bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Eigentlich wollte ich den EN 273 "Pau Casal" Barcelona - Zürich in den sonnenbeschienen Rebbergen des Lavaux fotografieren; dazu musste ich um fünf aufstehen, durch die Dämmerung wandern und dann

(ID 311171)



Eigentlich wollte ich den EN 273  Pau Casal  Barcelona - Zürich  in den sonnenbeschienen Rebbergen des Lavaux fotografieren; dazu musste ich um fünf aufstehen, durch die Dämmerung wandern und dann feststellen: Entgegen meiner Hoffnung schafft es die Sonne um sieben Uhr doch nicht über den Hügelkamm...
11. Mai 2009

Eigentlich wollte ich den EN 273 "Pau Casal" Barcelona - Zürich in den sonnenbeschienen Rebbergen des Lavaux fotografieren; dazu musste ich um fünf aufstehen, durch die Dämmerung wandern und dann feststellen: Entgegen meiner Hoffnung schafft es die Sonne um sieben Uhr doch nicht über den Hügelkamm...
11. Mai 2009

Stefan Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 06.07.2009, 1400 Aufrufe, 4 Kommentare

4 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Herbert Graf 06.07.2009 18:26

..trotzdem ein schönes Bild von einem nicht alltäglichen Zug stefan.
Gruss
Herbert

G. G. 06.07.2009 22:25

...seh ich auch so, einen spanischen Talgo sieht man nich immer. Mich würde mal die Pünktlichkeit interessieren, wenn die durch ganz Frankreich juckeln müssen, wie sich das im Fahrplan niederschlägt.

mfg göran

Stefan Wohlfahrt 07.07.2009 12:20

Hallo Herbert und Göran
es freut mich, wenn das Bild gefällt. Ob der Talgo nächstes Jahr noch fahren wird, ist ja noch nicht entschieden, dafür sind Talgos ja neuerdings am Gotthard im Gespräch (beide Info: SER)
Der EN 273 ist in der Regel recht pünktlich, jedoch erleidet der Gegenzug 274 gemäss Kundenaussagen oft grössere Verspätungen, Grund sind die Kurswagen aus Milano, die in Chambéry angehangen werden.
mfg
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 07.07.2009 12:25

Auch das ist eine sehr schöne Aufnahme!
Gefällt mir sehr gut!

Gruß schumi

Die SBB Cargo Re 6/6 (Re 620 069-5)  Hägendorf  ist zwischen Rivaz und St-Saphorin als Lokzug unterwegs. 

15. November 2024
Die SBB Cargo Re 6/6 (Re 620 069-5) "Hägendorf" ist zwischen Rivaz und St-Saphorin als Lokzug unterwegs. 15. November 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Cargo Re 6/6 (Re 620 069-5)  Hägendorf  ist zwischen Rivaz und St-Saphorin als Lokzug unterwegs.

15. November 2024
Die SBB Cargo Re 6/6 (Re 620 069-5) "Hägendorf" ist zwischen Rivaz und St-Saphorin als Lokzug unterwegs. 15. November 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 010  Swiss Tainable  Lok ist im späten Abendlicht mit einem IR 90 bei Saint Saphorin auf dem Weg von Brig nach Genève Aéroport.  

12. November 2024
Die SBB Re 460 010 "Swiss Tainable" Lok ist im späten Abendlicht mit einem IR 90 bei Saint Saphorin auf dem Weg von Brig nach Genève Aéroport. 12. November 2024
Stefan Wohlfahrt

Nach der Übernahme der Cisalpino AG (CIS) durch Trenitalia und SBB wurden die Züge aufgeteilt und verkehrten mit Trenitalia oder SBB Beschriftung aber noch in der sehr gefälligen CIS Farbgebung. Im Bild ein SBB ETR 610 auf dem Weg in Richtung Milano bei St-Saphorin. 

4. November 2010
Nach der Übernahme der Cisalpino AG (CIS) durch Trenitalia und SBB wurden die Züge aufgeteilt und verkehrten mit Trenitalia oder SBB Beschriftung aber noch in der sehr gefälligen CIS Farbgebung. Im Bild ein SBB ETR 610 auf dem Weg in Richtung Milano bei St-Saphorin. 4. November 2010
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.