bahnbilder.de
Ciao ospite, non sei connesso. Accedi | Creare un account 
Wiki   Forum   Contatto   Impressum
inglese tedesco francese italiano spagnolo polacco olandese 

Der IR 2414 wurde heute von 3 BoBo's gezogen; Re 4/4 II 11164, Re 420 222-2 und Re 420 225-5.

(ID 888315)



Der IR 2414 wurde heute von 3 BoBo's gezogen; Re 4/4 II 11164, Re 420 222-2 und Re 420 225-5. Die beiden Lions haben gestern den VSOE von Basel nach Chiasso gebracht, und wurden heute mittels diesem IR zurück nach Zürich überführt. Da heute Abend am Gotthard stellenweise ETCS L2 in Betrieb genommen wird werden alle nicht ETCS tauglichen Loks nicht mehr am heiligen Berg eingesetzt. Somit war es der letzte kommerzielle Einsatz von Lions Loks am Gotthard. Wenn in Zukunft eine der normalen Loks ins IW Bellinzona muss, wird diese nur noch überführt, wird  also nicht zugführend sein. Der Einsatz der Lion Loks kam übrigens Zustande da momentan weniger Loks verplant sind als verfügbar, somit hat man im Moment eine grössere Reserve, Arth-Goldau, 15.08.2015.

Der IR 2414 wurde heute von 3 BoBo's gezogen; Re 4/4 II 11164, Re 420 222-2 und Re 420 225-5. Die beiden Lions haben gestern den VSOE von Basel nach Chiasso gebracht, und wurden heute mittels diesem IR zurück nach Zürich überführt. Da heute Abend am Gotthard stellenweise ETCS L2 in Betrieb genommen wird werden alle nicht ETCS tauglichen Loks nicht mehr am heiligen Berg eingesetzt. Somit war es der letzte kommerzielle Einsatz von Lions Loks am Gotthard. Wenn in Zukunft eine der normalen Loks ins IW Bellinzona muss, wird diese nur noch überführt, wird also nicht zugführend sein. Der Einsatz der Lion Loks kam übrigens Zustande da momentan weniger Loks verplant sind als verfügbar, somit hat man im Moment eine grössere Reserve, Arth-Goldau, 15.08.2015.

Simon Bütikofer 15.08.2015, 1269 Visualizzazioni, 1 Commento

Julian Ryf mag das.
1 Commento, Tutti i commenti
Scrivi un commento!
Stefan Wohlfahrt 16.08.2015 04:25

Etwas bedenklich, wenn die Freizügigkeit verloren geht.
einen lieben Gruss
Stefan

Am Ostermontag (21.04.) fährt Re 4/4 11193 (91 85 4420 193-5 CH-SBB) mit dem Gotthard Panorama Express die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinauf.
Am Ostermontag (21.04.) fährt Re 4/4 11193 (91 85 4420 193-5 CH-SBB) mit dem Gotthard Panorama Express die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinauf.
Matthias Kümmel

Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Pünktlich und pfeifend rollt Re 4/4 11193 (91 85 4420 193-5 CH-SBB) mit dem Zug die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Pünktlich und pfeifend rollt Re 4/4 11193 (91 85 4420 193-5 CH-SBB) mit dem Zug die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Matthias Kümmel

Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Der Zug fuhr langsam am Fahnenschwinger Xaver Andermatt und seinen Mitstreitern vorbei die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Der Zug fuhr langsam am Fahnenschwinger Xaver Andermatt und seinen Mitstreitern vorbei die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Matthias Kümmel

Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Der Zug fuhr langsam am Fahnenschwinger Xaver Andermatt und seinen Mitstreitern vorbei die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Der Zug fuhr langsam am Fahnenschwinger Xaver Andermatt und seinen Mitstreitern vorbei die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Matthias Kümmel





Ulteriori temi delle immagini:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.