bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Bilder von Michael Brunsch

1154 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Am 27.2.2023 war der Wiener E2 4032 mit c5 1432 auf der Linie 38 von Grinzing zum Schottentor unterwegs. Gerade hat der Zug die Stadtbahn am Währinger Gürtel unterquert.
Am 27.2.2023 war der Wiener E2 4032 mit c5 1432 auf der Linie 38 von Grinzing zum Schottentor unterwegs. Gerade hat der Zug die Stadtbahn am Währinger Gürtel unterquert.
Michael Brunsch

Anlässlich des Wiener Tramwaytages am 03.09.2022 hieß es: Abschied nehmen von den E1. E1 4862 war mit c4 1359 zwischen der Wexstraße und dem Ring im Zubringerverkehr unterwegs und überquerte gerade die Augartenbrücke.
Anlässlich des Wiener Tramwaytages am 03.09.2022 hieß es: Abschied nehmen von den E1. E1 4862 war mit c4 1359 zwischen der Wexstraße und dem Ring im Zubringerverkehr unterwegs und überquerte gerade die Augartenbrücke.
Michael Brunsch

Anlässlich des Wiener Tramwaytages am 03.09.2022 hieß es: Abschied nehmen von den E1. E1 4862 war mit c4 1359 zwischen der Wexstraße und dem Ring im Zubringerverkehr unterwegs und überquerte gerade die Augartenbrücke.
Anlässlich des Wiener Tramwaytages am 03.09.2022 hieß es: Abschied nehmen von den E1. E1 4862 war mit c4 1359 zwischen der Wexstraße und dem Ring im Zubringerverkehr unterwegs und überquerte gerade die Augartenbrücke.
Michael Brunsch

Am 03.09.2022 war Tramwaytag in Wien und die E1 wurden offiziell verabschiedet. E1 4862 war mit c4 1359 auf dem Weg von der Wexstraße über den Ring zur Wexstraße. Speziell für die Fotografen befuhr der Zug die Gleisverbindung am Schottentor.
Am 03.09.2022 war Tramwaytag in Wien und die E1 wurden offiziell verabschiedet. E1 4862 war mit c4 1359 auf dem Weg von der Wexstraße über den Ring zur Wexstraße. Speziell für die Fotografen befuhr der Zug die Gleisverbindung am Schottentor.
Michael Brunsch

Anlässlich des Wiener Tramwaytages 2022 am 03.09.2022 wurden die E1 verabschiedet. Speziell für die Fotografen wurde der eingesetzte Zug aus E1 4862 und c4 1359 dabei im Verbindungsgleis am Schottentor aufgestellt.
Anlässlich des Wiener Tramwaytages 2022 am 03.09.2022 wurden die E1 verabschiedet. Speziell für die Fotografen wurde der eingesetzte Zug aus E1 4862 und c4 1359 dabei im Verbindungsgleis am Schottentor aufgestellt.
Michael Brunsch

Zum Tramwaytag am 03.09.2022 wurden auch die Triebwagen des Typs E1 verabschiedet. E1 4862 war mit c4 1359 zwischen Brigittenau und dem Ring unterwegs und hat gerade die Haltestelle Parlament verlassen.
Zum Tramwaytag am 03.09.2022 wurden auch die Triebwagen des Typs E1 verabschiedet. E1 4862 war mit c4 1359 zwischen Brigittenau und dem Ring unterwegs und hat gerade die Haltestelle Parlament verlassen.
Michael Brunsch

Am 03.09.2022 war B 669 der Wiener Linien auf Linie 1 in Richtung Stefan-Fadinger-Platz auf dem Ring unterwegs. Gerade wurde die Haltestelle Parlament verlassen.
Am 03.09.2022 war B 669 der Wiener Linien auf Linie 1 in Richtung Stefan-Fadinger-Platz auf dem Ring unterwegs. Gerade wurde die Haltestelle Parlament verlassen.
Michael Brunsch

Am 03.09.2022 fand der Wiener Tramwaytag im Bahnhof Brigittenau statt. Auf zwei Sonderlinien von der Wexstraße nach Floridsdorf oder zum Ring kamen historische Fahrzeuge zum Einsatz. In Richtung Floridsdorf kam auch der L-l3-Zug aus Triebwagen 548 und Beiwagen 1852 zum Einsatz, der gerade die Haltestelle Friedrich-Engels-Platz erreicht.
Am 03.09.2022 fand der Wiener Tramwaytag im Bahnhof Brigittenau statt. Auf zwei Sonderlinien von der Wexstraße nach Floridsdorf oder zum Ring kamen historische Fahrzeuge zum Einsatz. In Richtung Floridsdorf kam auch der L-l3-Zug aus Triebwagen 548 und Beiwagen 1852 zum Einsatz, der gerade die Haltestelle Friedrich-Engels-Platz erreicht.
Michael Brunsch

