bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Lange Zeit waren die beiden Prototyploks Re 6/6 11603 und 11604 im Industriewerk Bellinzona abgestellt und harrten der Dinge, die da kamen.

(ID 1128917)



Lange Zeit waren die beiden Prototyploks Re 6/6 11603 und 11604 im Industriewerk Bellinzona abgestellt und harrten der Dinge, die da kamen. Die Erlösung kam durch die Firma Rail Adventure, die die beiden Gotthardlokomotiven kauften und zumindest der 11603 einen neuen Anstrich verlieh. Vermutlich wird sie die Loküberführungen in der Schweiz für die Gesellschaft absolvieren. Der neue Anstrich ist unter den Liebhabern der Re 6/6 sehr umstritten, ich finde die Farbgebung gelungen. Das einzige, was mir ein wenig Bauchschmerzen bereitet, ist die Tatsache, dass sie ihr Gemeindewappen  Wädenswil  verloren hat.

In Biel konnte ich die Maschine mit der Nummer Re 620 003  Schweiz  (91 85 4620 003 -4 CH-RADVE, ex SBB Re 6/6 11603  Wädenswil ) vor einem Mischer ablichten.

Biel, 18.12.2018

Lange Zeit waren die beiden Prototyploks Re 6/6 11603 und 11604 im Industriewerk Bellinzona abgestellt und harrten der Dinge, die da kamen. Die Erlösung kam durch die Firma Rail Adventure, die die beiden Gotthardlokomotiven kauften und zumindest der 11603 einen neuen Anstrich verlieh. Vermutlich wird sie die Loküberführungen in der Schweiz für die Gesellschaft absolvieren. Der neue Anstrich ist unter den Liebhabern der Re 6/6 sehr umstritten, ich finde die Farbgebung gelungen. Das einzige, was mir ein wenig Bauchschmerzen bereitet, ist die Tatsache, dass sie ihr Gemeindewappen "Wädenswil" verloren hat.

In Biel konnte ich die Maschine mit der Nummer Re 620 003 "Schweiz" (91 85 4620 003 -4 CH-RADVE, ex SBB Re 6/6 11603 "Wädenswil") vor einem Mischer ablichten.

Biel, 18.12.2018

Christoph Streck 27.01.2019, 483 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: SAMSUNG SM-J100H, Datum 2018:12:18 14:57:09, Belichtungsdauer: 1/235, Blende: 22/10, ISO50, Brennweite: 3310/1000

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Stefan Wohlfahrt 27.01.2019 15:54

Im Gegensatz zur DB 103 passt der Re 6/6 das Farbschema noch einigermassen. Doch würde man ich wünschen, dass innovativ orientierte Firmen ihre Visionen etwas bunter darstellen würden.
einen lieben Gruss
Stefan

Patrick 28.01.2019 07:10

Hallo Christoph
Mir als Wädenswiler tat der Entscheid auch weh, allerdings überwiegt die Tatsache, dass die Lok als letzter Prototyp überhaupt wieder fahren darf.
Viele Grüsse
Patrick

Die SBB Re 6/6 11635  Muttenz  wartet in Biel/Bienne mit dem IC Mont-Bland (Genève - Hamburg) auf die Abfahrt.

9. Mai 1984
Die SBB Re 6/6 11635 "Muttenz" wartet in Biel/Bienne mit dem IC Mont-Bland (Genève - Hamburg) auf die Abfahrt. 9. Mai 1984
Stefan Wohlfahrt

Die beiden Re 4/4 11109 und Re 4/4 11132, ehemals SWISS EXPRESS, in Biel auf den nächsten Einsatz wartend am 27. Januar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Die beiden Re 4/4 11109 und Re 4/4 11132, ehemals SWISS EXPRESS, in Biel auf den nächsten Einsatz wartend am 27. Januar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die beiden Re 4/4 11132 und Re 4/4 11109, ehemals SWISS EXPRESS, in Biel auf den nächsten Einsatz wartend am 27. Januar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Die beiden Re 4/4 11132 und Re 4/4 11109, ehemals SWISS EXPRESS, in Biel auf den nächsten Einsatz wartend am 27. Januar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.