bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Blumberg Fotos

104 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Ein Zugsuchbild - 

Blick vom Epfenhofener Viadukt zum Biesenbach-Viadukt. 

15.06.2013 (M)
Ein Zugsuchbild - Blick vom Epfenhofener Viadukt zum Biesenbach-Viadukt. 15.06.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Museumsbahnen / Wutachtalbahn e.V. ·WTB·

524  2 1x1 Px, 24.06.2013

Über den Dächern von Epfenhofen - 

Der Epfenhofener Viadukt ist 264 Meter lang und 34 Meter hoch. Auch die Stützen sind aus Stahl konstruiert. 

15.06.2013 (M)
Über den Dächern von Epfenhofen - Der Epfenhofener Viadukt ist 264 Meter lang und 34 Meter hoch. Auch die Stützen sind aus Stahl konstruiert. 15.06.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Über den Dächern von Epfenhofen - Die Tender-Dampflok der BR 86 mit einem  Leerzug  von Fützen nach Blumberg-Zollhaus auf dem Epfenhofener Viadukt. Auch von dieser Fahrt wussten wir vorher nichts, ihre Abfahrt in Fützen hat sie aber weit hörbar angekündigt und so konnten wir (zu Fuß) diese Fotostelle unterhalb der Talbrücke noch sehr gut erreichen, bis der Zug seine Schleifen ausgefahren hatte. Die natürliche Wolke möchte die spärliche Dampfwolke der Lok hier etwas unterstützen. 15.06.2013 (Matthias)
. Über den Dächern von Epfenhofen - Die Tender-Dampflok der BR 86 mit einem "Leerzug" von Fützen nach Blumberg-Zollhaus auf dem Epfenhofener Viadukt. Auch von dieser Fahrt wussten wir vorher nichts, ihre Abfahrt in Fützen hat sie aber weit hörbar angekündigt und so konnten wir (zu Fuß) diese Fotostelle unterhalb der Talbrücke noch sehr gut erreichen, bis der Zug seine Schleifen ausgefahren hatte. Die natürliche Wolke möchte die spärliche Dampfwolke der Lok hier etwas unterstützen. 15.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Der Lack blättert schon ein bisschen ab - Schlepptender-Dampflok 52 8012 mit Personenwagen am Bahnhof Blumberg-Zollhaus. 14.09.2013 (Matthias)
. Der Lack blättert schon ein bisschen ab - Schlepptender-Dampflok 52 8012 mit Personenwagen am Bahnhof Blumberg-Zollhaus. 14.09.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Kleiner Zug / große Brücke - Diesel-Kleinlok KÖF 332 mit zwei Personenwagen auf dem Epfenhofener Viadukt der Sauschwänzlesbahn. Plötzlich war da völlig unerwartet ein Zug auf dem Viadukt und auch die Fotostelle passte. 14.06.2013 (Matthias)
. Kleiner Zug / große Brücke - Diesel-Kleinlok KÖF 332 mit zwei Personenwagen auf dem Epfenhofener Viadukt der Sauschwänzlesbahn. Plötzlich war da völlig unerwartet ein Zug auf dem Viadukt und auch die Fotostelle passte. 14.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Museumsbahnen / Wutachtalbahn e.V. ·WTB·

621  3 1x1 Px, 23.06.2013

. Nochmals ein Blick auf das Epfenhofener Viadukt - Klein-Diesellok KÖF 332 auf Bergfahrt in Richtung Blumberg-Zollberg auf der Sauschwänzlesbahn. 14.06.2013 (Matthias)
. Nochmals ein Blick auf das Epfenhofener Viadukt - Klein-Diesellok KÖF 332 auf Bergfahrt in Richtung Blumberg-Zollberg auf der Sauschwänzlesbahn. 14.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

64289 der Sauschwänzlebahn in Stühlingen irgendwann Frühjahr 2001
64289 der Sauschwänzlebahn in Stühlingen irgendwann Frühjahr 2001
Jan Schneider

64289 Sauschwänzlebahn irgendwann Frühjahr 2001
64289 Sauschwänzlebahn irgendwann Frühjahr 2001
Jan Schneider

Werkslok 105 am Bf Zollhaus-Blumberg der Sauschwänzlebahn (WTB) - 04.09.2011
Werkslok 105 am Bf Zollhaus-Blumberg der Sauschwänzlebahn (WTB) - 04.09.2011
Rolf Reinhardt

Tenderlok mit der Nr. 105 (1952/Esslingen) zusammen mit einer umgebauten Donnerbüchse ausgestellt im Bf. Zollhaus-Blumberg. (Aufgenommen 09.05.2009)
Tenderlok mit der Nr. 105 (1952/Esslingen) zusammen mit einer umgebauten Donnerbüchse ausgestellt im Bf. Zollhaus-Blumberg. (Aufgenommen 09.05.2009)
Philipp Sucher

Am 21. Mai 2009 überquert die 50 2988 den 252,5 Meter langen Biesenbach-Viadukt oberhalb Epfenhofen.
Am 21. Mai 2009 überquert die 50 2988 den 252,5 Meter langen Biesenbach-Viadukt oberhalb Epfenhofen.
Friederich Rieber

Soviel zum Thema  Alkohol am Arbeitsplatz .
Gesehen im Museum der WTB
Soviel zum Thema "Alkohol am Arbeitsplatz". Gesehen im Museum der WTB
Friederich Rieber

