2023
Stefan Wohlfahrt

Die MOB GDe 4/4 6004  Interlaken  steht mit einem Reisezug im Bahnhof von Zweisimmen. Soweit zu sehen, zeigt das Bild den Bahnhof von Zweisimmen vor dem Umbau und ganz rechts im Bild ist sogar noch ein Güterwagen an rampengleis zu erkennen. 

23. April 2006
Die MOB GDe 4/4 6004 "Interlaken" steht mit einem Reisezug im Bahnhof von Zweisimmen. Soweit zu sehen, zeigt das Bild den Bahnhof von Zweisimmen vor dem Umbau und ganz rechts im Bild ist sogar noch ein Güterwagen an rampengleis zu erkennen. 23. April 2006
Stefan Wohlfahrt

Der MOB Be 4/4 1007 (ex Bipperlisi) rangiert in Zweisimmen. Im Hintergrund ist die MOB GDe 4/4 6003 zu erkennen. 

19. Aug. 2020
Der MOB Be 4/4 1007 (ex Bipperlisi) rangiert in Zweisimmen. Im Hintergrund ist die MOB GDe 4/4 6003 zu erkennen. 19. Aug. 2020
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.