bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Pascal Ost, Seite 22



<<  vorherige Seite  17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste Seite  >>
140 261 Pforzheim 15.02.94 (zum Bild)

Olli 19.3.2011 17:15
Ein ausgebremster IR. Das ist ja eine Kombination...

Gruß, Olli

Pascal Ost 20.3.2011 14:24
Sehr schön! Gefällt mir!

Gruß

Pascal

Olli 2.4.2011 22:50
Interregio mit 211, das ist ja noch schräger...

253 015-8 PRESS mit Holzzug am 19.03.2011 in Rathenow (zum Bild)

Jens Baumhauer 20.3.2011 10:23
Hallo Ralf,

ein sehr schönes Bild vom blauen Herki mit Holzzug! Die neue Werbung steht ihm auch gut! Ich hab ihn leider mit der Holzzugleistung in Eichenberg noch nicht erwischen können und im Modell fehlt er leider auch noch.

Gruß, Jens.

Pascal Ost 20.3.2011 13:14
Und der Wasserturm ist ganz mit drauf - schön gemacht! Gefällt mir schon besser.

Gruß

Pascal

Ein unbekannter RVT als VBG83119 Zwickau - Graslitz in Klingenthal, 11.9.010. Die grasgrüne Fläche in der Bildmitte war in den besten Jahren des Klingenthaler Bahnhofs von insgesamt 24 Regelspurgleisen mit 46 Weichen sowie 12 Schmalspurgleisen mit 15 Weichen bedeckt. Dabei enfielen die meisten auf Entlade- und Abstellgleise, drei Regelspur- sowie zwei Schmalspurgleise waren dem Personenverkehr vorbehalten. Weiterhin existierte eine Drehscheibe, ein zweiständiger Regelspurlokschuppen (Gebäude heute noch genutzt), eine Werkstatt der elektrischen Schmalspur-/Straßenbahn (1964 stillgelegt; Gebäude heute noch genutzt) sowie mehrere Güterschuppen (Gebäude teilweise eingestürzt/weggerissen, teilweise heute nocht als Lager genutzt). Das 120 Meter lange EG beheimatete alle Notwendigkeiten des Bahnverkehrs (wie z.B. Fahrkartenverkauf, Gepäckauf- und -ausgabe, Bahnhofsgaststätte, Wartesaal; Räume für (übernachtende) Lokführer, den Fahrdienstleiter und weitere Eisenbahner), Zollamt (da Grenzbahnhof), Postamt sowie Wohnungen für Eisenbahner und deren Familien im Obergeschoss. Heute steht das EG komplett leer und ist den Elementen ausgesetzt - das Dach ist eingebrochen, das Mauerwerk vom Schwamm befallen, Fenster und Türen sind entweder vernagelt oder eingeschlagen. 2009 sollte das EG abgerissen und das Gelände - nicht nur wegen Touristen, die mit der Bahn anreisen und dies als ersten Eindruck von Klingenthal sehen - optisch aufgewertet werden; dazu fehlt der Stadt aber bislang das Geld... Von der Bauhütte aus fotografiert. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.3.2011 18:42
Ein schönes, traurig nachdenkliches Bild (und Text)
Gruss Stefan

Kevin Friedel 18.3.2011 21:24
Hallo Stefan,
vielen Dank für deinen netten Kommentar! Freut mich, wenn dich das Bild und die Materie interessiert!
Landschaftlich und städtebaulich ist Klingenthal ME sehr schön und einzigartig, allerdings lösen ungenutzte (Industrie-) Brachen in der Bevölkerung mehrheitlich nicht Trauer, sondern nur Kopfschütteln aus - nicht nur wegen der Unansehnlichkeit der Gebäude selbst...
mfg Kevin

Pascal Ost 19.3.2011 13:49
Hallo Kevin,

auch mir gefällt das Bild sehr! Auch die Bildbeschreibung ist interessant.

Wirklich traurig zu sehen, wie dieses große Areal "heruntergewirtschaftet" wurde ...

Gruß

Pascal

Kevin Friedel 19.3.2011 15:26
Auch dir besten Dank, Pascal! Viele Chancen der Revitalisierung von Gebäude und Gelände wurden leider vertan...
mfg Kevin

442 001(501) am 22.03.2010 auf Probefahrt in Rathenow.Schon fast ein Jahr her.Vielleicht kann mir ja von den vielen schlauen Leuten hier,die meine Bilder immer kritisieren(Wasserturm abgeschnitten),einer sagen ob nun schon Talente ausgeliefert wurden. (zum Bild)

Alexander Wiemer 16.3.2011 15:40
Ich kritisiere zwar deine Bilder nicht, aber wage es mal was zu der Sache kund zu tun. Laut aktuellen Medienberichten sind die Fahrzeuge zugelassen, aber genaue Informationen kann ich dir da nicht nennen. Die Auslieferung dürfte aber in Kürze beginnen. Wenn ich mir diesen TW so anschaue, dürfte er nach Cottbus zur Bedienung des RE Cottbus - Leipzig gehen.

