Donnerstag den 08.06.2023 um 08:26 Uhr auf der Strecke zwischen Burgdorf und Wynigen auf der Höhe von Grafeschüre / Grafenscheuren am Waldrand des Räckholterhölzli (nicht sichtbar, am linken Bildrand) fährt soeben das SBB Messfahrzeug XTmass 99 85 9160 001-5 (Infrastrukturdiagnose) in voller Aktion vorbei. Mit dem Messfahrzeug können unter anderem folgende Inspektionen getätigt werden: -Gleisgeometriemessung mit Spurweite, Richtung, Überhöhung, Verwindung, Längshöhe, -Schienenprofilmessung, sofern Vergleichsschienenprofile auf dem Messfahrzeug hinterlegt sind (Aktuell sind dies die Profile UIC60 E1, UIC54 E2 und UIC46 E1), -Messung Fahrdrahthöhe, Zickzack und Neigung, -Fahrleitungs- und Umgebungsvideo, -Diagnose ETCS. Weiter Informationen zu solchen Fahrzeugen findet man auch unter „MERMEC„ https://www.mermecgroup.com/de/. Es handelt sich hier um einen Dieseltriebwagen vom Typ Roger 1000 der italienischen Firma Mermec. Am Fahrzeug ist eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h angeschrieben. Ob Messungen bis 160 km/h durchgeführt werden können entzieht sich meiner Kenntnis. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 47° 4’ 24.0’’ O 7° 38’ 15.2’’
Erwin Lustenberger 08.06.2023, 96 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D5100, Datum 2023:06:08 08:26:41, Belichtungsdauer: 1/1000, Blende: 4/1, ISO500, Brennweite: 24/1
147 1600x1015 Px, 10.10.2023