bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Poll Fotos

27 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Siemens Vectron 193 534 der SBB Cargo International am 28.01.2025, Köln, Südbrücke in westlicher Richtung (50.918148, 6.977428)
Siemens Vectron 193 534 der SBB Cargo International am 28.01.2025, Köln, Südbrücke in westlicher Richtung (50.918148, 6.977428)
UStronics

189 079-7 mit Güterzug am 27.06.2023 in östl. Richtung auf der Kölner Südbrücke
(50.918122, 6.977589)
189 079-7 mit Güterzug am 27.06.2023 in östl. Richtung auf der Kölner Südbrücke (50.918122, 6.977589)
UStronics

In der Zeitung mit den großen Buchstaben wäre diese Aufnahme wahrscheinlich mit  Lok überfährt den Kölner Dom  betitelt, aber in einem seriösen Medium wie bahnbilder.de hält man sich besser an die Fakten: Am 06.04.2019 ist eine unbekannte 151 auf der Kölner Südbrücke unterwegs
In der Zeitung mit den großen Buchstaben wäre diese Aufnahme wahrscheinlich mit "Lok überfährt den Kölner Dom" betitelt, aber in einem seriösen Medium wie bahnbilder.de hält man sich besser an die Fakten: Am 06.04.2019 ist eine unbekannte 151 auf der Kölner Südbrücke unterwegs
Horst Lüdicke

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 BR 151

342  9 1x1 Px, 08.04.2019

RRX 462 019 bei Testfahrten am 06.04.2019 auf der Südbrücke in Köln
RRX 462 019 bei Testfahrten am 06.04.2019 auf der Südbrücke in Köln
Horst Lüdicke

Neben dem AKE-TEE war auch der RRX 462 021 am 06.04.2019 rund um Köln unterwegs, allerdings nur zu Testzwecken. Hier befährt er die Kölner Südbrücke.
Neben dem AKE-TEE war auch der RRX 462 021 am 06.04.2019 rund um Köln unterwegs, allerdings nur zu Testzwecken. Hier befährt er die Kölner Südbrücke.
Horst Lüdicke

Mit dem AKE-TEE  Rund um Köln  überquert E 10 1309 am 06.04.2019 die Südbrücke
Mit dem AKE-TEE "Rund um Köln" überquert E 10 1309 am 06.04.2019 die Südbrücke
Horst Lüdicke

E 10 1309 mit acht TEE-Wagen bei einer AKE-Sonderfahrt  Rund um Köln  am 06.04.2019 auf der Kölner Südbrücke
E 10 1309 mit acht TEE-Wagen bei einer AKE-Sonderfahrt "Rund um Köln" am 06.04.2019 auf der Kölner Südbrücke
Horst Lüdicke

193 344 und 193 331 von DB rollen mit einem schweren Kohlezug über die Kölner-Südbrücke in Richtung Köln-Gremberg. 
Aufgenommen am 9.9.2018.
193 344 und 193 331 von DB rollen mit einem schweren Kohlezug über die Kölner-Südbrücke in Richtung Köln-Gremberg. Aufgenommen am 9.9.2018.
Stefan Hochstetter

186 183-0 von Lineas/Railpool kommt mit einem kurzen Kesselzug aus Richtung Köln-Kalk über die Kölner-Südbrücke und fährt weiter in Richtung Köln-Süd,Köln-West.
Aufgenommen am 9.9.2018.
186 183-0 von Lineas/Railpool kommt mit einem kurzen Kesselzug aus Richtung Köln-Kalk über die Kölner-Südbrücke und fährt weiter in Richtung Köln-Süd,Köln-West. Aufgenommen am 9.9.2018.
Stefan Hochstetter

151 132-8 von DB-Railpool rollt mit einem schweren Kohlezug über die Kölner-Südbrücke in Richtung Köln-Kalk.
Aufgenommen am 9.9.2018.
151 132-8 von DB-Railpool rollt mit einem schweren Kohlezug über die Kölner-Südbrücke in Richtung Köln-Kalk. Aufgenommen am 9.9.2018.
Stefan Hochstetter


Die 265 029-9 (92 80 1265 029-9 D-DB), eine Voith Gravita 15L BB der DB Cargo Deutschland AG, fährt mit einem Staubgutwagen-Zug (Silowagen der Gatttung Uacs) über die Kölner Südbrücke in Richtung Gremberg (Köln-Poll den 13.04.2017).

Die Lok wurde 2014 von Voith in Kiel unter der Fabriknummer L04-18030 gebaut und an die DB Schenker geliefert.

Die Loks vom Typ Gravita 15L BB (BR 265) haben einen Leistung von 1.800 kW und habe somit 800 kW mehr Leistung als eine Gravita 10 BB (BR 261). Zudem sind sie über 1m länger als die kleine Schwester.
Die 265 029-9 (92 80 1265 029-9 D-DB), eine Voith Gravita 15L BB der DB Cargo Deutschland AG, fährt mit einem Staubgutwagen-Zug (Silowagen der Gatttung Uacs) über die Kölner Südbrücke in Richtung Gremberg (Köln-Poll den 13.04.2017). Die Lok wurde 2014 von Voith in Kiel unter der Fabriknummer L04-18030 gebaut und an die DB Schenker geliefert. Die Loks vom Typ Gravita 15L BB (BR 265) haben einen Leistung von 1.800 kW und habe somit 800 kW mehr Leistung als eine Gravita 10 BB (BR 261). Zudem sind sie über 1m länger als die kleine Schwester.
Armin Schwarz

