99 7240 mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) passiert am späten Nachmittag des 22.08.2020 den kleinen Stausee in Güntersberge und wird in wenigen Augenblicken den gleichnamige Haltepunkt erreichen, welcher über eine sehr empfehlenswerte kleine Bahnhofsgaststätte mit Außenbereich verfügt. Die Aufnahme entstand von der Gaststätte "Schmunzelstube" aus.
(Achtung! Diese Bild war bereits freigeschalten!!) Michael Edelmann
Kaum war unser Sonderzug vom Brocken am 22.08.2020 zurück in Wernigerode und Reiseleiter Winfried Schwarzbach von seinen Dienstpflichten entbunden, erfolgte (diesmal ausnahmsweise per Auto) ein zügiger Stellungswechsel zur Selketalbahn, um P 8964 auf seiner Fahrt von Stiege nach Quedlinburg ein wenig zu begleiten. Erste Fotostation war die Gaststätte "Schmunzelstube" am kleinen Stausee in Güntersberge, welchen genannter Zug, gezogen von 99 7240, hier gerade passiert.
(Achtung! Bild war bereits freigeschalten!!) Michael Edelmann
Scheinanfahrt von 99 5906 mit Jubiläumssonderzug am 07.07.2018 bei Güntersberge. (Bild 2) Im Hintergrund ist der kleine Selke-Stausee zu sehen, welcher auch über ein idyllisch gelegenes Freibad verfügt. Michael Edelmann
Nachdem die Fotografen ausgestiegen sind, drückt jetzt 99 5906 am 07.07.2018 ihren Jubiläumssonderzug in Höhe des Güntersberger Stausees für eine Scheinanfahrt zurück. Michael Edelmann
99 7235-7 (LKM 134012, Bj. 1954) der Harzer Schmalspurbahnen passiert am 07.07.2018 mit dem N8965 von Gernrode nach Hasselfelde den Bergsee bei Güntersberge. Jonas Laub
99 7235-7 (LKM 134012, Bj. 1954) der Harzer Schmalspurbahnen verlässt am 03.07.2018 mit dem N8965 von Gernrode nach Hasselfelde den Bahnhof Friedrichshöhe. Jonas Laub
Als am 22.10.2016 99 7243 mit P8965 (Gernrode-Hasselfelde) im Haltepunkt Friedrichshöhe einläuft, wartet bereits das "fotografische Empfangskomitee", gebildet aus Fahrgästen des bereits im Haltepunkt befindlichen IG HSB-Sonderzuges. Michael Edelmann
Warten auf den Gegenzug. Bis P8965 (Gernrode-Hasselfelde)am 22.10.2016 im Haltepunkt Friedrichshöhe eingetroffen ist, vertreten sich die Fahrgäste des wartenden IG HSB-Sonderzuges ein wenig die Beine,,bzw. nehmen schon mal die Fotoposition ein, um den in Kürze einfahrenden Dampfzug aufzunehmen. Michael Edelmann
Am 18.03.2016 wurde 99 7239 nach Gernrode überführt, um am nächsten Tag den Quedlinburger Brockenexpress zu bespannen.
Im Bahnhof Friedrichshöhe kam es zur Zugkreuzung mit 187 015, und da der Bahnhof eigentlich "Winterschlaf" hielt,also die Einfahrt von Albrechtshaus her gesperrt war, bewachte der Heizer die Weiche höchst selbst und sicherte sie zusätzlich mit vollem Körpereinsatz. Winfried Schwarzbach
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.