bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Bilder von Michael Brunsch

1154 Bilder
<<  vorherige Seite  33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 nächste Seite  >>
Am 19.09.2008 fuhr Regioshuttle 501 der Südwestdeutschen Eisenbahngesellschaft, auf dem Weg von Breisach nach Gottenhem, in den Bahnhof Endingen am Kaiserstuhl ein, wo einer der beiden NE81-Steuerwagen abgestellt ist.
Am 19.09.2008 fuhr Regioshuttle 501 der Südwestdeutschen Eisenbahngesellschaft, auf dem Weg von Breisach nach Gottenhem, in den Bahnhof Endingen am Kaiserstuhl ein, wo einer der beiden NE81-Steuerwagen abgestellt ist.
Michael Brunsch

Der Arbeitswagen 554 der Rostocker Straßenbahn AG war am 19.03.2017 mit Beiwagen 156 durch Lütten Klein unterwegs, wo der Frühling, ansonsten völlig unbemerkt, angekommen ist. Das Bild entstand anlässlich einer Fotosonderfahrt. Vielen Dank an die Rostocker Nahverkehrsfreunde und die zuständigen Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG.
Der Arbeitswagen 554 der Rostocker Straßenbahn AG war am 19.03.2017 mit Beiwagen 156 durch Lütten Klein unterwegs, wo der Frühling, ansonsten völlig unbemerkt, angekommen ist. Das Bild entstand anlässlich einer Fotosonderfahrt. Vielen Dank an die Rostocker Nahverkehrsfreunde und die zuständigen Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG.
Michael Brunsch

Am späten Nachmittag des 22.01.2017 war VT 102 der Bayerischen Oberlandbahn als BOB 86929 auf dem Weg von München nach Lenggries und hat gerade den Bahnhof Schaftlach verlassen.
Am späten Nachmittag des 22.01.2017 war VT 102 der Bayerischen Oberlandbahn als BOB 86929 auf dem Weg von München nach Lenggries und hat gerade den Bahnhof Schaftlach verlassen.
Michael Brunsch

E1 4799 war am 08.03.2017 zusammen mit c4 1305 als Linie 5 vom Praterstern zum Westbahnhof unterwegs. Hier befindet sich der Zug in der Spitalgasse im IX. Wiener Gemeindebezirk.
E1 4799 war am 08.03.2017 zusammen mit c4 1305 als Linie 5 vom Praterstern zum Westbahnhof unterwegs. Hier befindet sich der Zug in der Spitalgasse im IX. Wiener Gemeindebezirk.
Michael Brunsch

Nur wenige planmäßige Fahrten führen die E1 im März 2017 noch über die Floridsdorfer Brücke. Hier fährt E1 4795 zusammen mit c4 1323 als Linie 30, die ebenfalls nur wenige Fahrten aufweist, in Richtung Stammersdorf. Im Hintergrund fährt ein unbekannter E2-c5-Zug auf Linie 31 in Richtung Schwedenplatz. (08.03.2017)
Nur wenige planmäßige Fahrten führen die E1 im März 2017 noch über die Floridsdorfer Brücke. Hier fährt E1 4795 zusammen mit c4 1323 als Linie 30, die ebenfalls nur wenige Fahrten aufweist, in Richtung Stammersdorf. Im Hintergrund fährt ein unbekannter E2-c5-Zug auf Linie 31 in Richtung Schwedenplatz. (08.03.2017)
Michael Brunsch

Auf dem Weg vom Flughafen Wien nach Bregenz fährt Railjet 862 mit 1116 240 am der Spitze zwischen Kufstein und Wörgl am Wilden Kaiser vorbei.
Auf dem Weg vom Flughafen Wien nach Bregenz fährt Railjet 862 mit 1116 240 am der Spitze zwischen Kufstein und Wörgl am Wilden Kaiser vorbei.
Michael Brunsch

Vor der Kulisse des Wilden Kaisers waren 189 907 und 914 am 11.03.2017 zwischen Kufstein und Wörgl mit einem Huckepackzug von Deutschland nach Italien unterwegs.
Vor der Kulisse des Wilden Kaisers waren 189 907 und 914 am 11.03.2017 zwischen Kufstein und Wörgl mit einem Huckepackzug von Deutschland nach Italien unterwegs.
Michael Brunsch

Auf der Wiener Linie 33 werden einzeln fahrende E1 eingesetzt.Auf dem Weg vom Friedrich-Engels-Platz zur Josefstädter Straße fährt 4781 durch die Jägerstraße im Bezirk Brigittenau und passiert dabei die Brigittakirche.
Auf der Wiener Linie 33 werden einzeln fahrende E1 eingesetzt.Auf dem Weg vom Friedrich-Engels-Platz zur Josefstädter Straße fährt 4781 durch die Jägerstraße im Bezirk Brigittenau und passiert dabei die Brigittakirche.
Michael Brunsch