Viele Grüße!

Ralf Baade 18.3.2011 22:28
Danke für deinen Kommentar!Am 16.03.2011 war bei RBB Ferhsehen in den Nachrichten zu sehen das die ersten Talente ihre Zulassung erhalten haben.Von den Wasserturmspezialisten habe ich eigentlich auch keine Antwort erwartet.Ich habe lieber Lok bzw. Zug im Vordergrund bevor ich irgendwelche Ratebilder reinstelle! Landschaft sieht ja nicht schlecht aus,aber wo ist die Bahn?

Alexander Wiemer 19.3.2011 10:08
Ja, die Einfachtraktionen sind jetzt offiziell zugelassen. Ich finde, man sollte sich bei Bildern nicht so haben. Jeder hat da seine eigenen Geschmäcker und solange sie "sichtbar" sind, also Belichtung korrekt, nichts am Hauptobjekt abgeschnitten, nichts wichtiges verdeckt etc. , dann sehe ich da gar kein Problem drinnen.

Grüße Alexander

PS: Ich würde mich sehr freuen, wenn du dieses Bild (und gerne auch alle anderen) auf http://zuegeinberlinbrandenburg.startbilder.de einstellen würdest ;-)!

Pascal Ost 19.3.2011 13:42
Hallo Ralf,

dann melde ich mich doch mal als einer "de[r] vielen schlauen Leute[...] hier,die [d]eine Bilder immer kritisieren(Wasserturm abgeschnitten)".

Zuerst zum Talent: Die vierteiligen Triebzüge sollen nun für die Einfachtraktion zugelassen sein. Nähere Informationen bekommst du bei DSO.

So, nun mein Statement zum Bild: Auch hier bemängle ich den abgeschnittenen Wasserturm. Inwiefern das Bild zu einem "Ratebild" werden soll, nur weil du den Wasserturm ganz mit drauf nimmst, verstehe ich nicht. Der Zug würde immer noch im Vordergrund stehen. Es wäre eine Verbesserung für das Bild, denn abgeschnitten sieht der Wasserturm nicht besonders gut aus.

Doch in letzter Zeit ist leider ein schlechter Trend zu beobachten. Kritik an Bildern wird nicht angenommen sondern niedergeredet mit irgendwelchen kindisch wirkenden Floskeln. Es gibt hier viele Fotografen, bei denen sich die Bildqualität von Foto zu Foto gesteigert hat, was sicher zu einem großen Teil auf die konstruktive Kritik der Mitglieder hier zurückzuführen ist. Ich selber freue mich immer über Kritik an meinen Bildern und versuche, sie auch umzusetzen. Wenn ich auf Bilder aus meiner Anfangszeit schaue, könnte ich deshalb auch die Wände hochgehen, denn viele wertvolle Sichtungen wurden einfach nur unausreichend dokumentiert. Damit dies bei anderen Fotografen nicht immer so bleiben wird, gibt es hier Menschen, die mit ihrer Kritik helfen wollen, und damit meint man es nicht böse und macht auch keinen auf Oberlehrer.

Wer nicht bereit ist, sich Kritik zu stellen, und am liebsten einen lobenden Kommentar unter jedem noch so schiefen, überbelichteten und unscharfen Bild hätte, sollte seine Bilder vielleicht nicht im Internet zeigen, aber in 10 Jahren wird er sich noch darüber ärgern, dass er sich damals nicht mehr bemüht hat...

Grüße

Pascal

140 259 Tamm 11.10.01 (zum Bild)

Pascal Ost 19.3.2011 12:24
Sehr schöne Aufnahme der 140, Hansjörg!

Gefällt mir!

Gruß

Pascal

111 179 am 13.07.2010 unterwegs bei Regensburg-Burgweinting (zum Bild)

Pascal Ost 18.3.2011 19:38
Schaut gut aus, gefällt mir!

Gruß

Pascal

362 942-5 rangiert im Hbf Aachen mit einem Dostowagen. Links steht die 120 206-8. Aufgenommen vom Bahnsteig 6/7 am 12/03/2011. (zum Bild)

Pascal Ost 15.3.2011 22:00
Schöne Aufnahme mit viel Leben. Gefällt mir!

