also im Falle der neuen Bildersuche kommen die großen Bilder direkt vom Bahnbilder-Server, auch wenn sie innerhalb von Google angezeigt werden. Glücklicherweise sind sie damit löschbar. Die Erfahrung, dass Google "tote" Inhalte zeigt, habe ich noch nicht gemacht. Aber natürlich besteht die Gefahr, dass Inhalte dupliziert und damit nie mehr löschbar werden. Dessen muss man sich tatsächlich immer bewusst sein.
Na mal schauen was draus wird. SZ, Heise und viele andere berichten sehr kritisch darüber. Meine Sorge ist die nach dem nächsten Schritt. Suche ich manche Wiki-Themen oder Filmtitel, so zeigt Google bereits ganze Inhalte an. Werden bald alle Inhalte aus Webseiten extrahiert und innerhalb von Google angezeigt, nur um die Usability zu erhöhen?
Don't be evil ... war mal der Leitspruch von Google. Zeit zur Rückbesinnung?
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.