Stefan Wohlfahrt 5.2.2025 11:05
Hallo Peter,
danke für die eindrücklichen Bilder dieser kleinen Bahn, die nur noch kurze Zeit verkehrt. Trotzdem wirkt, wie dieses Bild zeigt, vieles sehr gepflegt und liebevollen Details ausgestattet, wie z.B. die aufgemalten Blumen auf dem Wartehäuschen ganz im Gegensatz der Gleise.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 9.2.2025 16:51
Danke Stefan! Es ist in Japan vielerorts Gepflogenheit, dass die örtlichen Schulkinder zur Pflege der Oeffentlichkeit um sie herum angehalten werden. Wenn eben Graffiti und Vandalismus unbekannt sind, wirken auch kleinste Wartehüttchen attraktiv. Grüsse, Peter
Gisela, Matthias und Jonas Frey 26.1.2025 22:02
Hallo Peter, deine Art die Bahn zu sehen gefällt immer wieder aufs Neue.
LG Matthias
Gisela, Matthias und Jonas Frey 26.1.2025 22:03
Hallo Peter, deine Art die Bahn zu sehen gefällt immer wieder aufs Neue. Das Einfangen einer uns unbekannten Alltäglichkeit.
LG Matthias
Horst Lüdicke 27.1.2025 1:18
Hallo Peter,
auch mir gefällt diese Aufnahme einer ländlichen Idylle sehr gut. Ich freue mich immer, wenn Du uns hier Bilder abseits der üblichen Japan-Klischees zeigst.
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst
Stefan Wohlfahrt 27.1.2025 19:41
Hallo Peter,
ohne Frage ein wunderschönes Bild; da schliesse ich mich meinen Vorrednern gerne an. Doch die "Dramatik" liegt im Text: Ôwani-Linie, eine kleine Bahn vor dem Ende - die Bahn wird also stillgelegt? -
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 29.1.2025 17:46
Wie Stephan sagt, die Bahn ist am Ende und wartet nur noch ab (bis Ende 2027), wie es mit einem Ersatz steht. Rapider Bevölkerungsrückgang, deutlich neue Mobilitätsgewohnheiten seit der Corona-Zeit, und Vollmotorisierung in ländlichen Gebieten lassen die Passagierzahlen jedes Jahr weiter sinken. Grüsse, Peter
Gisela, Matthias und Jonas Frey 27.1.2025 8:28
Hallo Peter,
es scheint so, als wären in Japan hochgelegte Bahnsteig, die einen stufenfreien Einstieg in die Bahnen ermöglichen, seit jeher Usus in Japan. Bei uns hat das Aufkommen von niederflurigen Fahrzeugen auch bei der großen Eisenbahn ein solche Ziel wohl für immer unmöglich gemacht und so muss es unterschiedliche Höhen nebeneinander geben.
LG Matthias
Peter Ackermann 27.1.2025 11:28
Bahnsteige sind eigentlich immer und überall in Japan so angelegt, dass man stufenfrei in die Bahn gelangen kann. Allerdings bedeutet dies oft, dass man Stufen erklimmen muss, um zum Bahnsteig zu gelangen, obwohl in neuerer Zeit sehr darauf geachtet wird, dass man auch über eine Rampe zum Bahnsteig kommt. Was mich oft gewundert hat ist, warum in Japan hohe Bahnsteige mit sehr einfachen Mitteln gebaut werden können (z.B. beim Bau einer neuen Station), aber hier (zumindest in der Schweiz) dafür sogar monatelange Grossbaustellen dafür erforderlich sind. Grüsse Peter
Gisela, Matthias und Jonas Frey 27.1.2025 11:54
Auch bei uns in Rommelshausen dauerte es monatelang, bis die Bahnsteige auf S-Bahnfußbodenhöhe gebracht war mit wechselseitiger Sperrung und teils längerem Umweg zu Gleis 2, als bei der Stuttgarter Hauptbahnhofbaustelle.
Und noch muss ein Großteil der S-Bahnhöfe im Stuttgarter Netz erhöht werden, was wahrscheinlich nicht in einem Jahrzehnt zu schaffen ist.
LG Matthias
Stefan Wohlfahrt 24.1.2025 15:55
Hallo Peter,
auch wenn mir das "Winterbild" von dieser Stelle besser gefällt, hat auch dieses Herbstbild seinen Reiz, man muss es nur lange genug auf sich wirken lassen.
einen lieben Gruss
Stefan
Gisela, Matthias und Jonas Frey 23.1.2025 17:20
Hallo Peter, schön der Vergleich mit und ohne Schnee an dieser Stelle!
LG Matthias
Peter Ackermann 23.1.2025 21:23
Danke Gisela, Matthias und Jonas! Ja, es kann ganz schön eisig kalt werden, hier im Norden. Das ist sicher mit ein Grund für den Wegzug vieler Leute. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 24.1.2025 15:47
Hallo Peter,
Winter (bzw. Schnee) in Japan, ein eher seltenes Bahn Bild Sujet. Gefällt mir aber ausgezeichnet.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 20.1.2025 12:45
Hallo Peter,
was für ein herrliches Stimmungsbild!
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 20.1.2025 21:20
Herrlich!
Gruß Horst
Peter Ackermann 21.1.2025 16:31
Danke Stefan und Horst! Peter
Ryu Kakur 8.1.2025 0:52
Hallo Peter, es ist schon eine Weile her. Frohes neues Jahr!
Dies ist ein großartiges Bild, das das große Japanische Meer und die neuesten Dieseltriebzug zeigt.
Ich bin noch nicht mit diesem Zug gefahren und würde gerne einmal mit ihm fahren.
Viele grüße, Ryunosuke
Peter Ackermann 8.1.2025 15:22
Lieber Ryû, auch von mir Frohes Neues Jahr! Die einsame Gegend hier oben im Norden Japans und die wilden Felsen im Meer sind wirklich eindrucksvoll. Es ist schön, dass diese Strecke nicht stillgelegt wurde, sondern komfortable neue Triebwagen bekommen hat. Danke für Deinen Kommentar! Peter
Frank Paukstat 2.1.2025 10:26
Hallo Peter,
wie eine andere Ansicht den Eindruck auf die Lok ändern kann. Hier wirkt sie nicht so Groß und kräftig. Schon seltsam. Dennoch zum anderen Bild eine gute Ergänzung.
Viele Grüße, Frank