bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Regierungsbezirk Detmold Fotos

506 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Bahnübergang am Nordkopf des Bahnhofs Rahden. Links die tote Strecke nach Sulingen - Bassum, rechts die noch im Museumsbetrieb bis Uchte betriebene Strecke nach Nienburg. 10.01.2025
Bahnübergang am Nordkopf des Bahnhofs Rahden. Links die tote Strecke nach Sulingen - Bassum, rechts die noch im Museumsbetrieb bis Uchte betriebene Strecke nach Nienburg. 10.01.2025
Tobias Büers

462 004 als RE6 nach Minden in Hiddenhausen=Schweicheln, 10.01.2025
Lok 7348  Kattowitz  der Museumseisenbahn Minden bei einer Fotofahrt im Mindener Osthafen  (11.05.2024)
Lok 7348 "Kattowitz" der Museumseisenbahn Minden bei einer Fotofahrt im Mindener Osthafen (11.05.2024)
Lukas Sanders

Lok 7348  Kattowitz  der Museumseisenbahn Minden bei einer Fotofahrt im Mindener Osthafen  (11.05.2024)
Lok 7348 "Kattowitz" der Museumseisenbahn Minden bei einer Fotofahrt im Mindener Osthafen (11.05.2024)
Lukas Sanders

Lok 7348  Kattowitz  der Museumseisenbahn Minden bei einer Fotofahrt im Mindener Osthafen  (11.05.2024)
Lok 7348 "Kattowitz" der Museumseisenbahn Minden bei einer Fotofahrt im Mindener Osthafen (11.05.2024)
Lukas Sanders

Lok 7348  Kattowitz  der Museumseisenbahn Minden bei einer Fotofahrt kurz vor Berenbusch (11.05.2024)
Lok 7348 "Kattowitz" der Museumseisenbahn Minden bei einer Fotofahrt kurz vor Berenbusch (11.05.2024)
Lukas Sanders

Lok 7348  Kattowitz  der Museumseisenbahn Minden bei einer Fotofahrt kurz vor Berenbusch (11.05.2024)
Lok 7348 "Kattowitz" der Museumseisenbahn Minden bei einer Fotofahrt kurz vor Berenbusch (11.05.2024)
Lukas Sanders

Kurz vor Ottbergen ist 220 082-2 (Bw Braunschweig, Krauss-Maffei 18591/1959) im April 1976 mit einem Eilzug unterwegs. Abgenommen wurde die Lok am 14.07.1959 und kam nach Stationierungen in Hamm, Hannover und Braunschweig nach Oldenburg, dort erfolgte die Abstellung am 21.10.1980.
Kurz vor Ottbergen ist 220 082-2 (Bw Braunschweig, Krauss-Maffei 18591/1959) im April 1976 mit einem Eilzug unterwegs. Abgenommen wurde die Lok am 14.07.1959 und kam nach Stationierungen in Hamm, Hannover und Braunschweig nach Oldenburg, dort erfolgte die Abstellung am 21.10.1980.
Horst Lüdicke

M8D 590 der Mobiel GmbH war am 16.05.2022 auf dem Weg nach Bielefeld Senne und durchfuhr die Brackweder Hauptstraße. In Kürze wird die Haltestelle Brackwede Kirche erreicht.
M8D 590 der Mobiel GmbH war am 16.05.2022 auf dem Weg nach Bielefeld Senne und durchfuhr die Brackweder Hauptstraße. In Kürze wird die Haltestelle Brackwede Kirche erreicht.
Michael Brunsch

Mittlerweile wird die Strecke in der Brackweder Hauptsraße in Bielefeld auf Stadtbahnniveau umgebaut. Als M8D 581 mit seinem Zug aus einem weiteren M8D und einem MB4 am 16.05.2023, nahe der Brackweder Kirche auf dem Weg nach Schildesche war, war davon noch nicht viel zu sehen.
Mittlerweile wird die Strecke in der Brackweder Hauptsraße in Bielefeld auf Stadtbahnniveau umgebaut. Als M8D 581 mit seinem Zug aus einem weiteren M8D und einem MB4 am 16.05.2023, nahe der Brackweder Kirche auf dem Weg nach Schildesche war, war davon noch nicht viel zu sehen.
Michael Brunsch

Vamos 5001 hat am 16.05.2022 gerade mit einem weitern Vamos die Endstation Altenhagen verlassen und sich als Linie 2 auf den Weg nach Sieker gemacht.
Vamos 5001 hat am 16.05.2022 gerade mit einem weitern Vamos die Endstation Altenhagen verlassen und sich als Linie 2 auf den Weg nach Sieker gemacht.
Michael Brunsch

Als die M-Wagen noch durch Bielefeld fuhren: M8C 548 war am 16.05.2022 auf dem Weg von Altenhagen nach Sieker. Kurz vor der Station Buschbachtal führt die Strecke noch durch ein sehr ländlich geprägtes Gebiet. Die Planungen sehen hier eine weitere Bebauung vor.
Als die M-Wagen noch durch Bielefeld fuhren: M8C 548 war am 16.05.2022 auf dem Weg von Altenhagen nach Sieker. Kurz vor der Station Buschbachtal führt die Strecke noch durch ein sehr ländlich geprägtes Gebiet. Die Planungen sehen hier eine weitere Bebauung vor.
Michael Brunsch

Das Bielefeld-Motiv schlechthin: am 16.05.2022 durchfuhr M8C 544 mit einem weiteren M8C der moBiel den Dürkoppbogen im Zuge der Nikolaus-Dürkopp-Straße. Der Zug befand sich auf dem Weg von Babenhausen zur Endstation Dürkopp-Tor 6, welche in Kürze erreicht wird.
Das Bielefeld-Motiv schlechthin: am 16.05.2022 durchfuhr M8C 544 mit einem weiteren M8C der moBiel den Dürkoppbogen im Zuge der Nikolaus-Dürkopp-Straße. Der Zug befand sich auf dem Weg von Babenhausen zur Endstation Dürkopp-Tor 6, welche in Kürze erreicht wird.
Michael Brunsch

Nachdem die Deutsche Bundesbahn in den 1980er Jahren die Stilllegung der Sennebahn vorantrieb, ist die Strecke heute ein Erfolgsmodell. 643 307 der Nordwestbahn war am 24.06.2023 als RB75455 auf dem Weg von Paderborn nach Bielefeld und hat gerade den Bahnhof Schloss Holte verlassen.
Nachdem die Deutsche Bundesbahn in den 1980er Jahren die Stilllegung der Sennebahn vorantrieb, ist die Strecke heute ein Erfolgsmodell. 643 307 der Nordwestbahn war am 24.06.2023 als RB75455 auf dem Weg von Paderborn nach Bielefeld und hat gerade den Bahnhof Schloss Holte verlassen.
Michael Brunsch

Der „Teddybärexpress“ der Landeseisenbahn-Lippe e.V.
auf der Extertalbahn zwischen Alverdissen und Barntrup, auf Höhe der Bushaltestelle Schmalental. Im Vordergrund die Elektrolok 22, die aus dem Jahre 1927 stammt.
Der „Teddybärexpress“ der Landeseisenbahn-Lippe e.V. auf der Extertalbahn zwischen Alverdissen und Barntrup, auf Höhe der Bushaltestelle Schmalental. Im Vordergrund die Elektrolok 22, die aus dem Jahre 1927 stammt.
Jannes Redeker

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.