Stefan Wohlfahrt schrieb: Thomas Wendt schrieb:
Hallo Olli,
also insbesondere bei den Verspätungsansagen hat er durchaus Recht. Der denkende Kunde kommt sich schon etwas veralbert vor, wenn die Verspätung mit eine Synonym für das Wort "Verspätung" begründet wird, beispielsweise durch "Verzögerungen im Betriebsablauf". Der Grundgedanke war Transparenz - also die Kunden nicht völlig uninformiert zu lassen. Gut ist, wenn man überhaupt informiert wird, dass es eine Verspätung gibt - besser wäre das ganze ohne Phrasen.
Ginsig kann ja froh sein, dass er überhaupt einen Speisewagen hatte. Selbst Intercities, die über 10 Stunden durchs ganze Land fahren, haben manchmal keinen. Ich versuche, bei Wahlmöglichkeit den ICE zu nehmen, denn das Produkt "Intercity" find ich mittlerweile echt enttäuschend. Zumindest auf den Strecken, die ich so fahre.
Gruß,
Thomas
Es hätte dem Herrn auffallen sollen, das gerade durch die Zusammenarbeit mit der verspotteten Bahn das Resultat bei SBB Cargo endlich etwas erfreulicher ausgefallen ist.
einen lieben Gruss
Stefan