bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Nur im Herbst und Frühwinter möglich: Baldegg ist ein Zuckerrübenverladebahnhof der Zentralschweiz.

(ID 344432)



Nur im Herbst und Frühwinter möglich: Baldegg ist ein Zuckerrübenverladebahnhof der Zentralschweiz. Also benötigt es dorthin weiterhin Güterzüge, die den langen Weg durch das Seetal einschlagen müssen. Hier zog am 09.10.09 die Re 420 160 gerade drei Eaos über den 40 Promille steilen Hügel, kurz vor Baldegg. Im Hintergrund steht das Kloster, das einen eigenen Bahnhof erhielt. An diesem Tag war das Wetter sehr neblig.

Nur im Herbst und Frühwinter möglich: Baldegg ist ein Zuckerrübenverladebahnhof der Zentralschweiz. Also benötigt es dorthin weiterhin Güterzüge, die den langen Weg durch das Seetal einschlagen müssen. Hier zog am 09.10.09 die Re 420 160 gerade drei Eaos über den 40 Promille steilen Hügel, kurz vor Baldegg. Im Hintergrund steht das Kloster, das einen eigenen Bahnhof erhielt. An diesem Tag war das Wetter sehr neblig.

Gabriel Hofer 15.10.2009, 666 Aufrufe, 3 Kommentare

crim mag das.
3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Stefan Wohlfahrt 16.10.2009 14:00

Hallo Gabriel, mir gefällt das Bild gerade, weil es so mystisch neblig ist.
mfg
Stefan

Gabriel Hofer 16.10.2009 19:19

Guten Tag Stefan

Du hast mich überzeugt, das "leider" wegzulassen.
Danke für deinen Kommentar.

mfg Gabriel

Stefan Wohlfahrt 17.10.2009 05:41

Hallo Gabriel,
das "Leider" hat für den Fotografen, der sich mit dem feuchten Nebel rumschalgen muss schon seine Berechtigung, nicht aber für den Betrachter, der gemütlich in der Wärme vor dem Computer das tolle Foto bewundert.
mfg
Stefan

Am Ostermontag (21.04.) fährt Re 4/4 11193 (91 85 4420 193-5 CH-SBB) mit dem Gotthard Panorama Express die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinauf.
Am Ostermontag (21.04.) fährt Re 4/4 11193 (91 85 4420 193-5 CH-SBB) mit dem Gotthard Panorama Express die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinauf.
Matthias Kümmel

Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Pünktlich und pfeifend rollt Re 4/4 11193 (91 85 4420 193-5 CH-SBB) mit dem Zug die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Pünktlich und pfeifend rollt Re 4/4 11193 (91 85 4420 193-5 CH-SBB) mit dem Zug die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Matthias Kümmel

Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Der Zug fuhr langsam am Fahnenschwinger Xaver Andermatt und seinen Mitstreitern vorbei die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Der Zug fuhr langsam am Fahnenschwinger Xaver Andermatt und seinen Mitstreitern vorbei die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Matthias Kümmel

Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Der Zug fuhr langsam am Fahnenschwinger Xaver Andermatt und seinen Mitstreitern vorbei die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Der Zug fuhr langsam am Fahnenschwinger Xaver Andermatt und seinen Mitstreitern vorbei die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Matthias Kümmel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.