bahnbilder.de
Ciao ospite, non sei connesso. Accedi | Creare un account 
Wiki   Forum   Contatto   Impressum
inglese tedesco francese italiano spagnolo polacco olandese 

Man soll die Kamera nie zu früh senken...

(ID 211881)



Man soll die Kamera nie zu früh senken... Am Ende von 10019 geführtem Bauzug hing Schwesterlok Re 4/4 I (10008), ebenfalls Baujahr 1946, abgebügelt und wurde kalt mitgeführt. Deutlich erkennbar die unterschiedlich ausgeführten Seitenwände der Re 4/4 I. Aufgenommen in Ausfahrt Plochingen Bhf, Richtung Ulm mit historischer Stadtkirche und  Hundertwasser-Haus  im Hintergrund. (29.07.2008) .

Man soll die Kamera nie zu früh senken... Am Ende von 10019 geführtem Bauzug hing Schwesterlok Re 4/4 I (10008), ebenfalls Baujahr 1946, abgebügelt und wurde kalt mitgeführt. Deutlich erkennbar die unterschiedlich ausgeführten Seitenwände der Re 4/4 I. Aufgenommen in Ausfahrt Plochingen Bhf, Richtung Ulm mit historischer Stadtkirche und "Hundertwasser-Haus" im Hintergrund. (29.07.2008) .

Helmut Dimitroff 01.08.2008, 833 Visualizzazioni, 0 Commenti

0 Commenti, Tutti i commenti
Scrivi un commento!
Samstag den 22.03.2025 um 14:33 Uhr in Schwarzenburg (BE). Im Bahnhof Schwarzenburg steht der Abfahrtbereite 31253. Er verkehrt von Schwarzenburg (BE) (Abfahrt um 15:41 Uhr) nach Lyss (BE) (Ankunft um 16:38 Uhr). Der Zug besteht aus folgendem Rollmaterial; Lokomotive: Re 4/4I 10009 (UIC-Nr. 91 85 4410 009-5 CH-CLRA), Wagen: WGm 56 80 8980 010-2 D-IRSI (Schützengarten), Armz 61 85 8895 515-2 CH-IRSI (Le Rubis Noir). Ausführende EVU ist TR TransRail AG. Projektname: VPAC & ZRT Bahnreisen „Rollout & Rigi-Rdf“. Als Gäste im Zug waren Helfer, Besitzer, Vorstandsmitglieder und Unterstützer der Auffrischung der Re 4/4I 10009 sowie zahlende Fahrgäste. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 49’ 8.2’’ O 7° 20’ 32.2’’
Samstag den 22.03.2025 um 14:33 Uhr in Schwarzenburg (BE). Im Bahnhof Schwarzenburg steht der Abfahrtbereite 31253. Er verkehrt von Schwarzenburg (BE) (Abfahrt um 15:41 Uhr) nach Lyss (BE) (Ankunft um 16:38 Uhr). Der Zug besteht aus folgendem Rollmaterial; Lokomotive: Re 4/4I 10009 (UIC-Nr. 91 85 4410 009-5 CH-CLRA), Wagen: WGm 56 80 8980 010-2 D-IRSI (Schützengarten), Armz 61 85 8895 515-2 CH-IRSI (Le Rubis Noir). Ausführende EVU ist TR TransRail AG. Projektname: VPAC & ZRT Bahnreisen „Rollout & Rigi-Rdf“. Als Gäste im Zug waren Helfer, Besitzer, Vorstandsmitglieder und Unterstützer der Auffrischung der Re 4/4I 10009 sowie zahlende Fahrgäste. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 49’ 8.2’’ O 7° 20’ 32.2’’
Erwin Lustenberger

Freitag den 21.03.2025 um 15:52 Uhr in Lyss. Von Oensingen (SO) über Biel/Bienne in den Bahnhof Lyss (BE) einfahrender Leermaterialzug (Zuleitung Rollmaterial) 32464 von TR Trans Rail – Verein Pacific. Komposition; Lokomotive: Re 4/4I 10009 (UIC-Nr. 91 85 4410 009-5 CH-CLRA), Wagen: Armz 61 85 8895 515-2 CH-IRSI (Le Rubis Noir), WGm 56 80 8980 010-2 D-IRSI (Schützengarten), Am 56 80 1040 360-4 D-IRSI (Suisse Train Bleu), Am 56 80 1040 363-8 D-IRSI (Suisse Train Bleu). Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 47° 4’ 45.2’’ O 7° 18’ 17.1’’
Freitag den 21.03.2025 um 15:52 Uhr in Lyss. Von Oensingen (SO) über Biel/Bienne in den Bahnhof Lyss (BE) einfahrender Leermaterialzug (Zuleitung Rollmaterial) 32464 von TR Trans Rail – Verein Pacific. Komposition; Lokomotive: Re 4/4I 10009 (UIC-Nr. 91 85 4410 009-5 CH-CLRA), Wagen: Armz 61 85 8895 515-2 CH-IRSI (Le Rubis Noir), WGm 56 80 8980 010-2 D-IRSI (Schützengarten), Am 56 80 1040 360-4 D-IRSI (Suisse Train Bleu), Am 56 80 1040 363-8 D-IRSI (Suisse Train Bleu). Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 47° 4’ 45.2’’ O 7° 18’ 17.1’’
Erwin Lustenberger

CH-CLRA - Re 4/4  91 85 4 410 009-5 bei Arbeiten auf dem Dach beim Verein Pacific 01 202 in Lyss am 08.03.2025
CH-CLRA - Re 4/4 91 85 4 410 009-5 bei Arbeiten auf dem Dach beim Verein Pacific 01 202 in Lyss am 08.03.2025
Hp. Teutschmann

Re 4/4 I 10009 vom Verein Pacific 01 202 steht am 05.02.2025 beim Bahnhof Kaiseraugst.
Re 4/4 I 10009 vom Verein Pacific 01 202 steht am 05.02.2025 beim Bahnhof Kaiseraugst.
Markus Wagner





Ulteriori temi delle immagini:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.