bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Tückisch: In Ballwil im Seetal müssen die Züge einen Strassenkreisel passieren, um zum Industrieort Hochdorf zu gelangen.

(ID 343577)



Tückisch: In Ballwil im Seetal müssen die Züge einen Strassenkreisel passieren, um zum Industrieort Hochdorf zu gelangen. Die Re 420 160 passiert am 09.10.09 mit 3 Eaos (für Zuckerrüben) und 2 Habis Ballwil.

Tückisch: In Ballwil im Seetal müssen die Züge einen Strassenkreisel passieren, um zum Industrieort Hochdorf zu gelangen. Die Re 420 160 passiert am 09.10.09 mit 3 Eaos (für Zuckerrüben) und 2 Habis Ballwil.

Gabriel Hofer 12.10.2009, 1198 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Tobias Schuminetz, Hirschau 12.10.2009 20:12

Auch interessant, lohnt es sich dort mal hinzufahren?

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 12.10.2009 20:20

Guten Abend Gabriel,
ich wusste gar nicht, dass auf der Seetalbahn noch Güterverkehr stattfindet!
@Tobias, im Seetal gibt es sicher 1001 Bahnübergänge, Schmalspur GTW und eine schöne Landschaft. Da ich noch den Flaire der De 4/4 dort erlebte, finde ich den heutigen Betrieb ehr fade, aber sicherlich nicht gänzlich uninteressant, (besonders, wenn es jetzt wieder Güterverkehr gibt).
Gruss aus Blonay
Stefan

Gabriel Hofer 13.10.2009 10:12

Hallo zusammen

Danke für eure Kommentare.

Von Luzern nach Hochdorf und zurück gibt es an Werktagen eigentlich immer einen Güterzug das ganze Jahr hindurch. Ausserdem gibt es meistens ein Manöver von Emmenbrücke nach Waldibrücke.
ACHTUNG: Zwischen Hitzkirch und Lenzburg gibt's NIE Güterzüge. Die sind dort gar nicht mehr zugelassen.

Am Ostermontag (21.04.) fährt Re 4/4 11193 (91 85 4420 193-5 CH-SBB) mit dem Gotthard Panorama Express die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinauf.
Am Ostermontag (21.04.) fährt Re 4/4 11193 (91 85 4420 193-5 CH-SBB) mit dem Gotthard Panorama Express die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinauf.
Matthias Kümmel

Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Pünktlich und pfeifend rollt Re 4/4 11193 (91 85 4420 193-5 CH-SBB) mit dem Zug die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Pünktlich und pfeifend rollt Re 4/4 11193 (91 85 4420 193-5 CH-SBB) mit dem Zug die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Matthias Kümmel

Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Der Zug fuhr langsam am Fahnenschwinger Xaver Andermatt und seinen Mitstreitern vorbei die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Der Zug fuhr langsam am Fahnenschwinger Xaver Andermatt und seinen Mitstreitern vorbei die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Matthias Kümmel

Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Der Zug fuhr langsam am Fahnenschwinger Xaver Andermatt und seinen Mitstreitern vorbei die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Der Zug fuhr langsam am Fahnenschwinger Xaver Andermatt und seinen Mitstreitern vorbei die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Matthias Kümmel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.