Die haben sich offensichtlich intensiv mit der Sache befasst...bereits im ersten Abschnitt ein grober Fehler: "Google hat bisher nur in den USA eine Bildersuche [...]" - die Bildersuche ist seit 2013 weltweit (ausser in Deutschland) im Einsatz.
Ich glaube nicht, dass die Klage eine Chance hat. Bisher wurden ähnliche Klagen, wo Bilder verlinkt wurden, abgewiesen (siehe z. B. Link im älteren Beitrag). Und etwas anderes als eine Verlinkung ("Framing") macht Google auch nicht. Bei Klick auf das Bild wird man zur Originalwebsite weitergeleitet, die zudem auch sichtbar angegeben wird. Der einzige Unterschied zu vorher ist, dass man jetzt die Bilder vorab etwas grösser (aber nur bei kleinen Bildern in voller Grösse) betrachten und per Pfeiltasten navigieren kann (so muss ich Bilder, die mich nicht interessieren erst gar nicht gross öffnen) - etwas, was ich als Nutzer sehr schätze und was andere Suchmaschinen (z. B. Bing) ebenfalls seit Jahren tun, ohne dass es irgendjemanden gestört hätte.
Mir solls egal sein, die Schweiz ist wohl nicht betroffen, da wird die sogenannt "neue" derzeit 4 Jahre alte Bildersuche bleiben. Wenn ihr unbedingt bei der unhandlichen alten Bildersuche bleiben wollt, bitte...
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.