bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Ein Vorteil der Fotografie in der Blauen Stunde mit langer Belichtungszeit ist, dass Menschen in Bewegung unscharf werden und somit nicht erkannt werden.

(ID 1357316)



Ein Vorteil der Fotografie in der Blauen Stunde mit langer Belichtungszeit ist, dass Menschen in Bewegung unscharf werden und somit nicht erkannt werden. In Vevey zeigt sich der SBB RABe 523 108 als R3 nach Vallorbe. Zum Fahrplanwechsel wurde die  S-Bahn  im Raum Lausanne wieder durch  Regio -Züge ersetzt, eigentlich sinnvoll den S-Bahn verstand hier ohnehin niemand. 

2. Januar 2024

Ein Vorteil der Fotografie in der Blauen Stunde mit langer Belichtungszeit ist, dass Menschen in Bewegung unscharf werden und somit nicht erkannt werden. In Vevey zeigt sich der SBB RABe 523 108 als R3 nach Vallorbe. Zum Fahrplanwechsel wurde die "S-Bahn" im Raum Lausanne wieder durch "Regio"-Züge ersetzt, eigentlich sinnvoll den S-Bahn verstand hier ohnehin niemand.

2. Januar 2024

Stefan Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 02.01.2024, 98 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2024:01:02 08:14:06, Belichtungsdauer: 10/25, Blende: 56/10, ISO64, Brennweite: 500/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Wetter, welches man gemeinhin als  nicht schön  bezeichnet bietet mit etwas gutem Willen auch reizvolle Motive, wie z. B. die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn, die nach der Ankunft in Chaulin zur Lokbehandlung dampft, wo die Lok dann mit Wasser und Kohle versorgt wird.

22. Juni 2024
Wetter, welches man gemeinhin als "nicht schön" bezeichnet bietet mit etwas gutem Willen auch reizvolle Motive, wie z. B. die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn, die nach der Ankunft in Chaulin zur Lokbehandlung dampft, wo die Lok dann mit Wasser und Kohle versorgt wird. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Durch die verschärfte Gesetzgebung, welche das zeigen von erkennbaren Gesichtern nicht zulässt, ist es nicht immer einfach Menschen und Bahn als harmonische Zusammenspiel zu zeigen. Hier dürften die gesetzlichen Bestimmung erfüllt sein, und doch zeigt sich ein Bild mit dem Thema Eisenbahn und ihre Menschen. 
In der Lokbehandlung in Chaulin wird die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn mit Wasser und Kohle versorgt. 

22. Juni 2024
Durch die verschärfte Gesetzgebung, welche das zeigen von erkennbaren Gesichtern nicht zulässt, ist es nicht immer einfach Menschen und Bahn als harmonische Zusammenspiel zu zeigen. Hier dürften die gesetzlichen Bestimmung erfüllt sein, und doch zeigt sich ein Bild mit dem Thema Eisenbahn und ihre Menschen. In der Lokbehandlung in Chaulin wird die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn mit Wasser und Kohle versorgt. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SEG G 2x 2/2 105 ist nun wieder mit reichlich Wasser und Kohle bestückt werden und dampft bereits wieder los, um im Museumsbahnhof den nächsten Zug nach Blonay zu bespannen. 

22. Juni 2024
Die SEG G 2x 2/2 105 ist nun wieder mit reichlich Wasser und Kohle bestückt werden und dampft bereits wieder los, um im Museumsbahnhof den nächsten Zug nach Blonay zu bespannen. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Es herrscht nicht gerade eitel Sonnenschein, als die SBB X-Rail Re 6/6 11688 (Re 620 088-5)   Linthal  mit dem  Spaghetti-Zug 47632 von Torino Orbassano (It) nach Perigny (F) kurz nach Villeneuve unterwegs ist. Die SBB Lok hat den Zug in Domo II übernommen und wird ihn in Vallorbe an die SNCF übergeben.

22. Juni 2024
Es herrscht nicht gerade eitel Sonnenschein, als die SBB X-Rail Re 6/6 11688 (Re 620 088-5) "Linthal" mit dem "Spaghetti-Zug 47632 von Torino Orbassano (It) nach Perigny (F) kurz nach Villeneuve unterwegs ist. Die SBB Lok hat den Zug in Domo II übernommen und wird ihn in Vallorbe an die SNCF übergeben. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.