bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Bild-Kommentare von Daniel T., Seite 9



<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>
4x BR 204 auf einen Streich war mir zufällig am Morgen des 10.03.2010 in Hof Hbf gegönnt: Hinten stehen 204 354 und 204 347 mit dem Ölzug. Davor rangieren 204 013 und 031 der Press den ellenlangen Holzzug, der in zwei teilen an die Ladestraße gebracht werden musste.... (zum Bild)

Daniel T. 11.3.2010 23:05
Tolles Bild, gefällt mir echt gut!
MfG, Daniel

BR 99, Zuglok der Museumsbahn "Öchsle", wurde 1899 eröffnet und war eine von fünf Schmalspurbahnen der Württembergischen Staatsbahn, Sep.2004 (zum Bild)

Daniel T. 11.3.2010 23:01
Schönes Bild der Neubau VII K, aber die Kupplung, der Luftbehälter und die Lampen stehen der Lok überhaupt nicht. Die sächsischen Loks haben auch Druckluftbremse und bei denen ist der Hauptlufbehälter viel besser angeordnet.

MfG, Daniel

Das wechseln von die Drehgestelle (von die Russische Spurweite 1524 nach 1428 mm) von die Wagens in Erliang am 20-9-2009. (zum Bild)

Daniel T. 11.3.2010 22:52
Schön dokumentiert, sowas sieht man echt selten!

MfG, Daniel

Date Jan de Vries 12.3.2010 16:23
Ja das war ein Erlebnis. Unsere Wagen würde mit eine Aufzug nach oben gebracht während wir ins Wagen waren.
Grüße,
Date Jan

52 8126 am 12.09.09 im ehemaligen BW Falkenberg oberer Bahnhof. Zur Zeit ist die Anlage nur an wenigen Tagen im Jahr zugänglich, hier soll aber in Zukunft ein Eisenbahnmuseum entstehen. (zum Bild)

Wolf-Hergen van Geelen 24.1.2010 12:10
Ist das nicht eine der wenigen NVA-Loks mit leichter Sommertarnung? Sehr gut erhalten und rüber gebracht - danke!
HG - Wolf-Hergen

Hendrik Röben 21.2.2010 19:01
Ich würd mal sagen, die ist einfach dreckig ;)

Daniel T. 28.2.2010 22:25
Wer weiß unter welchen Baum die früher mal gestanden hat.

MfG, Daniel

50 3616 wartet am Abend des 12.12.09 im Bahnhof Schlettau auf dem Abfahrbefehl. (zum Bild)

Date Jan de Vries 3.1.2010 17:49
Ein sehr schönes Stimmungsbild, Daniel!
Grüße,
Date Jan

Daniel T. 4.1.2010 22:34
Danke euch!
Zum Glück hat der Lokführer kurz vor der Abfahrt den hässlichen Weihnachtsmann abgenommen, sonst wär das Bild nur halb so schön.

MfG, Daniel

Daniel T. 27.2.2010 17:18
Das Bild ist auch im EK (März 2010)auf Seite 9 abgedruckt. Nur leider unter dem falschen Bildautor.

MfG, Daniel

112 708 am 13.02.10 im Bahnhof Schlettau. Da zum Glück für mich, die Bremsen des Zuges angefrohren waren, konnte ich noch einige schöne Nachtaufnahmen machen. Für die Fahrgäste war die verspätete Abfahrtszeit von über eine Stunde sicher weniger schön. (zum Bild)

Dieter Berger 25.2.2010 14:32
richtig schickes bild

grüße

Alexander Hertel 27.2.2010 11:42
Hallo Daniel, finde auch das ist eine wunderschöne Nachtaufnahme. Gruß Alex

Daniel T. 27.2.2010 13:05
Danke euch beiden.

MfG, Daniel

Stefan 29.3.2010 16:51
Hallo Daniel.

Kann mich den anderen nur anschließen.
Eine klasse Nachtaufnahme.Respekt.

Mfg Stefan S.

Hanspeter Reschinger 30.3.2010 5:08
Tolle NAchtaufnahme.

LG
H.P.

Daniel T. 7.4.2010 21:47
Danke euch, das Bild zählt auch zu meinem Lieblingen!

