Bei Blausee Mitholz rollt dieser InterCity am 01.07.2005 talwärts. Es schiebt Re 460 055-7 "Staffelegg". Im Vordergrund ist der 29m lange Felsenburg 2-Tunnel, im Hintergrund der 19m lange Felsenburg 1-Tunnel zu sehen. Beide Tunnel befinden sich auf der Lötschberg-Nordrampe und sind mit einem kleinen Umweg vom BLS-Bahnlehrpfad ab dem Bahnhof Blausee Mitholz in ca. 15-20 min zu erreichen.
Jens Kaubisch 10.05.2007, 1688 Aufrufe, 7 Kommentare
Hätte ein schönes Bild sein können wen es scharf gewesen wäre.
mfg,
Martin R.
Ja das Problem liegt an der Kamera. So gut die Kleinbildkamera Nikon Coolpix 4300 auch ist, aber mit sich bewegenden Objekten in nächster Nähe und dann noch als Nachschuss, damit hat sie ein richtiges Problem. Für eine digitale Spiegelreflex reicht dann das Geld aber dennoch nicht!
Das Problem kenne ich auch!
Meine selbstpraktizierten Lösungsvorschläge (~ 60 % Erfolgsgarantie):
1)Bei schiebendenden Zügen den Auslöseknopf bis zum Anschlag drücken wenn der Zug am vorbeifahren ist und dann das letzte " Klick " zum Schluss
2) Je schneller der Zug, desto enger der Winkel zum fahrenden Zug
3) Weniger Ratschlag als Tatsache - sich halt den technischen Gegebenheiten fügen, nach Langsamfahrstellen Ausschau halten, sich auf kurvenreiche Schmalspurbahnen spezialiesieren oder vermehrt im Bahnhofbereich fotografieren.
Weiterhin viel Spass
mfg
Stefan
Ich danke mal für die Tips und werde sie bei den nächsten Touren hoffentlich beachten.
Den Autofokus kann man mit der Einstellung " Manuell" abstellen. Hier können dann so gut wie alle Einstellungen selbst vorgenommen werden.
Das Fotografieren in Bahnhöfen will ich etwas vermeiden. Züge sollen in " freier Wildbahn" fotografiert werden, das sind m. Mng. nach die besten Bilder.
Die Fotostelle ist von der Bushaltestelle " Blausee" in ca. 10 min den Berg hinauf zu erreichen.
Ja, die Fotostelle ist sehr gut, ich verstehe es, dass es verschwommen ist, es war bei mir bei meiner " älteren" Kamera auch so. Aber trozdem hübsche Fotostelle.
Gruß,
Martin R.
Mmmhh, ich weiß ja, das zwei bis drei Jahre in der Technikwelt schon halbe Lichtjahre sind! Aber das neuere Kameras, abgesehen von Spiegelreflex es doch tatsächlich besser bringen sollten? Abgesehen davon, verdiene ich doch nicht genug um mir alle zwei Jahre eine neue Kamera leisten zu können. Obwohl, jetzt wo der Euro besser im Kurs steht, werden auch meine Schweizurlaube billiger. :-)
Die Fotostelle ist sensationell, man fühlt sich wie eine Kuh auf der Alm. Wieso? Ganz einfach, weil die Böschung ziemlich steil ist. Deswegen sollen ja bei den schweizer Kühen auch, je nach Bestellung, das linke oder das rechte Paar Beine länger sein, damit sie im Gelände besser stehen können!
Anfang Juli? Ab Mitte Juli würden wir uns dort wohlmöglich über den weg laufen.
Preisgünstig? Schweiz? Naja, wir haben eine Stamm-Ferienwohnung in Spiez. Ist etwas günstiger als Hotel.
121 1104x726 Px, 10.10.2024
152 1200x800 Px, 08.11.2023
164 1200x801 Px, 31.03.2022