bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

ICN zw.

(ID 434328)



ICN zw. Mellingen und Mägenwil (Heitersbergstrecke)
21. Mai 2010

ICN zw. Mellingen und Mägenwil (Heitersbergstrecke)
21. Mai 2010

Erich Gillard 21.08.2010, 682 Aufrufe, 5 Kommentare

5 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Klaus Bach 21.08.2010 20:36

Genial.

Gisela, Matthias und Jonas Frey 22.08.2010 08:14

Ich finde das Bild auch Klasse! Allerdings würde ich mir oben etwas mehr Platz wünschen. Vermutlich war dies aber nicht umsetzbar.

lg Matthias

Stefan Wohlfahrt 22.08.2010 11:44

Hallo Erich,
auch ich empfinde dieses Bild mehr als Gute Kunst denn als Foto!Super! Der knappe Platz am obern Bildrand wurde von Matthias schon angesprochen und ist bei aller faszinierenenden Schöhnheit auch mir beim ersten Betrachten ins Auge gefallen.
Ich aber hätte noch ein vielleicht indiskrete Frage: Suchst du berechnend solche Aufnahmesituationen? Und wenn ja, nach welchen Kriterien richtet sich bei der Suche dein Augenmerk.
Denn bei fast allen deinen Bilden faszineriert das Licht/Schattenspiel auf eindrückliche Art und Weise, dass ich die Bilder gerne immer und immer wieder betrachte.
Gruss Stefan

Erich Gillard 22.08.2010 16:19

Vielen Dank für eure Kommentare.
Zum Bild: Da es ein Gegenlichtbild ist, musste ich die Kamera tief halten wegen der Sonne. Zu den Motiven, da muss man eben ein Auge dafür haben, und etwas Erfahrung. Das übrige besorgt das Glück und auch das schöne Bahnland Schweiz.
Viele Grüsse erich

Stefan Wohlfahrt 22.08.2010 20:22

Hallo Erich,
du stehst also nicht Tagelang an der Strecke und berechnest den Sonnenstand und die genau Zeit, wann Zug und Sonne im richtigen Winkel stehen, sondern hast "einfach nur" ein Auge dafür. Das freut mich sehr, zeigt es doch, geniale Fotografie noch immer hinter der Kamera stattfindet.
Gruss aus Blonay
Stefan

Wie sich die Zeiten ändern: vor ein paar Jahren hätte ich wohl die Nase gerümpft und den in Airolo durchfahrenden ICN nicht fotografiert, heute freue ich mich, dass ich zwischen all den  Giruno  Zügen einen ICN fotografieren kann: Der SBB RABDe 500 006  Johanna Spyri  passiert als IC 2 10865 auf dem Weg von Zürich HB nach Lugano den Höhepunkt seiner Fahrt in Airolo und wird nun durch die Leventina seinem Ziel entgegen fahren. 

21. Januar 2025
Wie sich die Zeiten ändern: vor ein paar Jahren hätte ich wohl die Nase gerümpft und den in Airolo durchfahrenden ICN nicht fotografiert, heute freue ich mich, dass ich zwischen all den "Giruno" Zügen einen ICN fotografieren kann: Der SBB RABDe 500 006 "Johanna Spyri" passiert als IC 2 10865 auf dem Weg von Zürich HB nach Lugano den Höhepunkt seiner Fahrt in Airolo und wird nun durch die Leventina seinem Ziel entgegen fahren. 21. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Ein häufig gesehener Triebzug in der Ostschweiz ist der ICN RABDe 500, der den IC 5 zwischen (Genf) - Lausanne - Biel - Zürich - St. Gallen - Rorschach bedient. In der Hauptverkehrszeit wird der IC 5 meistens in Doppeltraktion geführt. So auch am 10. Februar, wo die Komposition gerade Uzwil passiert hat und nun dem nächsten Halt St. Gallen entgegen eilt.

Uzwil Stolzenberg, 10.02.2024
Ein häufig gesehener Triebzug in der Ostschweiz ist der ICN RABDe 500, der den IC 5 zwischen (Genf) - Lausanne - Biel - Zürich - St. Gallen - Rorschach bedient. In der Hauptverkehrszeit wird der IC 5 meistens in Doppeltraktion geführt. So auch am 10. Februar, wo die Komposition gerade Uzwil passiert hat und nun dem nächsten Halt St. Gallen entgegen eilt. Uzwil Stolzenberg, 10.02.2024
Christoph Streck

SBB - Personenwagen des ICN - 024 .. 2 Kl. B 94 85 7 500 024-5 in den Neuen Farben abgestellt im SBB Werkstätteareal in Yverdon am 2024.11.30 ... Standort des Fotografen auf dem Perron 2 des Bhf. Yverdon
SBB - Personenwagen des ICN - 024 .. 2 Kl. B 94 85 7 500 024-5 in den Neuen Farben abgestellt im SBB Werkstätteareal in Yverdon am 2024.11.30 ... Standort des Fotografen auf dem Perron 2 des Bhf. Yverdon
Hp. Teutschmann

ICN 500 000  Le Corbusier  durchfährt am 10.06.2024 den Bahnhof Rupperswil.
ICN 500 000 "Le Corbusier" durchfährt am 10.06.2024 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.