Im Planbetrieb wäre dies eine seltene Ansicht gewesen. Triebwagen L 548 des VEF am 31.Juli 2023 im Sonderfahrteinsatz als Zubringer einer exklusiven Führung in der Hauptwerkstätte der
Wiener Linien. Karl Seltenhammer
Auch moderne Wagen kommen als Zubringer zum Tramwaytag in Wien zum Einsatz. Am 25.09.2021 fand dieser im Betriebsbahnhof Simmering und in der Remise statt. Typ D Nr. 309 war auf dem Weg von der Schlachthausgasse zum Zentralfriedhof und hat gerade die Schleife Zentralfriedhof 3. Tor erreicht. Michael Brunsch
Aufgrund der Tramwaytages 2021 am 25.09. im Betriebsbahnhof Simmering, war ein L-l3-Zug, bestehend aus L 548 und l3 1852 als Zubringer zum Veranstaltungsgelände unterwegs. Der Einsatz erfolgte dabei zwischen dem Zentralfriedhof und der Schlachthausgasse. Hier war der Zug gerade in der Schleife Zentralfriedhof 3. Tor eingetroffen. Michael Brunsch
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe / Wiener Linien: Gelenktriebwagen des Typs E1: Motiv: E1 4538 + c4 1310 als SL 6. Ort: XI, Simmering, Kaiserebersdorf, Svetelskystraße. Aufnahmedatum: 20. April 2018. - Hersteller der Straßenbahnfahrzeuge: Bombardier-Rotax, vorm. Lohnerwerke. Baujahr: 1974. Kurt Rasmussen
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe / Wiener Linien: Gelenktriebwagen des Typs E1: Am Morgen des 20. April 2018 erreicht eine E1+c4-Garnitur bestehend aus dem E1 4536 und dem c4 1311 die Haltestelle Valiergasse in der Etrichstraße (XI, Simmering, Kaiserebersdorf). Kurt Rasmussen
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe / Wiener Linien: Gelenktriebwagen des Typs E1: Eine E1+c3-Garnitur bestehend aus dem Tw 4523 und dem Bw 1260 auf der SL 6 erreicht am 30. Juni 2017 die Hst. Zentralfriedhof 2. Tor. - Hersteller der Straßenbahnfahrzeuge: Lohnerwerke in Wien-Floridsdorf. Baujahre: 1973 (E1 4523) und 1961 (c3 1260). Kurt Rasmussen
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe / Wiener Linien: Gelenktriebwagen des Typs E1: E1 4520 mit dem c4 1310 als SL6. Ort: XI, Simmering, Kaiserebersdorf, Pantucekgasse. Datum: 16. Oktober 2017. - Hersteller und Baujahre der Straßenbahnfahrzeuge: Lohnerwerke 1973 (E1 4520); Bombardier-Rotax, vorm. Lohnerwerke, 1974 (c4 1310). Kurt Rasmussen
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe / Wiener Linien: Gelenktriebwagen des Typs E1: Der E1 4508 mit dem c3 1227 hält am 22. März 2016 als SL 6 in der Hst. Zentralfriedhof 4. Tor (XI, Simmering, Pantucekgasse / Simmeringer Hauptstraße). Hersteller und Baujahre der Straßenbahnfahrzeuge: Lohnerwerke 1972 (E1 4508) und 1961 (c3 1227). Kurt Rasmussen
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe / Wiener Linien: Gelenktriebwagen des Typs E1: Am 22. März 2016 verlässt ein Zug der SL 6, der aus dem E1 4505 und dem c3 1222 (Lohnerwerke 1972 bzw. 1961) besteht, eben die Hst. Leberberg (XI, Simmering, Kaiserebersdorf, Svetelskystraße / Rosa-Jochmann-Ring / Lichnowskygasse). Kurt Rasmussen
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe / Wiener Linien: Gelenktriebwagen des Typs E1: Der E1 4505 fährt am 12. Oktober 2015 als SL 6 in der Simmeringer Hauptstraße am Zentralfriedhof 4. Tor. - Hersteller des Tw: Lohnerwerke. Baujahr: 1972. Kurt Rasmussen