Am 11.03.2017 waren 186 440 und 189 905 sind mit einem Zug des kombinierten Verkehrs bei Kirchbichl in Tirol von Deutschland über die Brennerachse nach Italien unterwegs.
Am 11.03.2017 waren 186 440 und 189 905 sind mit einem Zug des kombinierten Verkehrs bei Kirchbichl in Tirol von Deutschland über die Brennerachse nach Italien unterwegs.
Michael Brunsch

Vom Burgplatz kommend, ist der E1 4508 der Wiener Linien am 08.03.2017 mit c3 1234 als Linie 6 nach Kaiserebersdorf unterwegs und wird in Kürze die Haltestelle Margarethengürtel erreichen. Im Hintergrund ist der Viadukt der Wiener Stadtbahn zu sehen.
Vom Burgplatz kommend, ist der E1 4508 der Wiener Linien am 08.03.2017 mit c3 1234 als Linie 6 nach Kaiserebersdorf unterwegs und wird in Kürze die Haltestelle Margarethengürtel erreichen. Im Hintergrund ist der Viadukt der Wiener Stadtbahn zu sehen.
Michael Brunsch

Am 08.03.2017 hat der E1 4844 als Linie 43, zusammen mit einem unbekannten c4, auf dem Weg von Neuwaldegg sein Ziel am Schottentor erreicht un biegt in die Wendeschleife ein
Am 08.03.2017 hat der E1 4844 als Linie 43, zusammen mit einem unbekannten c4, auf dem Weg von Neuwaldegg sein Ziel am Schottentor erreicht un biegt in die Wendeschleife ein
Michael Brunsch

Das Ende der Wiener E1 ist bereits absehbar, als 4509 als Linie 6 mit c3 1213 am 08.03.2017 auf dem Weg von der Burggasse nach Kaiserebersdorf den Wiener Zentralfriedhof (Tor 2) passiert.
Das Ende der Wiener E1 ist bereits absehbar, als 4509 als Linie 6 mit c3 1213 am 08.03.2017 auf dem Weg von der Burggasse nach Kaiserebersdorf den Wiener Zentralfriedhof (Tor 2) passiert.
Michael Brunsch

Eurocity 83 ist am 03.03.2017 mit einer unbekannten 1216 an der Spitze auf dem Weg von München nach Verona und wird in Kürze den Bahnhof Kufstein erreichen. Hier passiert er gerade das Kloster Reisach.
Eurocity 83 ist am 03.03.2017 mit einer unbekannten 1216 an der Spitze auf dem Weg von München nach Verona und wird in Kürze den Bahnhof Kufstein erreichen. Hier passiert er gerade das Kloster Reisach.
Michael Brunsch

Triebwagen 8 der Straßenbahn Gmunden hat am 04.03.2017 als Zug 22 gerade den Franz-Josef-Platz verlassen und ist auf dem Weg zum Hauptbahnhof
Triebwagen 8 der Straßenbahn Gmunden hat am 04.03.2017 als Zug 22 gerade den Franz-Josef-Platz verlassen und ist auf dem Weg zum Hauptbahnhof
Michael Brunsch

Triebwagen 8 der Straßenbahn Gmunden war am 04.03.2017 als Zug 28 auf dem Weg vom Franz-Josef-Platz zum Bahnhof Gmunden und hat dabei gerade den steilsten Abschnitt hinter sich gelassen. Im Hintergrund sind der Traunsee, das Schloss Ort sowie der Hausberg Gmundens, der Traunstein zu sehen.
Triebwagen 8 der Straßenbahn Gmunden war am 04.03.2017 als Zug 28 auf dem Weg vom Franz-Josef-Platz zum Bahnhof Gmunden und hat dabei gerade den steilsten Abschnitt hinter sich gelassen. Im Hintergrund sind der Traunsee, das Schloss Ort sowie der Hausberg Gmundens, der Traunstein zu sehen.
Michael Brunsch

70 083 des bayerischen Localbahn Vereins war am 12.02.2017 mit einem Dampfzug zwischen Holzkirchen und Tegernsee unterwegs. Hier durchfährt der Zug den Ort Gmund am Tegernsee. Während das Wetter in den tieferen Lagen sehr trüb war, schien in Tegernsee die Sonne.
70 083 des bayerischen Localbahn Vereins war am 12.02.2017 mit einem Dampfzug zwischen Holzkirchen und Tegernsee unterwegs. Hier durchfährt der Zug den Ort Gmund am Tegernsee. Während das Wetter in den tieferen Lagen sehr trüb war, schien in Tegernsee die Sonne.
Michael Brunsch

