bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

RE 1642 Tirano - St.Moritz am 15.07.2007 am Lago di Poschiavo zwischen Miralago und Le Prese.

(ID 121129)



RE 1642 Tirano - St.Moritz am 15.07.2007 am Lago di Poschiavo zwischen Miralago und Le Prese. In den beiden gelben Triebwagen waren keine Fahrgäste, im roten ja, ob die alten und neueren Triebwagen von einen Triebwagenführer gesteuert werden können, habe ich nicht heraus gefunden.

RE 1642 Tirano - St.Moritz am 15.07.2007 am Lago di Poschiavo zwischen Miralago und Le Prese. In den beiden gelben Triebwagen waren keine Fahrgäste, im roten ja, ob die alten und neueren Triebwagen von einen Triebwagenführer gesteuert werden können, habe ich nicht heraus gefunden.

Günther Glauz 20.07.2007, 852 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare


Herbert Graf 21.07.2007 16:42

Du scheinst ein Glückspilz zu sein. Auch die Motorradfahrer waren begeistert, wie mir scheint, über die ungewöhnliche Bespannung dieses Zuges. War das eine Überfuhr ins Depot Poschiavo, oder fuhren die beiden Gelben weiter über den Pass?
Gruss
Herbert

Günther Glauz 21.07.2007 17:45

Die beiden Gelben standen am Vortag abends noch in Poschiavo, am nächsten Vormittag dann in Tirano. Ich bin mit dem Zug nach Poschiavo gefahren und war auch überrascht als ich sie in der ersten Kurve vor unseren Zug sah. Sie blieben auch in Poschiavo dran, vermutlich bis St.Moritz. Es war ein sehr schöner Sonntag mit vielen Touristen-Sonderzügen, in Tirano stand auch ein TILO-Sonderzug, ich vermute, die hatten einfach Lokmangel und haben die Oldtimer für den Regelzug genommen.

Viele Grüsse
Günther

Manfred Möldner 23.07.2007 08:12

Wirklich seltene Aufnahme! Wie mir scheint, hatte der Planzug über 95t Anhängelast und für einen modernen 50er Triebwagen mit 1000KW bei 70 Promille zuviel. Für die zulässige Anhängelast von 140t reicht auch ein fast 100-jähriger Triebwagen als Vorspann nicht aus. Wegen Triebfahrzeugmangel können da nur die Veteranen 30/34 oder 31/32 als Vorspann genommen werden. Der 30er ist mit 34er Vielfachsteuerbar und 31er mit 32er. Für den 50er wird aber ein extra Lokführer benötigt! Hoffentlich erwische ich im August (Urlaub) auch mal so eine seltene Traktion!

MfG
MM

Suchbild ! Wer sieht das Flugzeug ? Bahnhof St.Moritz vom Berg Muottas Muargl aus fotografiert. Hatte ein 600mm Objektiv dabei am 17.01.2025.
Suchbild ! Wer sieht das Flugzeug ? Bahnhof St.Moritz vom Berg Muottas Muargl aus fotografiert. Hatte ein 600mm Objektiv dabei am 17.01.2025.
Flo Weiss

Dieses Foto habe ich bei frostigen Temperaturen vom Bernina Pass aus gemacht, 2300 Meter Höhe, kalter Wind aber was tun man nicht alles für die Bilder. 15.01.2025.
Dieses Foto habe ich bei frostigen Temperaturen vom Bernina Pass aus gemacht, 2300 Meter Höhe, kalter Wind aber was tun man nicht alles für die Bilder. 15.01.2025.
Flo Weiss

Spezielle Fracht: Die Reisezüge auf der Berninastrecke führen am Schluss gelegentlich Güterwagen mit. Dieses Ladegut sieht sehr speziell aus... Poschiavo, 22.10.2024
Spezielle Fracht: Die Reisezüge auf der Berninastrecke führen am Schluss gelegentlich Güterwagen mit. Dieses Ladegut sieht sehr speziell aus... Poschiavo, 22.10.2024
Markus Gmür

Schöne Fotokurve oberhalb Poschiavo: Triebzug 'Allegra' 3508 fährt mit dem Bernina-Express von Chur nach Tirano durch die fotogene S-Kurve oberhalb Poschiavo. Auch diese Fotostelle liegt direkt am Wanderweg. Poschiavo, 22.10.2024
Schöne Fotokurve oberhalb Poschiavo: Triebzug 'Allegra' 3508 fährt mit dem Bernina-Express von Chur nach Tirano durch die fotogene S-Kurve oberhalb Poschiavo. Auch diese Fotostelle liegt direkt am Wanderweg. Poschiavo, 22.10.2024
Markus Gmür





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.