Gruß

Pascal

Richard 15.3.2011 22:24
Gefällt mir auch sehr gut, Dieter.

Viele Grüße,
Richard

Dieter Schumacher 27.3.2011 21:22
Hallo Pascal, hallo Richard,
Vom Bahnsteig 6/7 hat man einen guten Blick auf die Abstellgruppe und die Halle vom Hbf Aachen. Danke für die netten Kommentare.
Gruß
Dieter

Da ich während meines Allgäu-Aufenthaltes bisher nur zu einem Foto der RB 32912 kam, nahm ich mir am 18. August 2010 nochmals vor diese 218-bespannte RB im Ortsgebiet von Oberstdorf aufzunehmen. Eine Fotostelle war schnell gefunden; die Wahl fiel auf den Bahnübergang an der Rubinger Straße direkt neben dem Camping-Platz. Nach wenigen Minuten hörte ich auch schon das typische Geräusch der Schienen, wenn sich ein Zug nähert und es bog eine 218 um die Ecke. Als ich die Loknummer erkannte war mein Tag dann gerettet. Es handelte sich nämlich um die ehemalige Ulmer und jetzige Mühldorfer 218 360-6, die sich im Leiheinsatz für den Betriebshof Kempten befindet. Zu ihrer Ulmer Zeit habe ich es leider immer verschlafen, ein Foto von ihr zu machen ... (zum Bild)

Patrick E. 13.3.2011 13:02
Servus Pascal
sieht klasse aus ...
MfG

Pascal Ost 13.3.2011 13:42
Hallo Patrick,

es freut mich, wenn dir das Bild gefällt! Schön auch zu sehen, dass auch meine älteren Bilder noch betrachtet werden. ;-)

Gruß

Pascal

Am 8.3.2011 konnte ich dank der "Aneinanderreihung von beweglichen Ferientagen", im württembergischen Volksmund auch "Faschingsferien" genannt, endlich meine Reise an die kleine Murrbahn (Marbach (Neckar) - Backnang) antreten. Da die nur ungefähr 14 Kilometer lange Strecke größtenteils durch Wälder führt, gestaltet sich das Suchen und Finden einer Fotostelle als sehr schwierig. Durch den Tipp eines Fotokollegens konnte ich allerdings eine Fotostelle in der Nähe des Einfahrsignals von Marbach finden, und dort die hier zu sehende 110 446-2 des BW Stuttgart mit der RB 13919 kurz vor dem Zielbahnhof aufnehmen. (zum Bild)

Andreas Hackenjos 13.3.2011 10:06
Ein schönes Bügefaltenbild ;-)

Grüße Andreas

Pascal Ost 13.3.2011 12:32
Hallo Andreas,

vielen Dank für deinen Kommentar! Es freut mich wirklich sehr, wenn das Bild gefällt. ;-)

Grüße

Pascal

140 109-0 vor einem Regionalexpress aus Stuttgart nach Nürnberg im August 1997 auf den letzten Metern der Murrbahn in Crailsheim. (zum Bild)

Pascal Ost 12.3.2011 23:00
@Jonas: Dein Einwand ist nicht berechtigt! Die Murrbahn geht ebenfalls bis Crailsheim. Zwischen Schwäbisch Hall-Hessental und Crailsheim sind nämlich sowohl die Kursbuchstrecke 783 als auch die 785 in der aktuellen Karte der Deutschen Bahn verzeichnet.

Gruß

Pascal

01 1066 Heilbronn 01.05.90 (zum Bild)

Pascal Ost 12.3.2011 22:55
Hallo Hansjörg,

nette Aufnahme! Gefällt mir sehr!

Gruß

Pascal

140 572-9 mit Trafotransport am 10.03.2011 in Rathenow (zum Bild)

Pascal Ost 12.3.2011 22:38
Hallo,

im Prinzip gefällt mir das Bild schon etwas, allerdings finde ich es doch sehr schade, dass du den Turm im Hintergrund abgeschnitten hast, welcher bestimmt gut zur 140 gepasst hätte.

Gruß

Pascal

294 898 mit der Übergabe von Hirschau nach Amberg am 08.03.2011 bei Godlricht. (zum Bild)

Pascal Ost 12.3.2011 22:33
Auch diese Aufnahme deiner Serie gefällt mir sehr gut!

Schön gemacht!

Gruß

Pascal

Dennis Kraus 13.3.2011 9:07
Danke Pascal!

Gruß
Dennis

294 898 mit der Übergabe von Hirschau nach Amberg am 08.03.2011 in Hirschau. (zum Bild)

Pascal Ost 12.3.2011 22:31
Hallo Dennis,

sehr schöne Aufnahme der 294! Gefällt mir!

