bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Der einstige Stolz der Bundesbahn der 1960er Jahre liegt im Jahre 2008 brach.Mit dem Einsatz von modernen Doppelendfähren und der Verlagerung des Güterverkehrs auf die Jütlandroute ist der Verkehr auf

(ID 200974)



Der einstige Stolz der Bundesbahn der 1960er Jahre liegt im Jahre 2008 brach.Mit dem Einsatz von modernen Doppelendfähren und der Verlagerung des Güterverkehrs auf die Jütlandroute ist der Verkehr auf Fährbahnhof Puttgarden fast vollständig zum Erliegen gekommen.Nur noch zwei Gleise werden für den alltäglichen Verkehr benötigt.
Der zugewachsene Teil lässt die einstige Bedeutung nur erahnen...

Der einstige Stolz der Bundesbahn der 1960er Jahre liegt im Jahre 2008 brach.Mit dem Einsatz von modernen Doppelendfähren und der Verlagerung des Güterverkehrs auf die Jütlandroute ist der Verkehr auf Fährbahnhof Puttgarden fast vollständig zum Erliegen gekommen.Nur noch zwei Gleise werden für den alltäglichen Verkehr benötigt.
Der zugewachsene Teil lässt die einstige Bedeutung nur erahnen...

Julian Düll 19.06.2008, 855 Aufrufe, 1 Kommentar

1 Kommentar, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Julian Düll 22.06.2008 19:34

Das Gleisdreick bzw. der Halt in Burg soll nach Plänen der Landesregierung bis 2010 reaktiviert werden.
(http://www.schleswig-holstein.de/MWV/DE/Service/Presse/PI/2008/080508BahnhofFehmarn.html)

Das IC-Zugpaar existiert noch, es wird i.d.R. mit einer 218er bespannt.
Zusätzlich verkehrt am Samstag ein IC nach Passau. (Abfahrt 9:08 Uhr)

Vor einigen Jahren verkehrte auch noch der Fahrrad-RE " Fehmarn-Welle" von Hamburg Hbf nach Puttgarden.
Ein Angebot in ähnlicher Form soll es wieder ab 2010 geben.
Es werden höchstwahrscheinlich 218er+Dostos eingesetzt.
Mit freundlichen Grüssen,

Julian

Das selten befahrene Verbindungsgleis vom Siemens Anschluss nach Erfurt Nord, am 27.03.2024.
Das selten befahrene Verbindungsgleis vom Siemens Anschluss nach Erfurt Nord, am 27.03.2024.
Frank Thomas

Kurzes Gleisstück, dass vom Siemens Anschlussgleis am Roten Berg in Erfut abzweigt und in den Büschen endet, am 27.03.2024 in Erfurt.
Kurzes Gleisstück, dass vom Siemens Anschlussgleis am Roten Berg in Erfut abzweigt und in den Büschen endet, am 27.03.2024 in Erfurt.
Frank Thomas

Das selten befahrene Verbindungsgleis vom Siemens Energy Anschluss nach Erfurt Nord und rechts ein kurzes Gleisstück was hinter mir in einem großen Strauch endet, am 27.03.2024 in Erfurt.
Das selten befahrene Verbindungsgleis vom Siemens Energy Anschluss nach Erfurt Nord und rechts ein kurzes Gleisstück was hinter mir in einem großen Strauch endet, am 27.03.2024 in Erfurt.
Frank Thomas

Das selten befahrene Verbindungsgleis von Erfurt Nord zum Anschluss von Siemens Energy, am 27.03.2024 in Erfurt.
Das selten befahrene Verbindungsgleis von Erfurt Nord zum Anschluss von Siemens Energy, am 27.03.2024 in Erfurt.
Frank Thomas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.