bahnbilder.de
Hallo Gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account aanmelden 
Wiki   Forum   Contact   Impressum
Engels Duits Frans Italiaans Spaans Pools Nederlands 

Ge 4/4 81 "Wallis" schiebt den Autozug durch den Furkatunnel nach Oberwald, hier bei der Ausfahrt aus Realp.

(ID 143557)



Ge 4/4 81  Wallis  schiebt den Autozug durch den Furkatunnel nach Oberwald, hier bei der Ausfahrt aus Realp. Dahinter ist das Stationsgebäude der DFB und ein Teil ihres abgestellten Wagenparks zu sehen. Im Bild oben ist eine der unzähligen Kehren der im Moment noch geöffneten Furkapassstrasse zu erkennen. (08.10.2007)

Ge 4/4 81 "Wallis" schiebt den Autozug durch den Furkatunnel nach Oberwald, hier bei der Ausfahrt aus Realp. Dahinter ist das Stationsgebäude der DFB und ein Teil ihres abgestellten Wagenparks zu sehen. Im Bild oben ist eine der unzähligen Kehren der im Moment noch geöffneten Furkapassstrasse zu erkennen. (08.10.2007)

Herbert Graf 14.10.2007, 1862 Weergaven, 2 Opmerkingen

2 Opmerkingen, Alle reacties
Plaats een reactie!
Silvio Jenny 15.10.2007 17:51

Haben nicht beide dieser Loks je ein Urner und ein Walliser Wappen?

Herbert Graf 15.10.2007 18:57

Nein Silvio die 81 hat die Walliser Wappen und die 82 den Uri Stier.
Gruss
Herbert

Ein Weichensignal aus Blech, unbeleuchtet, im Bahnhof Muttbach-Belvedere an der Strecke der Furkadampfbahn, aufgenommen am 06.09.2024.
Ein Weichensignal aus Blech, unbeleuchtet, im Bahnhof Muttbach-Belvedere an der Strecke der Furkadampfbahn, aufgenommen am 06.09.2024.
Arthur Beusch

Mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn (damals als Furka-Oberalp-Bahn) durchs Goms: Früher verliess der Zug während der Sommermonate das Goms Richtung Innerschweiz über den Furka-Pass und den Furka-Scheiteltunnel. Heute geht's durch den Furka-Basistunnel, und die alte Bergstrecke wurde stillgelegt. Jetzt fährt hier die Dampfbahn Furka-Bergstrecke. Im Bild Triebwagen Deh4/4 I 53 im Aufstieg nach Gletsch und zum Furka-Scheiteltunnel. 28.Juli 1975
Mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn (damals als Furka-Oberalp-Bahn) durchs Goms: Früher verliess der Zug während der Sommermonate das Goms Richtung Innerschweiz über den Furka-Pass und den Furka-Scheiteltunnel. Heute geht's durch den Furka-Basistunnel, und die alte Bergstrecke wurde stillgelegt. Jetzt fährt hier die Dampfbahn Furka-Bergstrecke. Im Bild Triebwagen Deh4/4 I 53 im Aufstieg nach Gletsch und zum Furka-Scheiteltunnel. 28.Juli 1975
Peter Ackermann

DFB - Arbeitsloser Dienstwagen LÖSCHZUG X 2982 da zum Zeitpunkt der Aufnahme absolutes Fahrverbot für Dampflokomotiven im Kanton Wallis wahr ( Waldbrand Gefahr ) abgestellt im DFB Bahnhof von Oberwald am 23.07.2023
DFB - Arbeitsloser Dienstwagen LÖSCHZUG X 2982 da zum Zeitpunkt der Aufnahme absolutes Fahrverbot für Dampflokomotiven im Kanton Wallis wahr ( Waldbrand Gefahr ) abgestellt im DFB Bahnhof von Oberwald am 23.07.2023
Hp. Teutschmann

MGB / DFB - Diesellok HGm 4/4  61 unterwegs für die DFB Züge da zum Zeitpunkt der Aufnahme absolutes Fahrverbot für Dampflokomotiven im Kanton Wallis wahr ( Waldbrand Gefahr )   unterwegs beim Verlassen des DFB Bahnhof von Oberwald als Dienstzug nach Gletsch am 23.07.2023
MGB / DFB - Diesellok HGm 4/4 61 unterwegs für die DFB Züge da zum Zeitpunkt der Aufnahme absolutes Fahrverbot für Dampflokomotiven im Kanton Wallis wahr ( Waldbrand Gefahr ) unterwegs beim Verlassen des DFB Bahnhof von Oberwald als Dienstzug nach Gletsch am 23.07.2023
Hp. Teutschmann





Meer beeldthema's:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.