bahnbilder.de
Ciao ospite, non sei connesso. Accedi | Creare un account 
Wiki   Forum   Contatto   Impressum
inglese tedesco francese italiano spagnolo polacco olandese 

Man hat fast das Gefühl, dass der Schnee in den Himmel wächst.

(ID 267238)



Man hat fast das Gefühl, dass der Schnee in den Himmel wächst. Diavolezza Luftseilbahn fotografiert aus dem R1621 nach Ospizio Bernina. (02.03.2009)

Man hat fast das Gefühl, dass der Schnee in den Himmel wächst. Diavolezza Luftseilbahn fotografiert aus dem R1621 nach Ospizio Bernina. (02.03.2009)

Herbert Graf 04.03.2009, 678 Visualizzazioni, 0 Commenti

0 Commenti, Tutti i commenti
Scrivi un commento!
Unterhalb Alp Grüm werden die beiden Galerien Grüm Sopra und Grüm Sotto erneuert. Die Versorgung der abgelegenen Baustellen geschieht durch zwei Transportseilbahnen ab der Station Alp Grüm. Die Fahrt mit Zugseil erfolgt elektrisch. Für das Heben und Senken der Lasten wird mittels Fernsteuerung ein Dieselmotor gestartet, der jedesmal eine kleine Rauchwolke ausstösst. (09.06.2020)
Unterhalb Alp Grüm werden die beiden Galerien Grüm Sopra und Grüm Sotto erneuert. Die Versorgung der abgelegenen Baustellen geschieht durch zwei Transportseilbahnen ab der Station Alp Grüm. Die Fahrt mit Zugseil erfolgt elektrisch. Für das Heben und Senken der Lasten wird mittels Fernsteuerung ein Dieselmotor gestartet, der jedesmal eine kleine Rauchwolke ausstösst. (09.06.2020)
Herbert Graf

Viel Schnee an der Talstation der Gotschne Luftseilbahn in Klosters. (08.01.2019)
Viel Schnee an der Talstation der Gotschne Luftseilbahn in Klosters. (08.01.2019)
Herbert Graf

Schweiz / Seilbahnen / Graubünden

152 1144x768 Px, 12.01.2019

Die neue Urdenbahn verbindet die Skigebiete von Arosa und Lenzerheide stützenlos über eine Distanz von 1.7km zwischen Hörnli und Urdenfürggli. Es handelt sich um zwei parallel verlaufende Pendelbahnen, die unabhängig voneinander betrieben werden können. Station Hörnli (06.07.2016)
Die neue Urdenbahn verbindet die Skigebiete von Arosa und Lenzerheide stützenlos über eine Distanz von 1.7km zwischen Hörnli und Urdenfürggli. Es handelt sich um zwei parallel verlaufende Pendelbahnen, die unabhängig voneinander betrieben werden können. Station Hörnli (06.07.2016)
Herbert Graf

Schweiz / Seilbahnen / Graubünden

509 1192x800 Px, 13.07.2016

Die 17 orangen Tragseilreiter dienen der Stabilisierung der 1.7km langen stützenlosen Bahn über dem Urdental. (06.07.2016)
Die 17 orangen Tragseilreiter dienen der Stabilisierung der 1.7km langen stützenlosen Bahn über dem Urdental. (06.07.2016)
Herbert Graf

Schweiz / Seilbahnen / Graubünden

406 1192x800 Px, 13.07.2016





Ulteriori temi delle immagini:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.