bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Simon Bütikofer

3104 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Ausrangierung der letzten SBB NPZ: Am 25.12.2019 verkehrten zum letzten Mal zwei RBDe 562 aus eigener Kraft auf der Strecke. Die beiden Pendel verkehrten als Leermaterialzug von Biel nach Zürich zwecks Ausrangierung. Der Zug war wie folgt formiert; Bt 955-8, B 606-4, AB 606-6, RBDe 562 000-0, Bt 952-5, B 602-5, B 600-9, AB 603-1 und RBDe 562 004-2. Im Bild durchfährt der Zug Solothurn West.
Ausrangierung der letzten SBB NPZ: Am 25.12.2019 verkehrten zum letzten Mal zwei RBDe 562 aus eigener Kraft auf der Strecke. Die beiden Pendel verkehrten als Leermaterialzug von Biel nach Zürich zwecks Ausrangierung. Der Zug war wie folgt formiert; Bt 955-8, B 606-4, AB 606-6, RBDe 562 000-0, Bt 952-5, B 602-5, B 600-9, AB 603-1 und RBDe 562 004-2. Im Bild durchfährt der Zug Solothurn West.
Simon Bütikofer

Ausrangierung der letzten SBB NPZ: Die übrigen noch in der Westschweiz abgestellten RBDe 562 wurden von der Re 4/4 II 11133 | 420 133-1 zusammengesammelt und als Leichenzug nach Zürich überführt. Hinter der Lok ist der RBDe 562 003-4 aus Biel, Bt 953-3 mit RBDe 562 001-8 aus Neuchatel und Bt 951-7 mit RBDe 562 005-9 aus Moutier. Solothurn, 15.01.2020.
Ausrangierung der letzten SBB NPZ: Die übrigen noch in der Westschweiz abgestellten RBDe 562 wurden von der Re 4/4 II 11133 | 420 133-1 zusammengesammelt und als Leichenzug nach Zürich überführt. Hinter der Lok ist der RBDe 562 003-4 aus Biel, Bt 953-3 mit RBDe 562 001-8 aus Neuchatel und Bt 951-7 mit RBDe 562 005-9 aus Moutier. Solothurn, 15.01.2020.
Simon Bütikofer

Noch immer ist ein BLS EWI Wagen im Einsatz. Neuerdings ist der zuletzt noch im Golden Pass eingesetzte AB als reiner 2. Klasswagen in einem RBDe 566 II Pendel eingesetzt, welcher v. a. zwischen Solothurn und Thun verkehrt. Der Pendel besteht aus dem RBDe 566 238-2, AB 50 85 39-35 423-5 und ABt 50 85 80-35 938-0, im Bild bei Einfahrt als Regio 6427 in Biberist Ost, 13.12.2019.
Noch immer ist ein BLS EWI Wagen im Einsatz. Neuerdings ist der zuletzt noch im Golden Pass eingesetzte AB als reiner 2. Klasswagen in einem RBDe 566 II Pendel eingesetzt, welcher v. a. zwischen Solothurn und Thun verkehrt. Der Pendel besteht aus dem RBDe 566 238-2, AB 50 85 39-35 423-5 und ABt 50 85 80-35 938-0, im Bild bei Einfahrt als Regio 6427 in Biberist Ost, 13.12.2019.
Simon Bütikofer

Re 4/4 II 11330 | 420 330-3 mit dem Briefpostzug Eclépens-Gossau zwischen Härkingen und Hägendorf, 25.10.2019
Re 4/4 II 11330 | 420 330-3 mit dem Briefpostzug Eclépens-Gossau zwischen Härkingen und Hägendorf, 25.10.2019
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

349  2 1200x804 Px, 09.11.2019

P-BoBo im Einsatz bei Cargo: Re 4/4 II 11109 | 420 109-1 mit dem nächtlichen Expresszug Suhr-Genf beim Wenden in Lenzburg, 29.08.2019
P-BoBo im Einsatz bei Cargo: Re 4/4 II 11109 | 420 109-1 mit dem nächtlichen Expresszug Suhr-Genf beim Wenden in Lenzburg, 29.08.2019
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

188 1200x803 Px, 04.10.2019

P-BoBo im Einsatz bei Cargo: Re 4/4 II 11140 | 420 140-6 mit Güterzug RBL-Oensingen beim Abwarten auf die korrekte Zugfolge in Killwangen-Spreitenbach, 02.10.2019
P-BoBo im Einsatz bei Cargo: Re 4/4 II 11140 | 420 140-6 mit Güterzug RBL-Oensingen beim Abwarten auf die korrekte Zugfolge in Killwangen-Spreitenbach, 02.10.2019
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

210 1200x803 Px, 04.10.2019

P-BoBo im Einsatz bei Cargo: Re 4/4 II 11136 | 420 136-4 mit ihrem Zementzug Zizers-RBL beim Signalhalt in Ziegelbrücke, 04.10.2019
P-BoBo im Einsatz bei Cargo: Re 4/4 II 11136 | 420 136-4 mit ihrem Zementzug Zizers-RBL beim Signalhalt in Ziegelbrücke, 04.10.2019
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