Anlässlich des Tramwaytages 2022 im Wiener Bahnhof Brigittenau am 03.09.2022 gab es eine Sonderlinie zwischen Floridsdorf und der Wexstraße. Ein M-m3-Zug aus Triebwagen 4033 und Beiwagen 5356 überquert gerade die Floridsdorfer Brücke in Richtung Brigittenau.
Anlässlich des Tramwaytages 2022 im Wiener Bahnhof Brigittenau am 03.09.2022 gab es eine Sonderlinie zwischen Floridsdorf und der Wexstraße. Ein M-m3-Zug aus Triebwagen 4033 und Beiwagen 5356 überquert gerade die Floridsdorfer Brücke in Richtung Brigittenau.
Michael Brunsch

Anlässlich des Tramwaytages 2022 im Bahnhof Brigittenau fuhren zwischen der Wexstraße und dem Ring historische Fahrzeuge. Diese Gelegenheit wurde genutzt um die E1 zu verabschieden. 
Der entsprechend geschmückte E1 4862 passierte mit c4 1359 den Gefechtsturm im Augarten auf dem Weg zum Ring.
Anlässlich des Tramwaytages 2022 im Bahnhof Brigittenau fuhren zwischen der Wexstraße und dem Ring historische Fahrzeuge. Diese Gelegenheit wurde genutzt um die E1 zu verabschieden. Der entsprechend geschmückte E1 4862 passierte mit c4 1359 den Gefechtsturm im Augarten auf dem Weg zum Ring.
Michael Brunsch

Die Wiener Linie 31 führt von Floridsdorf zum Schottenring. Dabei kommt sie am Augarten an einem der Wiener Gefechtstürme vorbei, die Wien im zweiten Weltkrieg vor Luftangriffen schützen sollten. Am 03.09.2022 war E2 4302 mit c5 1502 am Augarten in Richtung Schottentor unterwegs.
Die Wiener Linie 31 führt von Floridsdorf zum Schottenring. Dabei kommt sie am Augarten an einem der Wiener Gefechtstürme vorbei, die Wien im zweiten Weltkrieg vor Luftangriffen schützen sollten. Am 03.09.2022 war E2 4302 mit c5 1502 am Augarten in Richtung Schottentor unterwegs.
Michael Brunsch

Mit der Linie 42 wurde in Prag eine touristische Linie eingerichtet, die das Stadtzentrum mit der Burg verbindet. Auf dieser Linie kommen ausschließlich historische Fahrzeuge zum Einsatz. Am 28.12.2024 war K2 7000 kurz vor der Haltestelle Brusnice in Richtung Stadtzentrum unterwegs.
Mit der Linie 42 wurde in Prag eine touristische Linie eingerichtet, die das Stadtzentrum mit der Burg verbindet. Auf dieser Linie kommen ausschließlich historische Fahrzeuge zum Einsatz. Am 28.12.2024 war K2 7000 kurz vor der Haltestelle Brusnice in Richtung Stadtzentrum unterwegs.
Michael Brunsch

Tschechien / Stadt- und S-Bahnverkehr / Straßenbahn Praha (Prag) ·DPP·, Tschechien / Straßenbahnfahrzeuge / Tatra | K2, K2YU, Winter, Tatras in Deutschland und Anderswo, Oldtimer auf Tour

121 900x1200 Px, 23.01.2025

Tatra T2 6003 der Verkehrsbetriebe Prag war am 28.12.2024 auf Linie 23 in Richtung Královka unterwegs. Unweit der Prger Burg hat er gerade die Haltestelle Brusnice verlassen.
Tatra T2 6003 der Verkehrsbetriebe Prag war am 28.12.2024 auf Linie 23 in Richtung Královka unterwegs. Unweit der Prger Burg hat er gerade die Haltestelle Brusnice verlassen.
Michael Brunsch

Tschechien / Stadt- und S-Bahnverkehr / Straßenbahn Praha (Prag) ·DPP·, Tschechien / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / Tatra | T2, T2R, Winter, Tatras in Deutschland und Anderswo, Oldtimer auf Tour

145 1600x1067 Px, 21.01.2025

T3SUCS 7205 der Prager Verkehrsbetriebe macht für das Straßenbahnmuseum Werbung. Am 28.12.2024 war der Wagen kurz vor der Haltestelle Brusnice in Richtung Zvonařka unterwegs.
T3SUCS 7205 der Prager Verkehrsbetriebe macht für das Straßenbahnmuseum Werbung. Am 28.12.2024 war der Wagen kurz vor der Haltestelle Brusnice in Richtung Zvonařka unterwegs.
Michael Brunsch

Skoda 15T 9216 war am 28.12.2024 auf der eingekürzten Linie 22 von Vypich nach Zahradní Město unterwegs. Hier befand sich der Zug kurz vor der Haltestelle Brusnice.
Skoda 15T 9216 war am 28.12.2024 auf der eingekürzten Linie 22 von Vypich nach Zahradní Město unterwegs. Hier befand sich der Zug kurz vor der Haltestelle Brusnice.
Michael Brunsch

Am 28.12.2024 war der Prager T3M2-DVC 8051 auf Linie 23 unterwegs nach Královka. Kurz vor der Haltestelle Brusnice begegnete er Wagen 8089, der in Gegenrichtung unterwegs ist.
Am 28.12.2024 war der Prager T3M2-DVC 8051 auf Linie 23 unterwegs nach Královka. Kurz vor der Haltestelle Brusnice begegnete er Wagen 8089, der in Gegenrichtung unterwegs ist.
Michael Brunsch

