bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Nördlich von Landquart liegt ein alter Verteidigungswall aus dem Dreissigjährigen Krieg (1618-1648).

(ID 170997)



Nördlich von Landquart liegt ein alter Verteidigungswall aus dem Dreissigjährigen Krieg (1618-1648). Er ist an den Bodenunebenheiten längs der Bahnlinie auszumachen. Erbaut vom französischen Herzog Rohan ist diese Gegend als Rohanschanze bekannt und ist heute zum Teil mit sehr alten Bäumen überwachsen.
Hier nähert sich der RheintalExpress dem Bahnhof Landquart. Das Dorf über der Re 4/4 II heisst Jenins und ist bekannt für seinen guten Pinot Noir. (21.02.2008)

Nördlich von Landquart liegt ein alter Verteidigungswall aus dem Dreissigjährigen Krieg (1618-1648). Er ist an den Bodenunebenheiten längs der Bahnlinie auszumachen. Erbaut vom französischen Herzog Rohan ist diese Gegend als Rohanschanze bekannt und ist heute zum Teil mit sehr alten Bäumen überwachsen.
Hier nähert sich der RheintalExpress dem Bahnhof Landquart. Das Dorf über der Re 4/4 II heisst Jenins und ist bekannt für seinen guten Pinot Noir. (21.02.2008)

Herbert Graf 26.02.2008, 604 Aufrufe, 5 Kommentare

5 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
26.02.2008 11:59

Hallo Herbert,
Du hast wieder eine sehr schöne Reihe aus dem Bereich Landquart eingestellt. Besonders die Aufnahmen mit dem Zug in der Landschaft und durch Bäume aufgelockert gefallen mir. Da steht dann ein Foto mit Hochspannungsmasten am Ende der Skala.
MfG Karl

Stefan Wohlfahrt 26.02.2008 12:26

Hallo Herbert,
schönes Foto und informativer Text: neben dem historischen Hintergrund finde ich auch den Hinweis zum Dorf Jenins interessant.
mfg
Stefan

Herbert Graf 26.02.2008 15:58

Vielen Dank euch beiden. Stefan ich weiss du bist kein Kostverachter und alles was irgendwie nach Traubensaft aussieht, scheint dich ähnlich zu faszinieren wie die Eisenbahn. Eine Herrschaftswanderung wäre also besonders im Herbst zu empfehlen.
Gruss
Herbert

Dennis Kraus 26.02.2008 18:56

Wunderschönes Bild! Gefällt mir sehr gut.

Gruß
Dennis

Stefan Wohlfahrt 27.02.2008 07:19

Guten Morgen Herbert
eine verlockende Idee; und als (ausgedehnter) Tagesausflug von Blonay aus gut machbar.
mfg
Stefan

SBB Cargo Re 420 275 / St-Saphorin, 5. Februar 2025<br>
WLV-Zug 61084 Villeneuve - Lausanne-Triage
SBB Cargo Re 420 275 / St-Saphorin, 5. Februar 2025
WLV-Zug 61084 Villeneuve - Lausanne-Triage

Julian Ryf

Re 4/4 II 11335 der durchfährt am 06.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
Re 4/4 II 11335 der durchfährt am 06.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

03.08.2024: SBB Re 420 191 in Zürich HB mit NJ 467 von Zürich HB nach Wien Hbf / Budapest
03.08.2024: SBB Re 420 191 in Zürich HB mit NJ 467 von Zürich HB nach Wien Hbf / Budapest
Yannik Gartmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.