MfG, Daniel

01 0534 mir P 3025 und dem seltenen "Kurswagen" beim Aufenthalt in Weida am 24.09.1981 (zum Bild)

Daniel T. 24.2.2010 20:34
Sehr schönes Bild, aber 1991 gabs 01 534 schon lange nicht mehr. Meinst sicher 1981!

MfG, Daniel

52 8047 am 06.12.09 im Bahnhof Schlettau. (zum Bild)

Gerhard Zant 17.2.2010 17:02
Sehr schöne Langzeitbelichtung !

LG Gerhard !

Daniel T. 18.2.2010 20:49
Danke euch beiden!!!

MfG, Daniel

99 771 passiert am 13.01.2010 das Viadukt in Oberwiesenthal. (zum Bild)

Herbert Graf 5.2.2010 6:13
Herrlicher Winterdampf Daniel.
Gruss
Herbert

Gerhard Zant 5.2.2010 16:24
Ein excellentes Foto !

LG Gerhard !

Rüdiger Ulrich 5.2.2010 16:41
Hallo Daniel,
wunderbare Aufnahme mit dem Oberwiesenthaler Viadukt!
Gruß,
Rüdiger

Hendrik Flath 5.2.2010 17:31
Hallo Daniel,

du hast wirklich nicht zu viel versprochen: Die Aufnahme ist waaaaahnsinn!!!
Super :)

Bis Montag oder auch morgen (Fplo fürs U-Boot bekommst du gleich)!

LG,
Hendrik

Daniel T. 5.2.2010 22:06
Danke an alle!!!
Da hat es sich ja gelohnt, das ich im Knietiefen Schnee mit Jeans und Turnschuhe stand.

MfG, Daniel

Leitner Thomas 6.2.2010 19:22
Ein Bild für einen Kalender !!!
LG Tom

Daniel T. 7.2.2010 12:19
Hallo Kai und Thomas,
danke für den netten Komentar.
Da müsste ich mal paar Kalender-Verlage anschreiben, ob sie das Bild möchten.
Ich Frage mich ob ich das Bild dieses Jahr noch toppen kann?

MfG, Daniel

Kevin Friedel 14.2.2010 14:51
Super Winterbild mit Dampf, Sonnenschein und Reif auf den Bäumen!
mfg Kevin

Daniel T. 16.2.2010 22:13
Danke Kevin,
es ist auch im Erzgebirge selten, das alles dreis zusammen passt.

MfG, Daniel

Das Empfangsgebäudeebäude des Bahnhofs Kovarska an der Strecke Weipert (Vejprty) Komotau (Chomotov) am 10.06.09. (zum Bild)

Rolf Kötteritzsch 6.2.2010 15:43
Oh Gott , erschreckend.
Das zu sehen tut richtig weh , besonders wenn einen etwas
Familiäres mit dem Ort verbindet.

Erschütterte Grüße , Rolf

Daniel T. 7.2.2010 12:30
Ich finde es auch schade, das die Gebäude so verfallen. Nach dem 2. Weltkrieg hat die Strecke sehr an bedeutung verloren und das war auch das Ende der Bahnhöfe. Öffentlicher Personenverkehr findet ja auch nur noch am Wochenende statt.

MfG, Daniel

Das Gebäude sieht aus wie ein Wasserhaus, es steht im Bahnhof Kovarska an der Strecke Weipert (Vejprty) Komotau (Chomotov) am 10.06.09. (zum Bild)

Rolf Kötteritzsch 6.2.2010 15:52
Einfach ein schrecklicher Anblick .
Da scheint wohl kaum noch was zu retten zu sein.
Traurig !

Gruß Rolf

Daniel T. 7.2.2010 12:26
Hallo Rolf, das Gebäude ist eines, was noch in besseren Zustand ist. Viele andere sind schon verfallen und eingestürzt.

MfG, Daniel

99 771 hat am 13.01.2010 den Bü im Ortsgebiet von Hammer-Unterwiesenthal erreicht. (zum Bild)

Mario Schürholz 5.2.2010 17:52
Hallo Daniel,
geiles Winterbild, obwohl ich mich langsam nach Frühling sehne. Mir gefällt das Bild so gut weil sich der Schatten der Lok und der Rauchfahne in der linken Bildhälfte so schön im Schnee abzeichnen.
Gruß aus Aachen,
Mario

Daniel T. 5.2.2010 22:10
Hallo Mario, danke für den netten Komentar.
Der Schatten im Schnee gefällt mir auch sehr.