Deutschland / Dampfloks / BR 70.0 bayer. Pt 2/3, Deutschland / Unternehmen (L - Z) / Tegernsee-Bahn, Winter, Oldtimer auf Tour

540 1200x800 Px, 15.02.2017

70 083 war am 12.02.2017 mit einem Dampfzug zwischen Tegernsee und Holzkirchen unterwegs. Hier wird sie im Betriebswerk der Tegernseebahn, mit einem interessanten Verfahren, gerade frisch bekohlt.
70 083 war am 12.02.2017 mit einem Dampfzug zwischen Tegernsee und Holzkirchen unterwegs. Hier wird sie im Betriebswerk der Tegernseebahn, mit einem interessanten Verfahren, gerade frisch bekohlt.
Michael Brunsch

Am 11.02.2016 war 442 233 als RE 5540 auf der Außerfernbahn von Garmisch-Partenkirchen nach Lermoos in Tirol unterwegs. Kurz vor dem Ziel bietet sich ein sagenhafter Blick auf das Zugspitzmassiv. Trotz Plusgraden seit mehreren Tagen ist der Schnee noch immer nicht vollständig verschwunden.
Am 11.02.2016 war 442 233 als RE 5540 auf der Außerfernbahn von Garmisch-Partenkirchen nach Lermoos in Tirol unterwegs. Kurz vor dem Ziel bietet sich ein sagenhafter Blick auf das Zugspitzmassiv. Trotz Plusgraden seit mehreren Tagen ist der Schnee noch immer nicht vollständig verschwunden.
Michael Brunsch

Nach der längsten Frostperiode seit den 1980er Jahren hat am 04.02.2017 bereits Tauwetter eingesetzt als sich Tw 15 und 12 der Bayerischen Zugspitzbahn auf dem Weg vom Zugspitzplatt nach Garmisch dem Haltepunkt Kreuzeck-Alpspitzbahn nähert. Links vom Fotografen befindet sich die berühmte Kandahar-Abfahrt.
Nach der längsten Frostperiode seit den 1980er Jahren hat am 04.02.2017 bereits Tauwetter eingesetzt als sich Tw 15 und 12 der Bayerischen Zugspitzbahn auf dem Weg vom Zugspitzplatt nach Garmisch dem Haltepunkt Kreuzeck-Alpspitzbahn nähert. Links vom Fotografen befindet sich die berühmte Kandahar-Abfahrt.
Michael Brunsch

Deutschland / Zahnradbahnen / Bayerische Zugspitzbahn ·BZB·, Winter

444 1200x800 Px, 06.02.2017

Auf dem Weg von München nach Tegernsee hat VT116 der Bayerischen Oberlandbahn als BOB 86917 Schaftlach verlassen und passiert hier das barocke Freikircherl, welches um 1800 entstanden ist.
Auf dem Weg von München nach Tegernsee hat VT116 der Bayerischen Oberlandbahn als BOB 86917 Schaftlach verlassen und passiert hier das barocke Freikircherl, welches um 1800 entstanden ist.
Michael Brunsch

Am 31.12.2016 hat BOB 86818 in Form von VT 113 gerade den Bahnhof Schliersee in einem weiten Bogen verlassen und ist nun auf dem Weg in Richtung Bayrischzell.
Am 31.12.2016 hat BOB 86818 in Form von VT 113 gerade den Bahnhof Schliersee in einem weiten Bogen verlassen und ist nun auf dem Weg in Richtung Bayrischzell.
Michael Brunsch

Am 10.12.2016 war VT 110 der Bayerischen Oberlandbahn als BOB 86863 auf dem Weg von München nach Bayrischzell. Gerade hat er den Spitzkehrenbahnhof Schliersee verlassen.
Am 10.12.2016 war VT 110 der Bayerischen Oberlandbahn als BOB 86863 auf dem Weg von München nach Bayrischzell. Gerade hat er den Spitzkehrenbahnhof Schliersee verlassen.
Michael Brunsch

Am 23.10.2016 fuhr RE 4611 von Aschaffenburg nach Würzburg bei Himmelstadt durch das Maintal, wo sich der Herbst in voller Pracht zeigte. Wegen Bauarbeiten verkehrte der Zug erst ab Aschaffenburg statt ab Frankfurt.
Am 23.10.2016 fuhr RE 4611 von Aschaffenburg nach Würzburg bei Himmelstadt durch das Maintal, wo sich der Herbst in voller Pracht zeigte. Wegen Bauarbeiten verkehrte der Zug erst ab Aschaffenburg statt ab Frankfurt.
Michael Brunsch

<<  vorherige Seite  33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.