Gruß

Pascal

Date Jan de Vries 12.3.2011 22:42
Eine herrliche Bilderreihe mit die 294 und die Übergabegüterzug, Dennis!
Grüße,
Date Jan

Dennis Kraus 13.3.2011 9:09
Hallo Pascal und Date Jan,
Vielen Dank für die netten Kommentare! Insgesamt haben wir die Übergabe sogar 7 mal erwischt, die anderen beiden Bilder habe ich heute hochgeladen. Dank der niedrigen Geschwindigkeit des Zuges (maximal 40 km/h) kann man den Zug leicht verfolgen.

Gruß
Dennis

185 612-9 mit dem CFP 49378 (Singen (Htw)-Amsterdam Westhaven) in Donaueschingen 8.3.11 Das Bild entstand vom Bahnsteigende und ist zugeschnitten! (zum Bild)

Pascal Ost 12.3.2011 22:28
Hallo Andreas,

die in "schrillem" grün lackierte 185 bietet einen sehr schönen Kontrast zur braunen Umgebung - sehr schöne Aufnahme!

Gruß

Pascal

Date Jan de Vries 12.3.2011 22:43
Tatsächlich ein sehr tolle Aufnahme, Andreas!
Grüße,
Date Jan

Andreas Hackenjos 13.3.2011 10:02
Ich danke euch zwei,

Grüße Andreas

185 116-1 mit einem M (Immendingen- ***) bei Nußbach 11.3.11 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.3.2011 13:18
Hallo Andreas, ein schönes Bild mit der DB-Roten 185 im sonst grüngeprägten Umfeld. Ich hoffe, die 185 116-1 fährt ihr Ladegut zu einem Schrotthändler...
Gruss Stefan

Andreas Hackenjos 12.3.2011 13:30
Danke Stefan für deinen Kommentar, Wird wohl leider nicht so sein. Ist wohl eher eine Fahrt ins Manöver.

Grüße Andreas



Pascal Ost 12.3.2011 22:22
Hallo Andreas,

nette Aufnahme von "Y-Tours". Gefällt mir!

Gruß

Pascal

218 413-3 am 12.02.2011 mit einem RE nach Kiel Hbf in Plön. (zum Bild)

Stephan Engel 15.2.2011 20:44
Schönes 218 Bild. Und dann auch noch aus dem Norden der Republik. Bei uns ist´s halt auch ganz schön. LG Stephan

Stefan Wohlfahrt 15.2.2011 21:15
Moderner DB Nahverkehr hat auch seine Reize; - und wir würden uns nicht hin und wieder den Norden der Republik als Feriendestination aussuchen, wenn es dort nicht schön wäre...
Gruss Stefan

Silvan 17.2.2011 19:30
Wunderbar!
Ein Bild, an dem mein Blick richtig gehend hängen bleibt!
MfG in den Norden, den es bestimmt einmal eingehender zu entdecken heisst,
Silvan

Pascal Ost 10.3.2011 22:19
Hallo Julian,

eine sehr schöne Aufnahme der 218 aus dem hohen Norden! Gefällt mir!

Gruß

Pascal

Jetzt heißt es sich schnell zu entscheiden, denn die Signale der Durchfahrtsgleise in Ulm stehen in beiden Richtungen auf grün. Aus der einen Richtung kommt eine ex. DR-V 100, aus der anderen eine 2143 der SVG. Ich entschied mich für die eher seltene 2143 021-0. Aufgenommen am 28.8.2009. (zum Bild)

Pascal Ost 22.9.2009 16:13
Hallo Julian,
ich wusste doch, dass es nicht stimmen würde!
Vielen lieben Dank für deine Information, ich werde das Bild gleich umsortieren!
Grüße
Pascal

Pascal Ost 10.3.2011 22:12
Hallo Tim,

es freut mich, wenn auch meine alten Bilder noch betrachtet werden, und sogar Gefallen finden.

Vielen Dank!

Gruß

Pascal

Ein Kohle-Leerzug mit Vossloh MaK G2000BB in Doppeltraktion mit einer ehemaligen 216er vor Gundelsheim im Neckartal am Faschingsnachmittag 2011 (zum Bild)

Pascal Ost 10.3.2011 22:02
Ansprechende Fotostelle mit Potential. Gefällt mir!

Gruß

Pascal

185 302 am 10.06.2010 auf der Plattlinger Isarbrücke (zum Bild)

Pascal Ost 9.3.2011 19:21
Das Bild gefällt mir sehr! Schön gemacht!

Gruß

Pascal

Matthias Kagerer 10.3.2011 0:52
Danke euch für die Kommentare

Gruß Matthias





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.