Noch ruht der Verkehr auf der Strecke Lutherstadt Wittenberg-Bad Düben-Leipzig, aber
ab April soll der Heideexpress wieder verkehren. 10.03.2018 13:03 Uhr.Im DR Kursbuch 1983
ist das allerdings die Strecke 215 Eilenburg-Lutherstadt Wittenberg.Eine Strecke 218
gab bei DR zu dieser Zeit nicht 1957 trug die Strecke die Nummer 178a.
Die Strecke Buchholz-Hannover trägt allerdings auch den Beinamen Heidebahn.
In 2017 gab es einen Sommerwochendendvekehr. Da ist die Strecke mit der Nummer 218.1
bezeichnet.Eilenburg-bad Düben-Lutherstadt Wittenberg.Ein Desirio übernahm die Leistung. Siegfried Heße
Noch ruht der Haltepunkt Bad Schmiedeberg Süd in Frieden, aber man munkelt, dass die Strecke reaktiviert werden soll.
Es wir stellenweise neu geschottert und freigeschnitten.11.03.2017 13:06 Uhr.
Strecke Eilenburg-Lutherstadt Wittenberg. Siegfried Heße
Ein Uerdinger (?) war einige Zeit als Elbe-Elster Express auf der Strecke Bad Schmiedeberg-Lutherstadt Wittenbderg unterwegs., nun abgestellt in Bad Schmiedeberg.
15.11.2014 12.32 Uhr. Siegfried Heße
Ein mir leider unbekannter Triebwagen bedient aktuell die Strecke Lutherstadt Wittenberg - Bad Schmiederberg Kurzentrum.
Hier beim Endhalt in Bad Schmiedeberg Kurzentrum am 16.03.2013 gegen 11:18 Uhr
Gattungsbezeichnung (?) 9580 0504 002-6 D VESK Siegfried Heße
Nach einer Führerstandsmitfahrt wollte der Fotograf es genau wissen, jawohl es war wirklich die 52 8154 die ihn am 10.03.2007 von Bad Schmiedeberg nach Bad Schmiedeberg Süd mitnahm. 16:11 Uhr aufgenommen. Siegfried Heße
628 601 als RB26410 nach Lutherstadt Wittenberg in Bad Schmiedeberg am 07.12.07. Nun ist das Ende der DB in der Dübener Heide nah. Am 08.12.07 fährt der letzte planmäßige Zug der Elkbe Saale Bahn über diese Strecke. Harald Neumann
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.