Wien Wiener Linien SL 11 (E2 4319 (Bombardier-Rotax. vorm. Lohnerwerke, 1989)) XI, Simmering, Kaiserebersdorf, Lichnowskygasse / Rosa-Jochmann-Gasse / Leberberg am 29. November 2019. Kurt Rasmussen
Wien Wiener Linien SL 11 (E2 4311 (Bombardier-Rotax, vorm. Lohnerwerke, 1986)) XI, Simmering, Kaiserebersdorf, Lichnowskygasse / Rosa-Jochmann-Gasse / Leberberg am 29. November 2019. Kurt Rasmussen
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe / Wiener Linien: Gelenktriebwagen des Typs E1: E1 4495 hält am 1. November 1975 als SL 6 in der Station Zentralfriedhof, 2. Tor. Der Zugabfertiger hat das Abfahrtszeichen noch nicht gegeben. - Hersteller / Baujahr des Tw: Lohnerwerke / 1969. - Neuer Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II. Kurt Rasmussen
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe / Wiener Linien: Gelenktriebwagen des Typs E1: Am Allerheiligen, dem 1. November, 1975 hält der E1 4493 als SL 22 (Z) in der Station Zentralfriedhof, 2. Tor. An dieser Haltestelle am Haupteingang des Friedhofs gab es ein "Bahnstellwerk" und einige Zugabfertiger, die dafür sorgten, dass der sehr intensive Straßenbahnbetrieb ohne größere Verspätungen aufrechterhalten werden konnte. - Den E1 4493 stellten die Lohnerwerke 1969 her. - Neuer Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II. Kurt Rasmussen
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe / Wiener Linien: Gelenktriebwagen des Typs E1: E1 4487 als SL 22 (Z). Ort: Zentralfriedhof, 3. Tor (XI, Simmering). Datum: 1. November 1975. An diesem Tag, Allerheiligen, bedienten die folgenden Linien den Wiener Zentralfriedhof: 6, 22 (Z), 29 (Z), 35, 46 (Z) und 71. - Neuer Scan eines S/W-Negativs. Film: Kodak Tri X Pan Film. Kamera: Kodak Retina Automatic II. Kurt Rasmussen
Wien Wiener Linien SL 71 (E2 4083 (SGP 1988) / SL 11 (B1 758) XI, Simmering, Kaiserebersdorf, Etrichstraße / Kaiserebersdorfer Straße / Zinnergasse (Endstation) am 19. Oktober 2019. - Seit Anfang September fahren die Linien 11 und 71 bis Kaiserebersdorf, Zinnergasse. Kurt Rasmussen
Wien Wiener Linien SL 71 (c5 1509 + E2 4318 (Bombardier-Rotax 1989)) XI, Simmering, Kaiserebersdorf, Simmeringer Hauptstraße / Pantucekgasse / Zentralfriedhof 4. Tor am 31. Juli 2018. Kurt Rasmussen
Wien Wiener Linien SL 71 (E2 4318 + c5 1509 (Bombardier-Rotax 1989)) XI, Simmering, Kaiserebersdorf, Simmeringer Hauptstraße / Pantucekgasse / Zentralfriedhof 4. Tor am 31. Juli 2018. - Dieser Kurs begann an der Hauptwerkstätte der Wiener Linien. Kurt Rasmussen
Wien Wiener Linien SL 71 (E2 4318 + c5 1509 (Bombardier-Rotax 1989) XI, Simmering, Kaiserebersdorf, Simmeringer Hauptstraße / Zentralfriedhof 4. Tor / Pantucekgase am 31. Juli 2018. - Die Endstation des Zuges war die Hauptwerkstätte der Wiener Linien. Kurt Rasmussen
Wien Wiener Linien SL 6 (E2 4310 + c5 1510 (Bombardier-Rotax 1986 bzw. 1989)) XI, Simmering, Kaiserebersdorf, Pantucekgasse / Simmeringer Hauptstraße am 31. Juli 2018. Kurt Rasmussen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.