bahnbilder.de
Hello guest, you are not logged in. Log in | Sign up for an account 
Wiki   Forum   Contact   Imprint
English German French Italian Spanish Polish Dutch 

Die "Kleine Rote" wie sie hier auch genannt wird, erscheint durch die Teleaufnahme riesengross.

(ID 287554)



Die  Kleine Rote  wie sie hier auch genannt wird, erscheint durch die Teleaufnahme riesengross. R1621 mit ABe 4/4 II 47 und 43 wartet in Alp Grüm auf die Abfahrtszeit. (23.04.2009)

Die "Kleine Rote" wie sie hier auch genannt wird, erscheint durch die Teleaufnahme riesengross. R1621 mit ABe 4/4 II 47 und 43 wartet in Alp Grüm auf die Abfahrtszeit. (23.04.2009)

Herbert Graf 30.04.2009, 615 Calls, 4 Comments

4 Comments, All comments
Write a comment!
Stefan Wohlfahrt 30.04.2009 10:47

Hallo Herbert,
eine herrliche Grossaufnahme der kleinen Roten!
mfg
Stefan

Karl Sauerbrey 30.04.2009 11:52

Hallo Herbert,
eine herrliche Serie hast Du eingestellt. Bei diesem Foto klingt bei mir sofort die Durchsage der Station bei Ankunft eines Zuges im Ohr.
Wann ist ggf. in diesem Jahr mit dem Bergfrühling im Engadin bzw. auf dem Bernina zu rechnen?
MfG Karl

Herbert Graf 30.04.2009 15:11

Danke euch beiden. Ja der Frühling lässt auf sich warten. Im Engadin hats wieder Neuschnee und auf dem Bernina ist wieder tiefer Winter. Im Engadin wirds schnell gehen , aber auf dem Berninapass bestimmt nicht vor Juni. Vielleicht mach ich nächste Woche nochmals einen Anlauf mit den Schneeschuhen. Das wär am Mittwoch, kannst gerne mitkommen.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 30.04.2009 19:39

Hallo Herbert
nun genug Schnee fotografiert, warten wir voller langer Geduld auf den von Karl angesprochenen Bergfrühling, selbst, wenn es bis Herbst dauern sollte....
Die Geduld ist nicht ganz freiwillig, denn der Dienstplan hat auch noch sein gewichtiges Wort zu sprechen.
mfg
Stefan

Suchbild ! Wer sieht das Flugzeug ? Bahnhof St.Moritz vom Berg Muottas Muargl aus fotografiert. Hatte ein 600mm Objektiv dabei am 17.01.2025.
Suchbild ! Wer sieht das Flugzeug ? Bahnhof St.Moritz vom Berg Muottas Muargl aus fotografiert. Hatte ein 600mm Objektiv dabei am 17.01.2025.
Flo Weiss

Dieses Foto habe ich bei frostigen Temperaturen vom Bernina Pass aus gemacht, 2300 Meter Höhe, kalter Wind aber was tun man nicht alles für die Bilder. 15.01.2025.
Dieses Foto habe ich bei frostigen Temperaturen vom Bernina Pass aus gemacht, 2300 Meter Höhe, kalter Wind aber was tun man nicht alles für die Bilder. 15.01.2025.
Flo Weiss

Spezielle Fracht: Die Reisezüge auf der Berninastrecke führen am Schluss gelegentlich Güterwagen mit. Dieses Ladegut sieht sehr speziell aus... Poschiavo, 22.10.2024
Spezielle Fracht: Die Reisezüge auf der Berninastrecke führen am Schluss gelegentlich Güterwagen mit. Dieses Ladegut sieht sehr speziell aus... Poschiavo, 22.10.2024
Markus Gmür

Schöne Fotokurve oberhalb Poschiavo: Triebzug 'Allegra' 3508 fährt mit dem Bernina-Express von Chur nach Tirano durch die fotogene S-Kurve oberhalb Poschiavo. Auch diese Fotostelle liegt direkt am Wanderweg. Poschiavo, 22.10.2024
Schöne Fotokurve oberhalb Poschiavo: Triebzug 'Allegra' 3508 fährt mit dem Bernina-Express von Chur nach Tirano durch die fotogene S-Kurve oberhalb Poschiavo. Auch diese Fotostelle liegt direkt am Wanderweg. Poschiavo, 22.10.2024
Markus Gmür





Further picture topics:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.