Am 28.12.2024 war der Prager T3SUCS 7205 auf Linie 23 in Richtung Královka unterwegs. Auf den Serpentinen des Burgberges begegnet er T3.PV 8175 auf Linie 12.
Am 28.12.2024 war der Prager T3SUCS 7205 auf Linie 23 in Richtung Královka unterwegs. Auf den Serpentinen des Burgberges begegnet er T3.PV 8175 auf Linie 12.
Michael Brunsch

Am 28.12.2024 fuhr der Prager T3M2.DVC 8063 auf Linie 23 in Richtung Královka. Über Serpentinen geht es dabei auf den Burgberg.
Am 28.12.2024 fuhr der Prager T3M2.DVC 8063 auf Linie 23 in Richtung Královka. Über Serpentinen geht es dabei auf den Burgberg.
Michael Brunsch

Die Prager Linie 23 verbindet die Burg mit der Altstadt. Zur Strecke gehören auch die Serpentinen des Burgberges, die T2 6003 am 28.12.2024 gerade vor sich hat.
Die Prager Linie 23 verbindet die Burg mit der Altstadt. Zur Strecke gehören auch die Serpentinen des Burgberges, die T2 6003 am 28.12.2024 gerade vor sich hat.
Michael Brunsch

Tschechien / Stadt- und S-Bahnverkehr / Straßenbahn Praha (Prag) ·DPP·, Tschechien / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / Tatra | T2, T2R, Tatras in Deutschland und Anderswo, Oldtimer auf Tour

192 1600x1123 Px, 13.01.2025

Auf der Linie 23 war am 28.12.2024 auch ein Tatra T2 unterwegs. Wagen 6003 passierte die Durchfahrt neben dem Oettingen-Palais und erreicht gleich den Kleinseitner Platz.
Auf der Linie 23 war am 28.12.2024 auch ein Tatra T2 unterwegs. Wagen 6003 passierte die Durchfahrt neben dem Oettingen-Palais und erreicht gleich den Kleinseitner Platz.
Michael Brunsch

Tschechien / Stadt- und S-Bahnverkehr / Metro Praha (Prag) ·DPP·, Tschechien / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / Tatra | T2, T2R, Tatras in Deutschland und Anderswo, Oldtimer auf Tour

164 675x1200 Px, 13.01.2025

T3R.PLF 8267 war am 28.12.2024 mit T3R.P 8406 auf Linie 22 von Bílá Hora nach Hostivař unterwegs. In Kürze wird die Haltestelle Malostranská erreicht.
T3R.PLF 8267 war am 28.12.2024 mit T3R.P 8406 auf Linie 22 von Bílá Hora nach Hostivař unterwegs. In Kürze wird die Haltestelle Malostranská erreicht.
Michael Brunsch

Am 28.12.2024 ist T3SUCS 7001 der Prager Verkehrsbetriebe auf Linie 23 gerade den Burgberg heruntergefahren und wird in Kürze die Haltestelle Malostranská erreichen. Seit 2017 kommen die T3SUCS nur noch auf der Linie 23 zum Einsatz.
Am 28.12.2024 ist T3SUCS 7001 der Prager Verkehrsbetriebe auf Linie 23 gerade den Burgberg heruntergefahren und wird in Kürze die Haltestelle Malostranská erreichen. Seit 2017 kommen die T3SUCS nur noch auf der Linie 23 zum Einsatz.
Michael Brunsch

Die Prager Linie 42 führt von der Prager Burg in einer Schleife durch die Altstadt wieder zur Prager Burg. Sie ist für Rundfahrten gedacht und wird mit historischen Wagen befahren, weshalb auch ein Sondertarif gilt. Am 28.12.2024 war Wagen 2272 mit Beiwagen 1419 weihnachtlich geschmückt unterwegs und hat gerade den Kleinseitner Platz verlassen.
Die Prager Linie 42 führt von der Prager Burg in einer Schleife durch die Altstadt wieder zur Prager Burg. Sie ist für Rundfahrten gedacht und wird mit historischen Wagen befahren, weshalb auch ein Sondertarif gilt. Am 28.12.2024 war Wagen 2272 mit Beiwagen 1419 weihnachtlich geschmückt unterwegs und hat gerade den Kleinseitner Platz verlassen.
Michael Brunsch

Anlässlich des 50. Geburtstages der Prager U-Bahn trägt T3SUCS 7188 eine Lackierung, die den ersten Prager U-Bahn-Wagen nachempfunden wurde. Am 28.12.2024 war der Wagen auf Linie 23 unterwegs und hat gerade die Brücke der Legionen in Richtung Královka überquert.
Anlässlich des 50. Geburtstages der Prager U-Bahn trägt T3SUCS 7188 eine Lackierung, die den ersten Prager U-Bahn-Wagen nachempfunden wurde. Am 28.12.2024 war der Wagen auf Linie 23 unterwegs und hat gerade die Brücke der Legionen in Richtung Královka überquert.
Michael Brunsch

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.