bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Umgebaute BLS-Personenwagen kurze Zeit vor der Verschrottung 1950 bis 1954 lieferte SIG 20 Wagen (5 BC4 465–469 und 15 C4 304–318) mit offenen Plattformen an die BLS.

(ID 1117739)



Umgebaute BLS-Personenwagen kurze Zeit vor der Verschrottung

1950 bis 1954 lieferte  SIG 20 Wagen (5 BC4 465–469 und 15 C4 304–318) mit offenen Plattformen an die BLS. Die Wagen waren  mit Torsionsstabdrehgestellen ausgerüstet. Vier Wagen wurden 1967 und 1979/80 zu Steuerwagen umgebaut, elf Wagen (3 AB 39-33 403–405 und 8 B 20-33 457–465) erhielten 1971/72 geschlossene Plattformen und Gummiwulstübergänge, um sie freizügiger einsetzen zu können. Statt mit 100 km/h durften die Wagen nun mit 125 km/h verkehren. Ende der 1990er-Jahre wurden die Wagen ausser Betrieb genommen. Der reguläre Einsatz aller Wagen mit offenen Plattformen endete in den 1980er-Jahren.

Anlässlich des BULA 94 (Bundeslager der Pfadis), welches damals in der Napfregion stattfand, wurden diese Wagen ein letztes Mal für die Führung eines Sonderzuges eingesetzt.

Nicht erkennbare Re 4/4 II mit 9 Wagen bei Gondiswil im Juli 1994.
Foto: Walter Ruetsch

Umgebaute BLS-Personenwagen kurze Zeit vor der Verschrottung

1950 bis 1954 lieferte SIG 20 Wagen (5 BC4 465–469 und 15 C4 304–318) mit offenen Plattformen an die BLS. Die Wagen waren mit Torsionsstabdrehgestellen ausgerüstet. Vier Wagen wurden 1967 und 1979/80 zu Steuerwagen umgebaut, elf Wagen (3 AB 39-33 403–405 und 8 B 20-33 457–465) erhielten 1971/72 geschlossene Plattformen und Gummiwulstübergänge, um sie freizügiger einsetzen zu können. Statt mit 100 km/h durften die Wagen nun mit 125 km/h verkehren. Ende der 1990er-Jahre wurden die Wagen ausser Betrieb genommen. Der reguläre Einsatz aller Wagen mit offenen Plattformen endete in den 1980er-Jahren.

Anlässlich des BULA 94 (Bundeslager der Pfadis), welches damals in der Napfregion stattfand, wurden diese Wagen ein letztes Mal für die Führung eines Sonderzuges eingesetzt.

Nicht erkennbare Re 4/4 II mit 9 Wagen bei Gondiswil im Juli 1994.
Foto: Walter Ruetsch

Walter Ruetsch 11.11.2018, 491 Aufrufe, 1 Kommentar

1 Kommentar, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Stefan Wohlfahrt 11.11.2018 18:23

Hallo Walter,
ein eindrückliches Bild des Sonderzuges mit den eingewilligen BLS Wagen.
eine lieben Gruss
Stefan

SBB Cargo Re 420 275 / St-Saphorin, 5. Februar 2025<br>
WLV-Zug 61084 Villeneuve - Lausanne-Triage
SBB Cargo Re 420 275 / St-Saphorin, 5. Februar 2025
WLV-Zug 61084 Villeneuve - Lausanne-Triage

Julian Ryf

Re 4/4 II 11335 der durchfährt am 06.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
Re 4/4 II 11335 der durchfährt am 06.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

03.08.2024: SBB Re 420 191 in Zürich HB mit NJ 467 von Zürich HB nach Wien Hbf / Budapest
03.08.2024: SBB Re 420 191 in Zürich HB mit NJ 467 von Zürich HB nach Wien Hbf / Budapest
Yannik Gartmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.