bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Weil die Lötschberger-Züge von Bombardier mit Verspätung geliefert wurden, musste die BLS während einiger Monate bunt "zusammengewürfelte" Züge als Ersatz-RE

(ID 1360112)



Weil die Lötschberger-Züge von Bombardier mit Verspätung geliefert wurden, musste die BLS während einiger Monate bunt  zusammengewürfelte  Züge als Ersatz-RE Bern-Spiez-Brig einsetzen ( Sahlenweidli-Pendel ). Hier zu sehen eine solche Komposition mit der gemieteten SBB-Re 4/4 II 11251, einem A EW I (mit Schletztüren!), zwei B Jumbo sowie dem BDt EW II 913 (ehemals SBB-BDt 938) am 21. Dezember 2007 bei der Einfahrt in Hohtenn.

Weil die Lötschberger-Züge von Bombardier mit Verspätung geliefert wurden, musste die BLS während einiger Monate bunt "zusammengewürfelte" Züge als Ersatz-RE Bern-Spiez-Brig einsetzen ("Sahlenweidli-Pendel"). Hier zu sehen eine solche Komposition mit der gemieteten SBB-Re 4/4 II 11251, einem A EW I (mit Schletztüren!), zwei B Jumbo sowie dem BDt EW II 913 (ehemals SBB-BDt 938) am 21. Dezember 2007 bei der Einfahrt in Hohtenn.

Urs Aeschlimann 05.02.2024, 245 Aufrufe, 4 Kommentare

4 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Stefan Wohlfahrt 06.02.2024 12:32

Hallo Urs,
das war eine interessaten Zeit!
einen lieben Gruss
Stefan

Urs Aeschlimann 06.02.2024 14:53

Hallo Stefan
Ja, das ist definitiv so. Im Nachhinein bin ich mir reuig, dass ich nicht noch mehr am Lötschberg fotografiert habe...
Liebe Grüsse
Urs

Stefan Wohlfahrt 07.02.2024 12:34

Hallo Urs,
dies geht mir und wohl vielen andern auch so, aber alles kann man nicht fotografieren, und verpasstes nciht nachholen.
Deshalb ist es gut, dass es BB.de gibt, da kann man "verpasste" Bilder beterachten und sich daran erfreuen.
einen lieben Gruss
Stefan

Urs Aeschlimann 08.02.2024 18:26

Ja, da hast du natürlich recht, Stefan. Schön, dass viele Fotografen ihre Bilder mit uns teilen!
Liebe Grüsse
Urs

Am Ostermontag (21.04.) fährt Re 4/4 11193 (91 85 4420 193-5 CH-SBB) mit dem Gotthard Panorama Express die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinauf.
Am Ostermontag (21.04.) fährt Re 4/4 11193 (91 85 4420 193-5 CH-SBB) mit dem Gotthard Panorama Express die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinauf.
Matthias Kümmel

Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Pünktlich und pfeifend rollt Re 4/4 11193 (91 85 4420 193-5 CH-SBB) mit dem Zug die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Pünktlich und pfeifend rollt Re 4/4 11193 (91 85 4420 193-5 CH-SBB) mit dem Zug die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Matthias Kümmel

Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Der Zug fuhr langsam am Fahnenschwinger Xaver Andermatt und seinen Mitstreitern vorbei die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Der Zug fuhr langsam am Fahnenschwinger Xaver Andermatt und seinen Mitstreitern vorbei die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Matthias Kümmel

Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Der Zug fuhr langsam am Fahnenschwinger Xaver Andermatt und seinen Mitstreitern vorbei die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Der Zug fuhr langsam am Fahnenschwinger Xaver Andermatt und seinen Mitstreitern vorbei die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Matthias Kümmel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.