bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Der Betrieb in Lindau Hbf ist recht vielfältig mit Fahrzeugen aus drei Ländern in Diesel und elektrischer Traktion.

(ID 219968)



Der Betrieb in Lindau Hbf ist recht vielfältig mit Fahrzeugen aus drei Ländern in Diesel und elektrischer Traktion. Hier macht sich die Re 4/4 II 421 379-9 vom EC 195 auf den Weg in die Abstellanlage. Bahnbilder-Treffen (30.08.2008)

Der Betrieb in Lindau Hbf ist recht vielfältig mit Fahrzeugen aus drei Ländern in Diesel und elektrischer Traktion. Hier macht sich die Re 4/4 II 421 379-9 vom EC 195 auf den Weg in die Abstellanlage. Bahnbilder-Treffen (30.08.2008)

Herbert Graf 31.08.2008, 629 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Parallel Einfahrt der IRSI Re 4/4 II 11387 (Re 421 387-2), welche im Dienste der BAM MBC mit ihrem Kieszug von Gland nach Apples Morges erreicht und eines BAM MBC Be 4/4 mit B und Bt als Regionalzug von Bière nach Morges. Rechst im Bild sind die beiden Ge 4/4 21 und 22 zu sehen, welche dann den aufgebockten Kieszug für die Weiterfahrt nach Apples übernehmen werden. 

22. Februar 2024
Parallel Einfahrt der IRSI Re 4/4 II 11387 (Re 421 387-2), welche im Dienste der BAM MBC mit ihrem Kieszug von Gland nach Apples Morges erreicht und eines BAM MBC Be 4/4 mit B und Bt als Regionalzug von Bière nach Morges. Rechst im Bild sind die beiden Ge 4/4 21 und 22 zu sehen, welche dann den aufgebockten Kieszug für die Weiterfahrt nach Apples übernehmen werden. 22. Februar 2024
Stefan Wohlfahrt

Während die IRSI Re 4/4 II 11387 (Re 421 387-2) z.Z. im Dienste der BAM MBC ihrem Kieszug auf die Rollbockgrube schiebt, rangiert in der Bildmitte der BAM MBC Be 4/4 11 einige Rollböcke. Im Hintergrund wartet ein BAM MBC Regionalzug auf die Abfahrt nach Bière. 

22. Februar 2024
Während die IRSI Re 4/4 II 11387 (Re 421 387-2) z.Z. im Dienste der BAM MBC ihrem Kieszug auf die Rollbockgrube schiebt, rangiert in der Bildmitte der BAM MBC Be 4/4 11 einige Rollböcke. Im Hintergrund wartet ein BAM MBC Regionalzug auf die Abfahrt nach Bière. 22. Februar 2024
Stefan Wohlfahrt

Die Re 421 393 zog am 13.6.24 den Coopzug 50857 von Vufflens nach Dottikon, hier bei der Durchfahrt in Ependes.
Die Re 421 393 zog am 13.6.24 den Coopzug 50857 von Vufflens nach Dottikon, hier bei der Durchfahrt in Ependes.
Trainspotter_Seeland

IRSI - ex SBB 421 387-2 mit einem Extrazug vor Rot zeigendem Hauptsignal neben dem Grund weshalb das Signal auf Rot wahr ist der BLS RABe 535 117 der als Regio von Lyss nach Büren an der Aare bei der einfahrt im Bhf. Busswil am 2024.05.04
IRSI - ex SBB 421 387-2 mit einem Extrazug vor Rot zeigendem Hauptsignal neben dem Grund weshalb das Signal auf Rot wahr ist der BLS RABe 535 117 der als Regio von Lyss nach Büren an der Aare bei der einfahrt im Bhf. Busswil am 2024.05.04
Hp. Teutschmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.