bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

In Jessen ist die Zeit noch etwas stehen geblieben und vieles aus vergangener Zeit hat noch überlebt so wie dieser kleine Lokschuppen für die örtliche Rangierlok.

(ID 1365426)



In Jessen ist die Zeit noch etwas stehen geblieben und vieles aus vergangener Zeit hat noch überlebt so wie dieser kleine Lokschuppen für die örtliche Rangierlok.

Jessen 27.07.2023

In Jessen ist die Zeit noch etwas stehen geblieben und vieles aus vergangener Zeit hat noch überlebt so wie dieser kleine Lokschuppen für die örtliche Rangierlok.

Jessen 27.07.2023

Dennis Fiedler 04.04.2024, 137 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D5300, Datum 2023:07:27 10:01:21, Belichtungsdauer: 10/8000, Blende: 80/10, ISO500, Brennweite: 240/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Auf einem Fahrleitungsmast am alten Lokschuppen in Hünfeld hat ein Storch ein neues Zuhause gefunden, 26.05.2024.
Auf einem Fahrleitungsmast am alten Lokschuppen in Hünfeld hat ein Storch ein neues Zuhause gefunden, 26.05.2024.
Frank Thomas

Wagenschuppen der Wendelsteinbahn im Sommer 1984
Wagenschuppen der Wendelsteinbahn im Sommer 1984
Frank Nowotny

Annaburg war einst ein wichtigerer Bahnhof mit mehreren Anschlüssen. Dazu hatte Annaburg sogar 2 kleine Lokschuppen für je eine Lok. Hier sieht man einen der zwei Lokschuppen welche seit Jahren zusehens verfallen.

Annaburg 21.09.2024
Annaburg war einst ein wichtigerer Bahnhof mit mehreren Anschlüssen. Dazu hatte Annaburg sogar 2 kleine Lokschuppen für je eine Lok. Hier sieht man einen der zwei Lokschuppen welche seit Jahren zusehens verfallen. Annaburg 21.09.2024
Dennis Fiedler

Blick auf das 1993 geschlossene Bahnbetriebswerk Probstzella. Letzt waren hier Loks der Baureihe 228 und 229 beheimatet. Heute verfällt das Betriebswerk zusehens.

Probstzella 02.08.2023
Blick auf das 1993 geschlossene Bahnbetriebswerk Probstzella. Letzt waren hier Loks der Baureihe 228 und 229 beheimatet. Heute verfällt das Betriebswerk zusehens. Probstzella 02.08.2023
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.