Hallo Thomas, wenn Google ohne Zustimmung des Bildautors und ohne Nennung desselben Bilder veröffentlicht, dann ist das ein eindeutiger Verstoß gegen das Urheberrecht. Hier sollte energisch, z.B. mit einer Sammelklage gegen vorgegangen werden. Ich finde das wirklich dreist und empörend! LG! Micha
Ich glaube nicht, dass eine Sammelklage Erfolg hätte. Google veröffentlicht keine Bilder, sie werden nur vom ursprünglichen Veröffentlichungsort her verlinkt - man schaut also durch das Google-Fenster das Ursprungsbild an, welches auf der Website gespeichert bleibt, wo es hochgeladen wurde ("Framing"). Wenn der Urheber das Bild auf der Ursprungswebsite entfernt oder schützt, so verschwindet es auch aus der Google-Suche. Zum Framing gibt es auch schon mehrere Urteile, z. B. dieses: http://www.it-recht-kanzlei.de/framing-urheberrechtsverstoss.html
Gruss, Julian
Hallo Julian, und wie kann man z.B. bei BB.de seine Bilder schützen? Gibt es da überhaupt eine Möglichkeit? LG! Micha
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.