bahnbilder.de
Witaj gościu, nie jesteś zalogowany. Zaloguj się | Założyć konto 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
angielski niemiecki francuski włoski hiszpański polski niderlandzki 

Eine kleine Sensation am 24.8.2012 in Lugano, mit ''nur'' 2 Minuten Verpsätung (was eigentlich als pünktlich gilt) verlässt der ETR 470 005 Lugano als EC 21 Milano Centrale.

(ID 625817)



Eine kleine Sensation am 24.8.2012 in Lugano, mit ''nur'' 2 Minuten Verpsätung (was eigentlich als pünktlich gilt) verlässt der ETR 470 005 Lugano als EC 21 Milano Centrale. Dahinter ist der RABDe 500 005-4 ''Heinrich Pestalozzi'' zu sehen, der als Vorläufer zum EC nach Lugano fuhr.

Eine kleine Sensation am 24.8.2012 in Lugano, mit ''nur'' 2 Minuten Verpsätung (was eigentlich als pünktlich gilt) verlässt der ETR 470 005 Lugano als EC 21 Milano Centrale. Dahinter ist der RABDe 500 005-4 ''Heinrich Pestalozzi'' zu sehen, der als Vorläufer zum EC nach Lugano fuhr.

Silvio Jenny 02.09.2012, 530 Wyświetlenia, 0 Komentarze

0 Komentarze, Wszystkie komentarze
Napisz komentarz!
So könnte der Reisende seinen Zug sehen, denn er noch knapp erwischen könnte...
Doch dieser CIS ET 470 auf dem Weg nach Milano fährt in Brunnen ohne Halt durch.

15. April 2009
So könnte der Reisende seinen Zug sehen, denn er noch knapp erwischen könnte... Doch dieser CIS ET 470 auf dem Weg nach Milano fährt in Brunnen ohne Halt durch. 15. April 2009
Stefan Wohlfahrt

Der Cisalpino ETR 470 „Treno Zero“ ist auf Probefahrt in Lausanne. Der Zug besteht aus drei Teilen: 92 83 94-70 991-1 BAC + 92 83 94-70 992-2 BB + 94 83 54-70 993-3 RAC. Nach dem erfolgreichem Abschluss der Probefahrten übernahm die Slowenische Bahn SZ den Zug und zwei weitere Züge in dieser dreiteiligen Form und stellte sie unter der Baureihe 310 001 - 003 in Betrieb. Leider habe ich noch nicht herausfinden können, welcher der drei SZ 310 der ex ETR 470  Treno Zero ist. Die SZ 370 sind heute noch im Einsatz. Im Gegensatz zum dreiteiligen „Treno Zero“ war die daraufhin gelieferte Serie der Cisalpino-Züge ETR 470 neunteilig. Analoges Bild vom April 1996
Der Cisalpino ETR 470 „Treno Zero“ ist auf Probefahrt in Lausanne. Der Zug besteht aus drei Teilen: 92 83 94-70 991-1 BAC + 92 83 94-70 992-2 BB + 94 83 54-70 993-3 RAC. Nach dem erfolgreichem Abschluss der Probefahrten übernahm die Slowenische Bahn SZ den Zug und zwei weitere Züge in dieser dreiteiligen Form und stellte sie unter der Baureihe 310 001 - 003 in Betrieb. Leider habe ich noch nicht herausfinden können, welcher der drei SZ 310 der ex ETR 470 "Treno Zero ist. Die SZ 370 sind heute noch im Einsatz. Im Gegensatz zum dreiteiligen „Treno Zero“ war die daraufhin gelieferte Serie der Cisalpino-Züge ETR 470 neunteilig. Analoges Bild vom April 1996
Stefan Wohlfahrt

Der Cisalpino ETR 470 „Treno Zero“ ist auf Probefahrt in Lausanne. Der Zug besteht aus drei Teilen: 92 83 94-70 991-1 BAC + 92 83 94-70 992-2 BB + 94 83 54-70 993-3 RAC. Nach dem erfolgreichem Abschluss der Probefahrten übernahm die Slowenische Bahn SZ den Zug und zwei weitere Züge in dieser dreiteiligen Form und stellte sie unter der Baureihe 310 001 - 003 in Betrieb. Leider habe ich noch nicht herausfinden können, welcher der drei SZ 310 der ex ETR 470  Treno Zero ist. Die SZ 370 sind heute noch im Einsatz, im Gegensatz zu den CIS ETR 470. Die Serienlieferung der ETR 470 war statt wie bei „Treno Zero“ nicht dreiteilig, sondern neunteilig. 

Analoges Bild vom April 1996
Der Cisalpino ETR 470 „Treno Zero“ ist auf Probefahrt in Lausanne. Der Zug besteht aus drei Teilen: 92 83 94-70 991-1 BAC + 92 83 94-70 992-2 BB + 94 83 54-70 993-3 RAC. Nach dem erfolgreichem Abschluss der Probefahrten übernahm die Slowenische Bahn SZ den Zug und zwei weitere Züge in dieser dreiteiligen Form und stellte sie unter der Baureihe 310 001 - 003 in Betrieb. Leider habe ich noch nicht herausfinden können, welcher der drei SZ 310 der ex ETR 470 "Treno Zero ist. Die SZ 370 sind heute noch im Einsatz, im Gegensatz zu den CIS ETR 470. Die Serienlieferung der ETR 470 war statt wie bei „Treno Zero“ nicht dreiteilig, sondern neunteilig. Analoges Bild vom April 1996
Stefan Wohlfahrt

Der Cisalpino ETR 470 „Treno Zero“ ist auf Probefahrt in Lausanne. Der Zug besteht aus drei Teilen: 92 83 94-70 991-1 BAC + 92 83 94-70 992-2 BB + 94 83 54-70 993-3 RAC. Nach dem erfolgreichem Abschluss der Probefahrten übernahm die Slowenische Bahn SZ den Zug und zwei weitere Züge in dieser dreiteiligen Form und stellte sie unter der Baureihe 310 001 - 003 in Betrieb. Leider habe ich noch nicht herausfinden können, welcher der drei SZ 310 der ex ETR 470  Treno Zero ist. Die SZ 370 sind heute noch im Einsatz. Im Gegensatz zum dreiteiligen „Treno Zero“ war die daraufhin gelieferte Serie der Cisalpino-Züge ETR 470 neunteilig, wie die nun folgenden Bilder zeigen. 

Analoges Bild vom April 1996
Der Cisalpino ETR 470 „Treno Zero“ ist auf Probefahrt in Lausanne. Der Zug besteht aus drei Teilen: 92 83 94-70 991-1 BAC + 92 83 94-70 992-2 BB + 94 83 54-70 993-3 RAC. Nach dem erfolgreichem Abschluss der Probefahrten übernahm die Slowenische Bahn SZ den Zug und zwei weitere Züge in dieser dreiteiligen Form und stellte sie unter der Baureihe 310 001 - 003 in Betrieb. Leider habe ich noch nicht herausfinden können, welcher der drei SZ 310 der ex ETR 470 "Treno Zero ist. Die SZ 370 sind heute noch im Einsatz. Im Gegensatz zum dreiteiligen „Treno Zero“ war die daraufhin gelieferte Serie der Cisalpino-Züge ETR 470 neunteilig, wie die nun folgenden Bilder zeigen. Analoges Bild vom April 1996
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.