185 1200x804 Px, 04.10.2019

P-BoBo im Einsatz bei Cargo: Re 4/4 II 11153 | 420 153-9 mit ihrem Güter RBL-Oensingen beim Überholungshalt in Mägenwil, 25.07.2019
P-BoBo im Einsatz bei Cargo: Re 4/4 II 11153 | 420 153-9 mit ihrem Güter RBL-Oensingen beim Überholungshalt in Mägenwil, 25.07.2019
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

176 1200x803 Px, 04.10.2019

P-BoBo im Einsatz bei Cargo: Re 4/4 II 11147 | 420 147-1 mit einem leeren Kesselwagenzug Grünenmatt-Ramsei-Basel Birshafen im Ausgangsbahnhof, 13.09.2019
P-BoBo im Einsatz bei Cargo: Re 4/4 II 11147 | 420 147-1 mit einem leeren Kesselwagenzug Grünenmatt-Ramsei-Basel Birshafen im Ausgangsbahnhof, 13.09.2019
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

179 1200x803 Px, 04.10.2019

P-BoBo im Einsatz bei Cargo: Re 4/4 II 11153 | 420 153-9 mit ihrem Expresszug Gossau-RBL neben der Re 4/4 II 11265 | 420 165-9 in Gossau, 25.07.2019
P-BoBo im Einsatz bei Cargo: Re 4/4 II 11153 | 420 153-9 mit ihrem Expresszug Gossau-RBL neben der Re 4/4 II 11265 | 420 165-9 in Gossau, 25.07.2019
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

176 1200x804 Px, 04.10.2019

Eine Nacht unterwegs mit einem Messzug; in der Nacht 14./15.01.19 fuhr îch mit Ultraschallmesszug Bern-Thun-Bern-NBS-Olten-NBS-Bern-NBS-Olten. Im Bild ist die Re 4/4 II 11326 | 420 326-1, Flachwagen/Sperry, BDt EWII 50 85 82-33 925-7 und Re 4/4 II 11252 | 420 252-9 beim Wenden in Olten.
Eine Nacht unterwegs mit einem Messzug; in der Nacht 14./15.01.19 fuhr îch mit Ultraschallmesszug Bern-Thun-Bern-NBS-Olten-NBS-Bern-NBS-Olten. Im Bild ist die Re 4/4 II 11326 | 420 326-1, Flachwagen/Sperry, BDt EWII 50 85 82-33 925-7 und Re 4/4 II 11252 | 420 252-9 beim Wenden in Olten.
Simon Bütikofer

Eine Nacht unterwegs mit einem Messzug; in der Nacht 14./15.01.19 fuhr îch mit Ultraschallmesszug Bern-Thun-Bern-NBS-Olten-NBS-Bern-NBS-Olten. Im Bild ist die Re 4/4 II 11252 | 420 252-9, Flachwagen/Sperry, BDt EWII 50 85 82-33 925-7 und Re 4/4 II 11326 | 420 326-1 beim Wenden in Olten.
Eine Nacht unterwegs mit einem Messzug; in der Nacht 14./15.01.19 fuhr îch mit Ultraschallmesszug Bern-Thun-Bern-NBS-Olten-NBS-Bern-NBS-Olten. Im Bild ist die Re 4/4 II 11252 | 420 252-9, Flachwagen/Sperry, BDt EWII 50 85 82-33 925-7 und Re 4/4 II 11326 | 420 326-1 beim Wenden in Olten.
Simon Bütikofer

Noch immer verkehren am Simplon zwei EWI/II Pendel. Im Bild steht der Pendel mit dem BDt EWII 50 85 82-33 923-2, 4 B EWI, A EWI und Re 4/4 II 11181 | 420 181-0 in Brig abgestellt, 28.01.19.
Noch immer verkehren am Simplon zwei EWI/II Pendel. Im Bild steht der Pendel mit dem BDt EWII 50 85 82-33 923-2, 4 B EWI, A EWI und Re 4/4 II 11181 | 420 181-0 in Brig abgestellt, 28.01.19.
Simon Bütikofer

Der Dispozug Genf wurde vor kurzem aufgelöst, und heute wurden die Wagen am Leichenzug Richtung Deutschschweiz überführt. Die Re 4/4 II 11108 | 420 108-3, welche zuletzt am Dispo Genf war, führte heute auch gleich die 5 A EWI sowie den BDt EWII 50 85 82-33 917-4 von Genf nach Zürich. Hinter dem Pendel wurden ausserdem noch 1 WRB 2E, 1 AE, 1 Bt 2E und 1 AS EWIV überführt. Rechts im Bild steht der Ultraschallmesszug welcher mit dem BDt EWII 50 85 82-33 925-7 in kürze Richtung Lötschberg-Iselle abfährt, Olten, 28.01.19.
Der Dispozug Genf wurde vor kurzem aufgelöst, und heute wurden die Wagen am Leichenzug Richtung Deutschschweiz überführt. Die Re 4/4 II 11108 | 420 108-3, welche zuletzt am Dispo Genf war, führte heute auch gleich die 5 A EWI sowie den BDt EWII 50 85 82-33 917-4 von Genf nach Zürich. Hinter dem Pendel wurden ausserdem noch 1 WRB 2E, 1 AE, 1 Bt 2E und 1 AS EWIV überführt. Rechts im Bild steht der Ultraschallmesszug welcher mit dem BDt EWII 50 85 82-33 925-7 in kürze Richtung Lötschberg-Iselle abfährt, Olten, 28.01.19.
Simon Bütikofer

