bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Im Jahre 2008 stehen noch Formsignale in Bad Mergentheim nur wie lange noch ist der Frage?

(ID 183456)



Im Jahre 2008 stehen noch Formsignale in Bad Mergentheim nur wie lange noch ist der Frage?

Im Jahre 2008 stehen noch Formsignale in Bad Mergentheim nur wie lange noch ist der Frage?

Andreas Hackenjos 15.04.2008, 828 Aufrufe, 6 Kommentare

6 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Lars Ketterer 16.04.2008 05:54

die stehen schon noch einige Jahre, so wie auf anderen " mechanischen " Bf auch noch. Nicht immer so schwarz malen *g*

Andreas Hackenjos 16.04.2008 11:15

Ja klar aber ich kenne ein Beispiel in Badne Württemberg wo eine Nebenbahn nun von formsignalen auf KS signale umgebaut wird und noch eine Oberleitung erhält!

J. N. 16.04.2008 11:25

Ich denke mal, du meinst den Kraichgau. Das sind insgesamt drei Strecken und eine wird ja auch noch stillgelegt :(

KBS 706: (Mannheim-) Neckargemünd - Meckesheim - Heilbronn (Oberleitung)
SWEG KBS 707: Meckesheim - Neckarbischofsheim Nord - Aglasterhausen (Oberleitung)
SWEG KBS 707: Neckarbischofsheim Nord - Untergimpern - Hüffenhardt (wird Stillgelegt :( )
KBS 714: Steinsfurt-Eppingen (Oberleitung)

Furchtbar traurig - 218er adé :(

Gruß
Jens

Andreas Hackenjos 16.04.2008 12:34

Richtig Jens genau daran denke ich. Aber auf der Bahn fahren eiegtnlich nur noch 628er so viel ich weiß.


Viele Grüße

J. N. 16.04.2008 13:29

Nene, das stimmt so nicht ganz ;-)

RE Mannheim-Sinsheim-Heilbronn -> 218
RB Heidelberg - Bad Friedrichshall-Jagstfeld -> 628
RB Heidelberg - Eppingen -> Mo-Fr teilweise 218, sonst 628
Die beiden SWEG Strecken werden von den einem NE 81 sowie verschiendenen MAN Schienenbussen befahren.

Hoffe für Klarheit gesorgt zu haben ;-)

Gruß
Jens

Andreas Hackenjos 16.04.2008 14:24

Ich meine die Strecke Lauda-Bad Mergentheim

Pausierende Triebwagen der BR 642 und die Flügelsignale F102 / F101, am 05.07.2024 in Hanau Hbf.
Pausierende Triebwagen der BR 642 und die Flügelsignale F102 / F101, am 05.07.2024 in Hanau Hbf.
Frank Thomas

Das westliche Einfahrsignal in Sponholz am 02.03.2019. Mittlerweile ist es ersetzt durch die ESTW-Technik. 232 347 kam mit einem Kesselzug über Pasewalk vom PCK Schwedt nach Neubrandenburg gefahren.
Das westliche Einfahrsignal in Sponholz am 02.03.2019. Mittlerweile ist es ersetzt durch die ESTW-Technik. 232 347 kam mit einem Kesselzug über Pasewalk vom PCK Schwedt nach Neubrandenburg gefahren.
Jens Kublank

Am 30.03.2019 durch fuhr 232 105 mit einem Kesselzug aus PCK Schwedt, in Stendell, in den Bahnhof Sponholz. Der Bahnhof war seiner Zeit mit Formsignalen und einem Fahrdienstleiter ausgestattet. Dies wurde wurde wenige Jahre ersetzt durch die ESTW Technik
Am 30.03.2019 durch fuhr 232 105 mit einem Kesselzug aus PCK Schwedt, in Stendell, in den Bahnhof Sponholz. Der Bahnhof war seiner Zeit mit Formsignalen und einem Fahrdienstleiter ausgestattet. Dies wurde wurde wenige Jahre ersetzt durch die ESTW Technik
Jens Kublank

Am 27.04.2019 durch fuhr 232 105 mit einem Leergüterzug aus Eberswalde den Bahnhof Sponholz. Der Bahnhof war seiner Zeit mit Formsignalen und einem Fahrdienstleiter ausgestattet. Dies wurde wurde wenige Jahre ersetzt durch die ESTW Technik.
Am 27.04.2019 durch fuhr 232 105 mit einem Leergüterzug aus Eberswalde den Bahnhof Sponholz. Der Bahnhof war seiner Zeit mit Formsignalen und einem Fahrdienstleiter ausgestattet. Dies wurde wurde wenige Jahre ersetzt durch die ESTW Technik.
Jens Kublank





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.