bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

VHE: Am 21.

(ID 990967)



VHE: Am 21. Januar 2017 fand die traditionelle wiederum voll ausgebuchte Burgdorfer Fonduefahrt statt. Ab Huttwil bis Balsthal verkehrte der historische Sonderzug  via Langenthal, Burgdorf, Solothurn, Oensingen. Geführt wurde der Fonduezug erstmals mit gemischter Traktion. Zum Einsatz gelangten die Ed 3/4 11 sowie der Te 2/3 31  Halbesel  als Heizlok.
In Balsthal begegnete der Te 2/3 31  Halbesel  dem OeBB NPZ.
Foto: Walter Ruetsch

VHE: Am 21. Januar 2017 fand die traditionelle wiederum voll ausgebuchte Burgdorfer Fonduefahrt statt. Ab Huttwil bis Balsthal verkehrte der historische Sonderzug via Langenthal, Burgdorf, Solothurn, Oensingen. Geführt wurde der Fonduezug erstmals mit gemischter Traktion. Zum Einsatz gelangten die Ed 3/4 11 sowie der Te 2/3 31 "Halbesel" als Heizlok.
In Balsthal begegnete der Te 2/3 31 "Halbesel" dem OeBB NPZ.
Foto: Walter Ruetsch

Walter Ruetsch 21.01.2017, 394 Aufrufe, 1 Kommentar

1 Kommentar, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Stefan Wohlfahrt 22.01.2017 10:27

Hallo Walter,
Ein "Dampfzug mit einer zusätzlichen E-Lok ist natürlch für Fotografen ideal, ergeben sich doch so zusätzliche Fotomöglichkeiten.
einen lieben Gruss
Stefan

VHE Emmental, Verein historische Eisenbahn Emmental: Ed 3/4 2 (SLM 1907) + K2 34159 + ABDi 722 + Bi 527, Zug Huttwil-Sumiswald-Wasen, Weier im Emmental, 9. Februar 2025 (öffentliche Winterdampffahrten).
VHE Emmental, Verein historische Eisenbahn Emmental: Ed 3/4 2 (SLM 1907) + K2 34159 + ABDi 722 + Bi 527, Zug Huttwil-Sumiswald-Wasen, Weier im Emmental, 9. Februar 2025 (öffentliche Winterdampffahrten).
Gerd Weber

VHE Emmental, Verein historische Eisenbahn Emmental: Ed 3/4 2 (SLM, No. 1799, 1907, ex Solothurn-Münster-Bahn), nach Ergänzen des Wasservorrates ab Hydrant, Wasen im Emmental, 9. Februar 2025 (öffentliche Winterdampffahrten).
VHE Emmental, Verein historische Eisenbahn Emmental: Ed 3/4 2 (SLM, No. 1799, 1907, ex Solothurn-Münster-Bahn), nach Ergänzen des Wasservorrates ab Hydrant, Wasen im Emmental, 9. Februar 2025 (öffentliche Winterdampffahrten).
Gerd Weber

VHE Emmental, Verein historische Eisenbahn Emmental: Ed 3/4 2 (SLM 1907) und K2 34159 + ABDi 722 + Bi 527, Wasen im Emmental, 9. Februar 2025 (öffentliche Winterdampffahrten). Nach Umfahren und Wasserfassen in der Mittagspause fährt die Lok wieder an die Wagen zur Rückfahrt nach Sumiswald-Huttwil.
VHE Emmental, Verein historische Eisenbahn Emmental: Ed 3/4 2 (SLM 1907) und K2 34159 + ABDi 722 + Bi 527, Wasen im Emmental, 9. Februar 2025 (öffentliche Winterdampffahrten). Nach Umfahren und Wasserfassen in der Mittagspause fährt die Lok wieder an die Wagen zur Rückfahrt nach Sumiswald-Huttwil.
Gerd Weber





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.