Helsingborg Hälsingborgs Stads Spårväger (HSS): Am 26. August 1967 befinden sich an der Endstelle der SL 5 am Sankt Jörgens Plats zwei Triebwagen des Typs D, 36 und 33. Die D-Tw wurden 1921 von der NWAG in Bremen gebaut. Kurt Rasmussen
Helsingborg Hälsingborgs Stads Spårväger (HSS) SL 5 (D 30 (NWAG Bremen 1921)) Drottninggatan am 26. August 1967. - In den Jahren 1912 bis 1971 nannte sich Helsingborg Hälsingborg. - Die Bezeichnung 'Helsingborg' besteht aus drei Silben: die erste 'Hels-' ist eine Ableitung vom 'hals', einer Örtlichkeit, die man mit einem Hals vergleichen kann, in diesem Fall dreht es sich um den engsten Teil des Öresunds (vgl. Helsingør auf der dänischen Seite des Sundes); die zweite Silbe '-ing' ist ein Suffix, das man in dänischen Ortsnamen (Helsingborg war ja früher eine dänische Stadt) verwendet hat; die dritte Silbe '-borg' zeigt, dass die Stadt durch eine Burg befestigt war. Kurt Rasmussen
Helsingborg Hälsingborgs Stads Spårväger (HSS) SL 1 (Tw-Typ F2 54, ASEA 1949) Drottninggatan / Rådhuset (Rathaus) / Stortorget am 26. August 1967. - Das Foto wurde wenige Tage vor der Auflassung des Straßenbahnverkehrs in Helsingborg am 2. September 1967 gemacht. Am folgenden Tag, dem 3. September, führte Schweden den Rechtsverkehr ein. - Scan von einem S/W-Negativ. Film: Ilford FP 3. Kamera: Konica EE-matic. Kurt Rasmussen
Helsingborg Hälsingborgs Stads Spårväger (HSS) SL 5 (Tw-Typ D 34, NWAG Bremen 1921) Drottninggatan / Rådhuset (Rathaus) / Stortorget am 26. August 1967. - Am 3. September 1967 wurde der Rechtsverkehr in Schweden eingeführt. Am Tag vorher wurden die letzten Straßenbahnlinien Helsingborgs eingestellt. - Scan von einem S/W-Negativ. Film: Ilford FP 3. Kamera: Konica EE-matic. Kurt Rasmussen
Anfang der achtziger Jahre bringt eine Rangierlok der SJ einige Güterwaggons vom Bahnhof Helsingborg Färjestation zum Bahnhof Helsingborg Centralstation. Die beiden Bahnhöfe waren durch ein Gleis verbunden, welches durch die Stadt führte und über welches Güterwaggons im Schritttempo geführt wurden. Peter Traupe
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.