bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kurz nach der Abfahrt im Bahnhof von Sineu wurden die beiden von Manacor kommenden Triebwagen 61-39/61-40 und 61-43/61-44 am 13.09.2016 auf der Fahrt nach Enllaç fotografiert.

(ID 977715)



Kurz nach der Abfahrt im Bahnhof von Sineu wurden die beiden von Manacor kommenden Triebwagen 61-39/61-40 und 61-43/61-44 am 13.09.2016 auf der Fahrt nach Enllaç fotografiert. Die bei der mallorquinischen Bahngesellschaft SFM (Serveis Ferroviaris de Mallorca) eingesetzten meterspurigen Triebwagen der Baureihe 61 wurden zwischen 1995 und 2005 von der spanischen Firma CAF (Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles) geliefert. Seit 2014 sind die Triebwagen mit der im Bild zu sehenden Lackierung unterwegs.

Kurz nach der Abfahrt im Bahnhof von Sineu wurden die beiden von Manacor kommenden Triebwagen 61-39/61-40 und 61-43/61-44 am 13.09.2016 auf der Fahrt nach Enllaç fotografiert. Die bei der mallorquinischen Bahngesellschaft SFM (Serveis Ferroviaris de Mallorca) eingesetzten meterspurigen Triebwagen der Baureihe 61 wurden zwischen 1995 und 2005 von der spanischen Firma CAF (Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles) geliefert. Seit 2014 sind die Triebwagen mit der im Bild zu sehenden Lackierung unterwegs.

Jürgen Vos 06.11.2016, 256 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Auf Mallorca gibt es nicht nur die historische Eisenbahn zwischen Palma und Sóller, sondern auch Strecken nach Sa Pobla und Manacor, die mit modernem Material gefahren und von der Serveis Ferroviaris de Mallorca (SFM) betrieben werden. Am 17.07.2023 ging es mit dem Zug von Sa Pobla nach Palma. Hier ist der Elektrotriebzug der Reihe 81 kurz vor der Abfahrt im Bahnhof von Sa Pobla zu sehen.
Auf Mallorca gibt es nicht nur die historische Eisenbahn zwischen Palma und Sóller, sondern auch Strecken nach Sa Pobla und Manacor, die mit modernem Material gefahren und von der Serveis Ferroviaris de Mallorca (SFM) betrieben werden. Am 17.07.2023 ging es mit dem Zug von Sa Pobla nach Palma. Hier ist der Elektrotriebzug der Reihe 81 kurz vor der Abfahrt im Bahnhof von Sa Pobla zu sehen.
Christian Geschonneck

SFM Elektro Triebzug BR 81 aus Manacor auf dem Viadukt  Pont de Corbera 
15.01.2020
SFM Elektro Triebzug BR 81 aus Manacor auf dem Viadukt "Pont de Corbera" 15.01.2020
Claus Schönbrodt

Seit dem 08. Januar 2019 ist auch auf der letzten Strecke der Eisenbahn auf Mallorca der elektrische Betrieb aufgenommen.
Hier Elektro-Triebzug der BR 81 (81-08) nach Palma ausfahrend.
Ein Diesel-Triebzug der BR 61 (61-15/61-16) wird noch im Bahnhof vorgehalten.
Manacor, 16. Januar 2019
Seit dem 08. Januar 2019 ist auch auf der letzten Strecke der Eisenbahn auf Mallorca der elektrische Betrieb aufgenommen. Hier Elektro-Triebzug der BR 81 (81-08) nach Palma ausfahrend. Ein Diesel-Triebzug der BR 61 (61-15/61-16) wird noch im Bahnhof vorgehalten. Manacor, 16. Januar 2019
Claus Schönbrodt

Triebwagen 61-38/61-37 am 17.09.2016 im Kopfbahnhof von Manacor. Die bei der mallorquinischen Bahngesellschaft SFM (Serveis Ferroviaris de Mallorca) eingesetzten meterspurigen Triebwagen der Baureihe 61 wurden zwischen 1995 und 2005 von der spanischen Firma CAF (Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles) geliefert. Seit 2014 haben die Triebwagen die im Bild sehende Lackierung.
Triebwagen 61-38/61-37 am 17.09.2016 im Kopfbahnhof von Manacor. Die bei der mallorquinischen Bahngesellschaft SFM (Serveis Ferroviaris de Mallorca) eingesetzten meterspurigen Triebwagen der Baureihe 61 wurden zwischen 1995 und 2005 von der spanischen Firma CAF (Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles) geliefert. Seit 2014 haben die Triebwagen die im Bild sehende Lackierung.
Jürgen Vos





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.