Eisenbahnbrücke über das sogenannte "Göckeritztal" der 1947 als Reparationsleistung abgebauten Strecke Zwönitz- Scheibenberg(Z-S). Nur die Hochbauten blieben noch verschont. Leider wurden dann alle Brücken dieser Strecke nach und nach in 70´ziger Jahren des vorigen Jahrhunderts demontiert. Grünhain ca. 1971 Jürgen Kreyßel
Die ersten Pfeilerfundamente und das über dem vorderen rechten Fundament zu erahnende bahnhofsseitige Widerlager der Stadtbrücke von Grünhain. Die Brücke war 15,80m hoch und 185,50m lang, wurde 1899 von der Fa. Klönne aus Dortmund erbaut und 1981 abgerissen. Grünhain 03.10.07 Kai Gläßer
Ein gutes Stück hinter der Göckeritzbrücke in Grünhain quert die Bahntrasse nach Scheibenberg die Elterleiner Straße in Richtung Flößelbrücke im Oswaldtal. 03.10.07 Kai Gläßer
Die ehemalige Bergstation der Beierfelder Seilbahn. Die Seilbahn wurde nachdem noch ein Projekt für eine Güterbahn im Gespräch war, im Jahr 1918 von der Frankonia in Betrieb genommen und wurde nach deren Konkurs 1926 abgebaut. Die Ladestelle war mit einem Rangiergleis ausgestattet, die Seilbahnstation war in einem Holzschuppen untergebracht. 03.10.07 Kai Gläßer
100 953 in Beierfeld als Denkmal aufgestellt. 30.07.05
Vielleicht könnte man das Datum der Aufstellung auch als Jahrestag des Unwetters im Erzgebirge anpreisen. Kai Gläßer
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.