ERS 6615 erreicht aus Richtung Süden kommend die Kölner Südbrücke.
Aufnahmedatum: 25. Mai 2008
ERS 6615 erreicht aus Richtung Süden kommend die Kölner Südbrücke. Aufnahmedatum: 25. Mai 2008
Paul Zimmer

Eine Class 66 der, damals noch existierenden, DLC Railways aus Belgien befährt am 21. April 2007 die Kölner Südbrücke.
Eine Class 66 der, damals noch existierenden, DLC Railways aus Belgien befährt am 21. April 2007 die Kölner Südbrücke.
Paul Zimmer

Eine unbekannte Lok der Baureihe 185 befährt die Kölner Südbrücke am 13. Juni 2006.
Eine unbekannte Lok der Baureihe 185 befährt die Kölner Südbrücke am 13. Juni 2006.
Paul Zimmer

Am 20. Oktober 2007 konnte ich die  unsaubere  140 381 in Köln-Poll ablichten.
Am 20. Oktober 2007 konnte ich die "unsaubere" 140 381 in Köln-Poll ablichten.
Paul Zimmer

110 398 wurde am 8. August 2009 mit einem Sonderzug am Haken im Bereich der Kölner Südbrücke abgelichtet.
110 398 wurde am 8. August 2009 mit einem Sonderzug am Haken im Bereich der Kölner Südbrücke abgelichtet.
Paul Zimmer

290 371 mit 362 942 am 6. November 2009 in Köln-Poll, genauer auf einer der Vorbrücken der Südbrücke.
290 371 mit 362 942 am 6. November 2009 in Köln-Poll, genauer auf einer der Vorbrücken der Südbrücke.
Paul Zimmer

RTB V 204 befährt mit einem Zuckerzug nach Antwerpen eine der Vorbrücken der Kölner Südbrücke.
Aufgenommen am 6. November 2009.
RTB V 204 befährt mit einem Zuckerzug nach Antwerpen eine der Vorbrücken der Kölner Südbrücke. Aufgenommen am 6. November 2009.
Paul Zimmer

1144 247 befährt mit leeren Containern für den Mülltransport die Südbrücke bzw. eine ihrer Vorbrücken.
Aufgenommen am 9. Oktober 2008 vom rechtsrheinischen Ufer aus.
1144 247 befährt mit leeren Containern für den Mülltransport die Südbrücke bzw. eine ihrer Vorbrücken. Aufgenommen am 9. Oktober 2008 vom rechtsrheinischen Ufer aus.
Paul Zimmer

Österreich / E-Loks / BR 1144

216 1x1 Px, 04.09.2016

421 386 hat mit ihrem KLV-Zug den Abzweig Südbrücke passiert und wird als nächstes die gleichnamige Brücke befahren.
Aufgenommen am 20.10.2007 in Köln-Poll.
421 386 hat mit ihrem KLV-Zug den Abzweig Südbrücke passiert und wird als nächstes die gleichnamige Brücke befahren. Aufgenommen am 20.10.2007 in Köln-Poll.
Paul Zimmer

Lokomotion 189 928 erreicht soeben die Kölner Südbrücke.
Bis zum Ziel des Zuges, dem Güterbahnhof Köln Eifeltor, ist es nicht mehr weit.
Aufnahmedatum: 01.12.2007
Lokomotion 189 928 erreicht soeben die Kölner Südbrücke. Bis zum Ziel des Zuges, dem Güterbahnhof Köln Eifeltor, ist es nicht mehr weit. Aufnahmedatum: 01.12.2007
Paul Zimmer

HGK DH 702 + DH 704 mit dem Wasserglaszug von Düsseldorf-Reisholz nach Köln-Godorf Hafen.
Aufgenommen am 29.12.2005 an der Grenze zwischen Köln-Deutz und Köln-Poll.
HGK DH 702 + DH 704 mit dem Wasserglaszug von Düsseldorf-Reisholz nach Köln-Godorf Hafen. Aufgenommen am 29.12.2005 an der Grenze zwischen Köln-Deutz und Köln-Poll.
Paul Zimmer

Normalerweise sieht man im Raum Köln die ICE-TD-Triebzüge der Baureihe 605 gar nicht.
Zur Fußball-WM besuchte ein solcher die Rhein-Metropole und brachte anschließend brasilianische Fußballfans
weiter zu ihrem Zielort.
Das am 13.06.2006 aufgenommene Foto entstand in Köln-Poll und zeigt die Vorfluterbrücken der Südbrücke nebst Dom.
Normalerweise sieht man im Raum Köln die ICE-TD-Triebzüge der Baureihe 605 gar nicht. Zur Fußball-WM besuchte ein solcher die Rhein-Metropole und brachte anschließend brasilianische Fußballfans weiter zu ihrem Zielort. Das am 13.06.2006 aufgenommene Foto entstand in Köln-Poll und zeigt die Vorfluterbrücken der Südbrücke nebst Dom.
Paul Zimmer

Auf dem Weg nach Krefeld-Oppum befuhren zum Aufnahmezeitpunkt diese beiden ET 420 Plus
die Vorfluterbrücken der Kölner Südbrücke. 
Aufnahmedatum: 25.09.2008
Auf dem Weg nach Krefeld-Oppum befuhren zum Aufnahmezeitpunkt diese beiden ET 420 Plus die Vorfluterbrücken der Kölner Südbrücke. Aufnahmedatum: 25.09.2008
Paul Zimmer

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.