Spurensuche unweit der Haustür:
Die ehemalige Zementfabrik in Halle-Nietleben besaß einen Eisenbahnanschluss über die nun stillgelegte Bahnstrecke Halle Klaustor–Hettstedt (Halle-Hettstedter Eisenbahn (HHE) | 6800), ausgehend vom Bahnhof Halle-Nietleben. Dieser diente v.a. dem Transport von Braunkohle aus der Grube Neuglück (heutiger Heidesee), um den Betrieb der Zementfabrik zu gewährleisten.
Mit der Einstellung der Zementproduktion im Jahr 1973 verlor auch die Anschlussbahn ihre Bedeutung. Einzelne Gleisabschnitte bzw. Relikte sind heute noch vorhanden.
Dieses Hinweisschild für das Bahnpersonal wurde an einem alten Signal vor dem ehemaligen Bahnübergang an der Eislebener Straße aufgenommen. Die Aufforderung "Achtung - Vor Weiterfahrt Wegübergang sperren!" lässt darauf schließen, dass es sich um einen unbeschrankten Bahnübergang gehandelt haben muss.
Durchaus verständlich, fuhren hier doch lediglich ein bis zwei Züge am Tag - dafür meist sehr regelmäßig.
[7.5.2020 | 12:42 Uhr]
Weitere Informationen zum Zementwerk:
http://www.nietlebener-heimatverein.de/pool/20110313_sn_Zement_kam_einst_aus_Nietleben.pdf
Clemens Kral 11.05.2020, 170 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 750D, Belichtungsdauer: 1/320, Blende: 63/10, ISO400, Brennweite: 221/1
53 800x1200 Px, 31.07.2024
75 1200x804 Px, 06.06.2024