Die 420 288-3 wirbt für ihre neue Hybrid-Kupplung. Im Bild ist die Lok mit ihrem Expressgüter Estavayer-le-Lac - Lausanne Triage beim Wenden in Yverdon-les-Bains, 26.12.18.
Die 420 288-3 wirbt für ihre neue Hybrid-Kupplung. Im Bild ist die Lok mit ihrem Expressgüter Estavayer-le-Lac - Lausanne Triage beim Wenden in Yverdon-les-Bains, 26.12.18.
Simon Bütikofer

Am 06.12.18 überführte ich mit der Re 420 268-5 die 4 Twindexx Wagen welche am Vortag von Deutschland die Schweiz erreichten. Inklusive den Kupplungs- und Bremswagen verkehrte der Zug von Basel via Thun - Brig - Sion nach Villeneuve. Im Bild steht der Zug in Frutigen, von wo aus er via LBT statt Bergstrecke nach Brig umgeleitet wurde.
Am 06.12.18 überführte ich mit der Re 420 268-5 die 4 Twindexx Wagen welche am Vortag von Deutschland die Schweiz erreichten. Inklusive den Kupplungs- und Bremswagen verkehrte der Zug von Basel via Thun - Brig - Sion nach Villeneuve. Im Bild steht der Zug in Frutigen, von wo aus er via LBT statt Bergstrecke nach Brig umgeleitet wurde.
Simon Bütikofer

Leider nur noch selten verkehren Güterzüge auf gewissen Linien im Emmental. Am 06.12.18 konnte ich diesen Bauzug mit der 420 330-3 von Bern via Konolfingen - Grosshöchstetten nach Oberburg überführen.
Leider nur noch selten verkehren Güterzüge auf gewissen Linien im Emmental. Am 06.12.18 konnte ich diesen Bauzug mit der 420 330-3 von Bern via Konolfingen - Grosshöchstetten nach Oberburg überführen.
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

322  1 1200x803 Px, 22.12.2018

SBB Messzug auf Überführungsfahrt von Lausanne nach Basel bei Herzogenbuchsee. An der Spitze ist die Re 4/4 II 11280 | 420 280-0, Flachwagen mit Messgerät, BDt EWII 50 85 82-33 925-7 und Re 4/4 II 11294 | 420 294-1, 24.05.2018.
SBB Messzug auf Überführungsfahrt von Lausanne nach Basel bei Herzogenbuchsee. An der Spitze ist die Re 4/4 II 11280 | 420 280-0, Flachwagen mit Messgerät, BDt EWII 50 85 82-33 925-7 und Re 4/4 II 11294 | 420 294-1, 24.05.2018.
Simon Bütikofer

Re 465 011-5 und Re 425 176-5 bei Herzogenbuchsee, 24.05.2018.
Re 465 011-5 und Re 425 176-5 bei Herzogenbuchsee, 24.05.2018.
Simon Bütikofer

SBB Messzug auf Überführungsfahrt von Lausanne nach Basel bei Herzogenbuchsee. An der Spitze ist die Re 4/4 II 11280 | 420 280-0, Flachwagen mit Messgerät, BDt EWII 50 85 82-33 925-7 und Re 4/4 II 11294 | 420 294-1, 24.05.2018.
SBB Messzug auf Überführungsfahrt von Lausanne nach Basel bei Herzogenbuchsee. An der Spitze ist die Re 4/4 II 11280 | 420 280-0, Flachwagen mit Messgerät, BDt EWII 50 85 82-33 925-7 und Re 4/4 II 11294 | 420 294-1, 24.05.2018.
Simon Bütikofer

RABe 502 207 als IR 2373 bei Herzogenbuchsee, 24.05.2018.
RABe 502 207 als IR 2373 bei Herzogenbuchsee, 24.05.2018.
Simon Bütikofer

RABDe 502 009 als IR 2370 bei Herzogenbuchsee, 24.05.2018.
RABDe 502 009 als IR 2370 bei Herzogenbuchsee, 24.05.2018.
Simon Bütikofer

OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: BDt 50 85 80-35 911-7, AB EWI 507 und RBe 540 074-2 in Oensingen, 25.12.2017.
OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: BDt 50 85 80-35 911-7, AB EWI 507 und RBe 540 074-2 in Oensingen, 25.12.2017.
Simon Bütikofer

OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: RBe 540 074-2, AB EWI 507 und BDt 50 85 80-35 911-7 in Oensingen, 25.12.2017.
OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: RBe 540 074-2, AB EWI 507 und BDt 50 85 80-35 911-7 in Oensingen, 25.12.2017.
Simon Bütikofer

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.