MfG, Daniel

Daniel T. 7.2.2010 12:13
Hanno Kai,
die könnte man wegschneiden, geht aber dann wieder auf Kosten der schönen verschneiten Bäume rechts im Hintergrung.

MfG, Daniel

155 019 kam Lz aus Richtung Stralsund um im Greifswalder Bahnhof sich durch den Schnee an ihren Zug zu schieben, 05.02.2010 (zum Bild)

Daniel T. 7.2.2010 11:52
Der Schnee hat gegen so einer 155 sicherlich keine Chance, da muß schon mehr liegen.
Eis sehr schönes Winterbild, finde ich jedenfalls.

MfG, Daniel

Frank Kropp 11.2.2010 0:04
Gut, es hat den Anschein das der Schnee hier nicht so die Höhe hat.
Doch wurden vorher die Schienenköpfe freigelegt und der Tf setzt erfahrungsgemäß langsam an den Zug.

Gruß Frank

112 646-5 am 19.12.09 Annaberg-Buchholz Süd. (zum Bild)

Daniel T. 4.2.2010 21:02
Hallo Andy,
mit der DB ist alles Untergegangen. Wir können vom Glück reden, das überhaupt noch was fährt!

MfG, Daniel

Die 99 771 hat am 13.01.2010 den Bahnhof Kretscham-Rothensehma in Richtung Oberwiesenthal verlassen. (zum Bild)

Rüdiger Ulrich 4.2.2010 0:53
Hallo Daniel,
schönes Winterstimmungsbild, gefällt mir.
Gruß,
Rüdiger

Daniel T. 4.2.2010 21:01
Danke Rüdiger!
Bei dem Wetter hatte es mich nicht Zuhause gehalten, zum Glück hatte ich Späzschicht.

MfG, Daniel

Bitte recht freundlich, die Herren Lokführer! Am 15.05.2005 stehen die vereinseigenen Schönheider IV K 99 516 und 99 582 fotogerecht am dortigen Heizhaus. (zum Bild)

Daniel T. 4.2.2010 20:58
Sehr schönes Bild, bis auf die Warnstreifen an 99 516! ;-)

MfG, Daniel

Zum Heizhausfest im August 2000 stehen 41 1231-4 und 01 509 gemeinsam am Kohlehochbunker des SEM in Chemnitz. Zehn Jahre später macht die 01.5 einen wesentlich gepflegteren Eindruck als zu diesem Zeitpunkt. (zum Bild)

Daniel T. 11.1.2010 22:32
War da 01 509 noch Betribsfähig?
Hab mir heute das Piko Neheitenprospet angeschaut, da iss 01 533 mit Preßnitztalbahnwerbung in Modell zu sehen. Ist ein Gebutstagsgeschenk für einen von der Press.

MfG, Daniel

René Richter 12.1.2010 19:37
Ja, die Lok war damals betriebsfähig. Ich bin kein Freund von Werbung auf Dampflokomotiven. Bleibt zu hoffen, daß sich das auf das Modell beschränkt.
Gruß René

Daniel T. 12.1.2010 20:20
So wie die Lok auf dem Bild aussieht, könnte man meinen das sie schon gut 5 Jahre lang kalt gewesen ist.

MfG, Daniel

Daniel T. 12.1.2010 20:20
So wie die Lok auf dem Bild aussieht, könnte man meinen das sie schon gut 5 Jahre lang kalt gewesen ist.

MfG, Daniel

Hendrik Flath 12.1.2010 21:29
Eine schöne Aufnahme!

Optisch sieht die Maschine nicht gerade gepflegt aus.
Interessieren würde mich nur wie der Stehkessel der Lok aussah.
Die Bilder die man 2005 (?) vom Kessel gesehen hat sahen ja nicht gerade so berrauschend aus.

Ich freue mich jedenfalls schon diebisch auf die Fahrt mit der, fast neuen, Maschine am 20.03.10 nach Saalfeld :)

LG,
Hendrik





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.