Die Ausfahrt des Kehrtunnels im Weiler der Museumsbahn Wutachtal mündet in Fahrtrichtung Blumberg direkt auf die Brücke, die in 28 Metern Höhe und mit einer Länge von 107 Metern die Wutachschlucht überspannt, ein Fotopunkt der nur nach einem längeren Fussmarsch durch den Wald erreichbar ist, der es aber lohnt auf sich genommen zu werden. Am 03.08.2008 dampfte 86 333 mit ihrem erkennbar gut besetzten Zug über die Brücke.
Die Ausfahrt des Kehrtunnels im Weiler der Museumsbahn Wutachtal mündet in Fahrtrichtung Blumberg direkt auf die Brücke, die in 28 Metern Höhe und mit einer Länge von 107 Metern die Wutachschlucht überspannt, ein Fotopunkt der nur nach einem längeren Fussmarsch durch den Wald erreichbar ist, der es aber lohnt auf sich genommen zu werden. Am 03.08.2008 dampfte 86 333 mit ihrem erkennbar gut besetzten Zug über die Brücke.
Helmut Amann

Museumsbahn Wutachtalbahn Talübergang Fützen am 03.08.2008 mit 86 333 in Fahrtrichtung Weizen.
Museumsbahn Wutachtalbahn Talübergang Fützen am 03.08.2008 mit 86 333 in Fahrtrichtung Weizen.
Helmut Amann

Museumsbahn Wutachtal am 03.08.2008 mit 86 333 in Fahrtrichtung Weizen am nördlichen Brückenkopf des Epfenhofener Talübergangs. Die Signale gehören zum gleich hinter dem Viadukt gelegenen Bahnhof Epfenhofen, der durch die verschlungene Streckenführung direkt unterhalb des Biesenbach-Viadukts liegt.
Museumsbahn Wutachtal am 03.08.2008 mit 86 333 in Fahrtrichtung Weizen am nördlichen Brückenkopf des Epfenhofener Talübergangs. Die Signale gehören zum gleich hinter dem Viadukt gelegenen Bahnhof Epfenhofen, der durch die verschlungene Streckenführung direkt unterhalb des Biesenbach-Viadukts liegt.
Helmut Amann

Museumsbahn Wutachtal, vom Bahnhof Epfenhofen aus besteht freie Sicht auf das Biesenbach-Viadukt, eine Stahlbogenbrücke mit 252 Metern Länge und 24 Metern Höhe. Am 03.08.2008 überquerte 86 333 das Viadukt in Fahrtrichtung Weizen.
Museumsbahn Wutachtal, vom Bahnhof Epfenhofen aus besteht freie Sicht auf das Biesenbach-Viadukt, eine Stahlbogenbrücke mit 252 Metern Länge und 24 Metern Höhe. Am 03.08.2008 überquerte 86 333 das Viadukt in Fahrtrichtung Weizen.
Helmut Amann

Museumsbahn Wutachtal am 03.08.2008 mit 86 333 auf dem Viadukt des Talübergangs Fützen in Fahrtrichtung Weizen (das Licht war kritisch etwas gegenlichtig ich hoffe dass die Aufnahme dennoch Akzeptanz findet)
Museumsbahn Wutachtal am 03.08.2008 mit 86 333 auf dem Viadukt des Talübergangs Fützen in Fahrtrichtung Weizen (das Licht war kritisch etwas gegenlichtig ich hoffe dass die Aufnahme dennoch Akzeptanz findet)
Helmut Amann

Museumsbahn Wutachtal 86 333 hatte am 03.08.2008 vor wenigen Minuten den Bahnhof Fützen in Fahrtrichtung Weizen verlassen und nahm Anlauf zur Überquerung des Talübergangs Fützen.
Museumsbahn Wutachtal 86 333 hatte am 03.08.2008 vor wenigen Minuten den Bahnhof Fützen in Fahrtrichtung Weizen verlassen und nahm Anlauf zur Überquerung des Talübergangs Fützen.
Helmut Amann

Museumsbahn Wutachtal 02.08.2008 Viadukt am Talübergang Fützen mit 86 333 in Fahrtrichtung Blumberg.
Museumsbahn Wutachtal 02.08.2008 Viadukt am Talübergang Fützen mit 86 333 in Fahrtrichtung Blumberg.
Helmut Amann

Lok 86 333 mit Zug hier in der Nähe von Fützen am 19.08.06.
Lok 86 333 mit Zug hier in der Nähe von Fützen am 19.08.06.
De Rond Hans und Jeanny

Zug bei der Ankunft in Epfenhofen. Das Foto wurde aus dem letzten Abteil aufgenommen am 19.08.06.
Zug bei der Ankunft in Epfenhofen. Das Foto wurde aus dem letzten Abteil aufgenommen am 19.08.06.
De Rond Hans und Jeanny

Das Bahnhofgebäude von Fützen. 19.08.06
Das Bahnhofgebäude von Fützen. 19.08.06
De Rond Hans und Jeanny

Das Bahnhofsgebäude von Blumberg mit Museum und abfahrtbereitem Zug Richtung Weizen. Foto vom Reiterstellwerk aus aufgenommen am 19.08.06.
Das Bahnhofsgebäude von Blumberg mit Museum und abfahrtbereitem Zug Richtung Weizen. Foto vom Reiterstellwerk aus aufgenommen am 19.08.06.
De Rond Hans und Jeanny

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.